Hallo liebe Community,
Ich bin neu hier und möchte, da wir mittlerweile mehr als 4 Anschlüsse brauchen den LNB wechseln.
Nun hat man wohl die Wahl zwischen eine Octa LNB oder eine Quattro mit Multischalter.
Beim fleißigen Googeln wurde bei dem Thema LNB oft einer von Alps empfohlen. Interessanter weise finde ich im ganzen WWW keinen Alps Quattro oder Octa LNB.
Welche Marken können noch ruhigen gewissen empfohlen werden?
Ich könnte Theoretisch einen Multischalter auf dem Dachboden unter die Schüssel bringen müsste nur Strom dahin verlegen. Sind denn die OctaLnbs heutzutage immer noch eher schlecht als recht?
Freue mich über jegliche Hilfe zu dem Thema :)
Liebe Grüße
Crunky
Wechsel auf ein Acta oder Quattro LNB
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 18863
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 461 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel auf ein Acta oder Quattro LNB
crunky hat geschrieben:Hallo liebe Community,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum

crunky hat geschrieben:Nun hat man wohl die Wahl zwischen eine Octa LNB oder eine Quattro mit Multischalter.
Octa-LNB = Octo-LNB (Octo = 8 => KLICK)
crunky hat geschrieben:Beim fleißigen Googeln wurde bei dem Thema LNB oft einer von Alps empfohlen. Interessanter weise finde ich im ganzen WWW keinen Alps Quattro oder Octa LNB.
Alps Quattro-LNB (schon lange ausverkauft)
Alps Octo-LNB gibt es nicht, Alps hätte so etwas schreckliches sicher nie gebaut
crunky hat geschrieben:Welche Marken können noch ruhigen gewissen empfohlen werden?
Als Octo-LNB kann man KEINES empfehlen, die haben eine sehr hohe Ausfall-Quote und sind technischer "Mist" !
crunky hat geschrieben:Ich könnte Theoretisch einen Multischalter auf dem Dachboden unter die Schüssel bringen müsste nur Strom dahin verlegen. Sind denn die OctaLnbs heutzutage immer noch eher schlecht als recht?
Ein Multischalter benötigt heute keinen Stromanschuss mehr => Multischalter ohne Stromanschluss (voll receivergespeist) + JULTEC JRM0516T maximale Kabellänge
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Planung Wechsel Unitymedia auf SAT - EFH Legacy/Unicable gemischt
von BBockisch » 10. Oktober 2018 11:00 - 2 Antworten
- 285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BBockisch
Neuester Beitrag
10. Oktober 2018 13:18
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 8 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jusbma
Neuester Beitrag
19. September 2018 22:28
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 1 Antworten
- 910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. Juli 2018 10:09
Sky- News
-
- 1 Antworten
- 399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. Januar 2018 07:46
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
24. Dezember 2017 09:47
VU+
-
- 10 Antworten
- 939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Oktober 2017 09:04
Montagematerial/ -arten
-
-
Beim Senderwechsel bricht Empfang von dur line 124 weg, auch bei Tunereinstellungen-wechseln
von androidixandroidix » 21. September 2017 03:56 - 1 Antworten
- 378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. September 2017 10:31
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
-
-
Sky-Sender über Satellit werden kurzfristig abgeschaltet (Uplink-Wechsel)
von techno-com » 7. November 2016 11:52 - 0 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. November 2016 11:52
Sky- News
-
-
-
Wechsel Anschlüsse Unicable Multischalter V/L & V/H mit H/L & H/H bei vertikaler Selfsat H21DQ Quattro Montage
Dateianhang von hjm » 28. Oktober 2016 16:14 - 2 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
1. November 2016 11:07
Fragen zur Selfsat- Antenne
-
-
- 1 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Oktober 2016 12:48
Sky- News