Von einem Sat auf 2 Sat aufrüsten
Von einem Sat auf 2 Sat aufrüsten
Ich hätte da mal ein Problem,
Wir haben vor einem Jahr unsere Sat-Anlage geändert,ändern müssen.Wir hatten vorher Astra und Hotbird.Da auf Hotbird eh nix lief,dass uns interessierte,wir aber von 4 Receiver auf 6 Receiver erhöhen wollten,haben wir uns für Satellit Astra,,Quattro-LNB und 5/8 Multischalter entschieden,da man ja immer noch Spielraum braucht für etwaige andere Receiver.2 Leitungen haben wir ja noch für Receiver frei.Das war ja auch gut so.Nun habe ich allerdings seit 3 Monaten einen HD-Receiver.Und jetzt hätte ich natürlich,wie soll es auch anders sein,noch gerne einen 2.Satelliten.Wahrscheinlich Astra 23,5,da da ja Kanäle nur mit HD-Receivern zu bekommen sind.Nun bin ich seit Wochen am überlegen,wie ich das mit meiner Ausstattung hin bekommen könnte.Da der Multischalter verdammt teuer war (160€) und erst ca. 1Jahr alt ist,möchte ich den ungern gegen einen 9/8 austauschen.Meine Überlegungen gehen in folgende Richtungen,weiß aber nicht,ob das technisch so funktioniert.
1.Kann man den 5/8 Multischalter irgendwie erweitern,mit Adapter oder ähnlichem.Wobei ich zu den vorhandenen 4 Kabeln vom LNB ja 4 weitere für den 2.Satelliten einrechnen müsste.Die bekomme ich aber eigentlich keinesfalls mehr durch den Winkel und den Kabelkanal durch.Hatte damals mit Glüch noch das 4. durchbekommen.
2.Monoblock-könnte ich diesen verwenden oder bräuchte ich da auch wieder einen 9/8 oder ginge das mit 5/8-Multischalter.Wobei wieder die 4 zusätzlichen Kabel ein Problem wären,wenn ich 9/8 benötigen würde.
3.Ein 2. Single oder auch Twin-LNB das nur für den 2. Satelitten da wäre.Das müsste dann ja nicht zum Multischalter,sondern könnte direkt durch die Wand ins Wohnzimmer zu diesem einen HD-Receiver.Benötigt man da dann einen Diseq-Schalter.Naja.merke gerade da hat sich ein Denkfehler eingeschlichen.Hätte ja dann 2 Sat-Kabel,die in HD-Receiver müssten.Geht ja eigentlich auch nicht.Oder doch nur mit 2. Schüssel.Was ich irgendwie auch nicht anbringen kann,darf,will.
Gibt es irgendeine andere Lösung?
Und ich brauch doch alle vier Kabel vom LNB zum Multischalter,da wir ja keine analogen Receiver mehr betreiben,nur digitale.
Wäre echt froh,wenn jemand irgendwelche Lösungsvorschläge hätte,da ich mich,wie man ja merkt,nicht so in Sat-Dingen auskenne.
Wir haben vor einem Jahr unsere Sat-Anlage geändert,ändern müssen.Wir hatten vorher Astra und Hotbird.Da auf Hotbird eh nix lief,dass uns interessierte,wir aber von 4 Receiver auf 6 Receiver erhöhen wollten,haben wir uns für Satellit Astra,,Quattro-LNB und 5/8 Multischalter entschieden,da man ja immer noch Spielraum braucht für etwaige andere Receiver.2 Leitungen haben wir ja noch für Receiver frei.Das war ja auch gut so.Nun habe ich allerdings seit 3 Monaten einen HD-Receiver.Und jetzt hätte ich natürlich,wie soll es auch anders sein,noch gerne einen 2.Satelliten.Wahrscheinlich Astra 23,5,da da ja Kanäle nur mit HD-Receivern zu bekommen sind.Nun bin ich seit Wochen am überlegen,wie ich das mit meiner Ausstattung hin bekommen könnte.Da der Multischalter verdammt teuer war (160€) und erst ca. 1Jahr alt ist,möchte ich den ungern gegen einen 9/8 austauschen.Meine Überlegungen gehen in folgende Richtungen,weiß aber nicht,ob das technisch so funktioniert.
1.Kann man den 5/8 Multischalter irgendwie erweitern,mit Adapter oder ähnlichem.Wobei ich zu den vorhandenen 4 Kabeln vom LNB ja 4 weitere für den 2.Satelliten einrechnen müsste.Die bekomme ich aber eigentlich keinesfalls mehr durch den Winkel und den Kabelkanal durch.Hatte damals mit Glüch noch das 4. durchbekommen.
2.Monoblock-könnte ich diesen verwenden oder bräuchte ich da auch wieder einen 9/8 oder ginge das mit 5/8-Multischalter.Wobei wieder die 4 zusätzlichen Kabel ein Problem wären,wenn ich 9/8 benötigen würde.
3.Ein 2. Single oder auch Twin-LNB das nur für den 2. Satelitten da wäre.Das müsste dann ja nicht zum Multischalter,sondern könnte direkt durch die Wand ins Wohnzimmer zu diesem einen HD-Receiver.Benötigt man da dann einen Diseq-Schalter.Naja.merke gerade da hat sich ein Denkfehler eingeschlichen.Hätte ja dann 2 Sat-Kabel,die in HD-Receiver müssten.Geht ja eigentlich auch nicht.Oder doch nur mit 2. Schüssel.Was ich irgendwie auch nicht anbringen kann,darf,will.
Gibt es irgendeine andere Lösung?
Und ich brauch doch alle vier Kabel vom LNB zum Multischalter,da wir ja keine analogen Receiver mehr betreiben,nur digitale.
Wäre echt froh,wenn jemand irgendwelche Lösungsvorschläge hätte,da ich mich,wie man ja merkt,nicht so in Sat-Dingen auskenne.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22376
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Hups, habe ihre Anfrage erst eben gesehen !!
Da gibt es mehrere Wege das zu machen, ich versuche es mal einfach zu erklären !
Als erstes benötigen sie erstmal eine Multifeedhalterung für ihre Antenne um noch ein 2. LNB für den gewünschten Satelliten anzubringen ! Da hängt es schonmal davon ab was für eine Antenne (Hersteller) sie haben, den tlw. gibt es antennenspezifische Halterungen ! Ansonsten macht es aber auch eine standard "2-fach universall Multifeedhalterung" !
Und dann haben sie vollkommen Recht das sie 2x Quattro-LNB + Multischalter 9/8 benötigen ! Ihren 5/8er kann man nicht erweitern das er das kann ! Sie benötigen auch je Quattro-LNB 4 Kabel zum Multischalter ! Man könnte zwar auch nur jeweils 2 Kabel nehmen (die vom "oberen Frequenzbereich" die mit VH und HH gekennzeichnet sind), hätte dann nicht alle Programme da jetzt schon auch digitale Programme wie z.B. Arte und Phönix im "unteren Frequenzband" senden und dort in Zukunft, vor allem nach "Abschaltung" der analogen Programme ca. 2010-2012, dort auch immer mehr Programme hinverlegt werden !
Alternativ gibt es aber, wie sie auch schon angesprochen hatten, die Alternative mit nur einem Single-LNB beim 2. Satelliten zu arbeiten und nur die Ableitung zu dem gewünschten Receiver mit Signal von diesem zu versorgen ! Dann müsste man aber mit einem speziellen "DiSEqC 2in1 Schalter mit Option" arbeiten, heisst das Single-LNB nach dem Ausgang des Multischalters mit dem Kabel zum Receiver zusammenführen und anzusteuern über ein Toneburstsignal bzw. über z.B. DiSEqC 1.1 !
Monoblock-LNBs fallen hier total aus das sie max. für 4 Receiver Ausgänge bieten und nicht für die Versorgung eines Multischalters geeignet sind !
P.S. 160€ für einen 5/8 Schalter ist schon sehr sehr heftig ! Da bekommt man den besten von SPAUN dafür ! Einen guten, günstigen 9/8er bekommen sie schon für rund 110-130€ !
Da gibt es mehrere Wege das zu machen, ich versuche es mal einfach zu erklären !
Als erstes benötigen sie erstmal eine Multifeedhalterung für ihre Antenne um noch ein 2. LNB für den gewünschten Satelliten anzubringen ! Da hängt es schonmal davon ab was für eine Antenne (Hersteller) sie haben, den tlw. gibt es antennenspezifische Halterungen ! Ansonsten macht es aber auch eine standard "2-fach universall Multifeedhalterung" !
Und dann haben sie vollkommen Recht das sie 2x Quattro-LNB + Multischalter 9/8 benötigen ! Ihren 5/8er kann man nicht erweitern das er das kann ! Sie benötigen auch je Quattro-LNB 4 Kabel zum Multischalter ! Man könnte zwar auch nur jeweils 2 Kabel nehmen (die vom "oberen Frequenzbereich" die mit VH und HH gekennzeichnet sind), hätte dann nicht alle Programme da jetzt schon auch digitale Programme wie z.B. Arte und Phönix im "unteren Frequenzband" senden und dort in Zukunft, vor allem nach "Abschaltung" der analogen Programme ca. 2010-2012, dort auch immer mehr Programme hinverlegt werden !
Alternativ gibt es aber, wie sie auch schon angesprochen hatten, die Alternative mit nur einem Single-LNB beim 2. Satelliten zu arbeiten und nur die Ableitung zu dem gewünschten Receiver mit Signal von diesem zu versorgen ! Dann müsste man aber mit einem speziellen "DiSEqC 2in1 Schalter mit Option" arbeiten, heisst das Single-LNB nach dem Ausgang des Multischalters mit dem Kabel zum Receiver zusammenführen und anzusteuern über ein Toneburstsignal bzw. über z.B. DiSEqC 1.1 !
Monoblock-LNBs fallen hier total aus das sie max. für 4 Receiver Ausgänge bieten und nicht für die Versorgung eines Multischalters geeignet sind !
P.S. 160€ für einen 5/8 Schalter ist schon sehr sehr heftig ! Da bekommt man den besten von SPAUN dafür ! Einen guten, günstigen 9/8er bekommen sie schon für rund 110-130€ !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Hallo,
vielen Dank für ihre Antwort,so ähnlich hab ich mir das vorgestellt.Bleibt für mich eigentlich nur die letztere Option übrig.
"nach dem Ausgang des Multischalters mit dem Kabel zum Receiver zusammenführen" heißt,das Kabel der vorhandenen Anlage,das neue Kabel muß nicht zum Multischalter,oder.Ich kann das neue Kabel eigentlich direkt ins Wohnzimmer laufen lassen und mit dem vorhandenen Kabel mit dem DiSEqC-Schalter verbinden.
"DiSEqC 2in1 Schalter mit Option" ist das ein spezieller Schalter(wegen Option)oder geht da der "SAT-SCH60" von eurer Seite.Wird doch im Receiver umgeschaltet,oder hab ich da was falsch verstanden.Könnte ich auch einen 4in1 nehmen,oder dürfen 2 Eingänge nicht frei bleiben (später könnte man es vielleicht mal brauchen).Obwohl ,die sind ja nicht so teuer,wäre ein Austausch auch nicht schlimm.
Mir würde ja der ÖAS Atlanta Flat 440 zusagen(ist nicht so groß)da ist doch das LNB bereits integriert.Der ist doch bestimmt auch für Astra 23,5 geeignet.Steht nicht ausdrücklich dabei,deshalb frage ich.Könnte der auch hinter einer dünnen Glasscheibe stehen.Hab mich in den letzten Tagen mal informiert und meine gelesen zu haben,dass der auch in Räumen stehen könnte.Ist zwar bei mir kein Raum,sondern so eine Art Blumenfenster mit einer dünnen äußeren Scheibe.Wäre halt praktisch,da das direkt vor´m Wohnzimmer ist,und einfach Kabel reinzulegen wären.
vielen Dank für ihre Antwort,so ähnlich hab ich mir das vorgestellt.Bleibt für mich eigentlich nur die letztere Option übrig.
"nach dem Ausgang des Multischalters mit dem Kabel zum Receiver zusammenführen" heißt,das Kabel der vorhandenen Anlage,das neue Kabel muß nicht zum Multischalter,oder.Ich kann das neue Kabel eigentlich direkt ins Wohnzimmer laufen lassen und mit dem vorhandenen Kabel mit dem DiSEqC-Schalter verbinden.
"DiSEqC 2in1 Schalter mit Option" ist das ein spezieller Schalter(wegen Option)oder geht da der "SAT-SCH60" von eurer Seite.Wird doch im Receiver umgeschaltet,oder hab ich da was falsch verstanden.Könnte ich auch einen 4in1 nehmen,oder dürfen 2 Eingänge nicht frei bleiben (später könnte man es vielleicht mal brauchen).Obwohl ,die sind ja nicht so teuer,wäre ein Austausch auch nicht schlimm.
Mir würde ja der ÖAS Atlanta Flat 440 zusagen(ist nicht so groß)da ist doch das LNB bereits integriert.Der ist doch bestimmt auch für Astra 23,5 geeignet.Steht nicht ausdrücklich dabei,deshalb frage ich.Könnte der auch hinter einer dünnen Glasscheibe stehen.Hab mich in den letzten Tagen mal informiert und meine gelesen zu haben,dass der auch in Räumen stehen könnte.Ist zwar bei mir kein Raum,sondern so eine Art Blumenfenster mit einer dünnen äußeren Scheibe.Wäre halt praktisch,da das direkt vor´m Wohnzimmer ist,und einfach Kabel reinzulegen wären.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22376
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Sie können das Kabel auch direkt zum Receiver führen und dort dann die beiden ankommenden Kabel mit dem DiSEqC- Schalter zusammenführen. Ein "normaler" geht da aber nicht da dieser über das "DiSEqC- Umschaltsignal" (22 kHz Signal) geschalten wird das aber bei ihnen bereits für die Multischalter- Umschaltung des Bandes benötigt wird und es somit dann 2x für verschiedene Schalter eingesetzt wäre. Das würde stören bzw. überhaupt nicht gehen ! Daher muss dieser DiSEqC- Schalter die "Option- Funktion" haben und auch darüber angesteuert werden !
Sie könnten auch das Kabel direkt NACH dem Multischalter in dieses Kabel zu dem einen Receiver mit einbringen über den Option- Schalter, da müssen sie dann eben schauen welches der oben am Multischalter angeschlossenen Kabel zu dem gewünschten Receiver geht !
Die ÖAS Atlanta Flat 440 geht natürlich auch für den gewünschten Satelliten ! Da aber in sehr vielen Glasscheiben heute Metall mit eingebaut ist (Einbrauchsucht und Schutz bei Bruch der Scheibe !) kann es hier zu extremen Signaleinbusen kommen die den Empfang verschlechtern oder sogar ganz unmöglich machen ! Sie schreiben ja aber "dünne Scheibe", da kann man es mal auf einen Versuch ankommen lassen !
Besser ist natürlich IMMER ein Platz im Freien ! Und alternativ können sie sich mal die SELFSAT- Antenne anschauen, die hat einen super Empfang und ist vergleichbar mit einer 75cm Antenne (Durchmesser !).
Sie könnten auch das Kabel direkt NACH dem Multischalter in dieses Kabel zu dem einen Receiver mit einbringen über den Option- Schalter, da müssen sie dann eben schauen welches der oben am Multischalter angeschlossenen Kabel zu dem gewünschten Receiver geht !
Die ÖAS Atlanta Flat 440 geht natürlich auch für den gewünschten Satelliten ! Da aber in sehr vielen Glasscheiben heute Metall mit eingebaut ist (Einbrauchsucht und Schutz bei Bruch der Scheibe !) kann es hier zu extremen Signaleinbusen kommen die den Empfang verschlechtern oder sogar ganz unmöglich machen ! Sie schreiben ja aber "dünne Scheibe", da kann man es mal auf einen Versuch ankommen lassen !
Besser ist natürlich IMMER ein Platz im Freien ! Und alternativ können sie sich mal die SELFSAT- Antenne anschauen, die hat einen super Empfang und ist vergleichbar mit einer 75cm Antenne (Durchmesser !).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Hallo,
vielen Dank für ihre schnelle Antwort.
Ich dachte eigentlich schon,dass ich die beiden Kabel hinter dem HD-Receiver mit dem DiSEqC- Schalter zusammenführe.Der Weg zum Multischalter wäre dann wieder zu umständlich,der ist unter dem Dach.
Dieser DiSEqC- Schalter mit Option wäre ja nur dazu da,die beiden Sat-Kabel zusammenzubringen,ich muss ja nichts weiter nach dem Anschluss beachten,oder dort zwischen den Sats umschalten.Das wird doch dann vom Receiver gemacht,oder?
vielen Dank für ihre schnelle Antwort.
Ich dachte eigentlich schon,dass ich die beiden Kabel hinter dem HD-Receiver mit dem DiSEqC- Schalter zusammenführe.Der Weg zum Multischalter wäre dann wieder zu umständlich,der ist unter dem Dach.
Dieser DiSEqC- Schalter mit Option wäre ja nur dazu da,die beiden Sat-Kabel zusammenzubringen,ich muss ja nichts weiter nach dem Anschluss beachten,oder dort zwischen den Sats umschalten.Das wird doch dann vom Receiver gemacht,oder?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22376
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Ja, die "Schaltung" dieses Options-Schalters wird vom Receiver gemacht ! Sie müssen den aber entsprechend programmieren, ihm also "sagen" bzw. "beibringen" an welchem Eingang es Schalters welcher Satellit angeschlossen ist. Es liegt dem Schalter aber eine Anleitung bei und die Programmierung am Receiver sollte in dessen Anleitung beschrieben sein !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Na,dann müßte ich das grad noch so hinbekommen.Der wird doch richtig sein:SAT-SCH60-2
Edit:Bei den DiSEqc´s gibts doch verschiedene Versionen.Gehen die mit dem Schalter alle.Bei meinem steht im Handbuch Version 1.0,Version 1.2
Bekomme aber demnächst von premiere einen neuen,weiß nur noch nicht,ob ich Humax oder Philips nehmen soll.Geht das dann auch mit denen.Wahrscheinlich werd ich aber Philips nehmen wegen der schon vorhandenen,getauschten Nagra3-Karte.Der hat allerdings Version 1.1,laut Receiververgleich auf premiere-site.
Edit:Bei den DiSEqc´s gibts doch verschiedene Versionen.Gehen die mit dem Schalter alle.Bei meinem steht im Handbuch Version 1.0,Version 1.2
Bekomme aber demnächst von premiere einen neuen,weiß nur noch nicht,ob ich Humax oder Philips nehmen soll.Geht das dann auch mit denen.Wahrscheinlich werd ich aber Philips nehmen wegen der schon vorhandenen,getauschten Nagra3-Karte.Der hat allerdings Version 1.1,laut Receiververgleich auf premiere-site.
Zuletzt geändert von Wuschel am 20. Oktober 2008 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22376
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Genau, der "DiSEqC- Schalter 2in1 Option/Position"
Zu finden unter https://www.satshop-heilbronn.de/start. ... on1593.php
Zu finden unter https://www.satshop-heilbronn.de/start. ... on1593.php
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22376
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Was meinen sie mit "Versionen" ??Wuschel hat geschrieben:Funzt der bei allen Versionen?
"Versionen" von was ??
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22376
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Achso !!
Das "Edit" hatten sie ja erst nach meiner Antwort eingefügt... konnte das nicht vorher sehen !
Der Schalter kann DiSEqC 1.0, Option und auch DiSEqC 1.1 !
Ihr Receiver muss also diese Sachen auch unterstützen, also den DiSEqC für den Multischalter (das haben ja alle Receiver) und auch den DiSEqC für diesen Optionsschalter (also DiSEqC 1.1) oder eben Toneburst- Schaltung !
Alternativ könnte man auch einen 0/12V Schalter einsetzen (also vor ihrem Receiver), dann müsste der Receiver eben auch diese 0/12V Schaltung unterstützen !
Das "Edit" hatten sie ja erst nach meiner Antwort eingefügt... konnte das nicht vorher sehen !
Der Schalter kann DiSEqC 1.0, Option und auch DiSEqC 1.1 !
Ihr Receiver muss also diese Sachen auch unterstützen, also den DiSEqC für den Multischalter (das haben ja alle Receiver) und auch den DiSEqC für diesen Optionsschalter (also DiSEqC 1.1) oder eben Toneburst- Schaltung !
Alternativ könnte man auch einen 0/12V Schalter einsetzen (also vor ihrem Receiver), dann müsste der Receiver eben auch diese 0/12V Schaltung unterstützen !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andi711
Neuester Beitrag
6. April 2025 09:07
Mülleimer
-
-
Umbau von Kabel auf Unicable, Test von vorhandenen Kabeln
Dateianhang von belegdol » 28. Februar 2025 14:17 - 13 Antworten
- 1121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dipol
Neuester Beitrag
29. Juni 2025 11:39
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
-
Ehemaliger ARD SD-Transponder von ASTRA ab Februar nachbelegt
von techno-com » 31. Januar 2025 11:13 - 0 Antworten
- 521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. Januar 2025 11:13
Satelliten- News (Sat-DX)
-
-
- 8 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. November 2024 13:22
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 2 Antworten
- 1234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blubber2955
Neuester Beitrag
14. Januar 2023 08:54
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 1294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Januar 2023 20:10
Mülleimer
-
-
Umbau Sat im EFH von Stern auf Unicable
Dateianhang von Deleted User 14037 » 15. Dezember 2022 20:45 - 2 Antworten
- 1333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deleted User 14037
Neuester Beitrag
19. Dezember 2022 22:11
Mülleimer
-
-
- 2 Antworten
- 1484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. November 2022 10:07
Mülleimer
-
-
Wechsel von Kabel auf SAT Anlage in DHH möglich? Muss alles ersetzt werden?
von ArminMuc » 29. Mai 2022 16:45 - 1 Antworten
- 1216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
29. Mai 2022 18:04
Mülleimer
-
-
- 2 Antworten
- 2236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. Mai 2022 12:37
Forum Talk