Hallo ich brauche bitte dringend Hilfe. Folgendes ist passiert:
Meine Sat-Schüssel ist auf der Terrasse angebracht und beim Rasenmähen ist das Verlängerungskabel mehrmals dagegen geschlagen, wodurch sie sich verstellt hat. Aber seitdem habe ich von einer Minute auf die andere keinen Empfang mehr. Die Schüssel hat sich auch schon vorher verstellt bei starkem Wind, da haben wir durch leichtes Drehen sofort wieder 70 % Signalqualität rein bekommen. Ich hatte immer einen einwandfreien Empfang über Astra und habe auch keinen Sat-Finder gebraucht um die Schüssel genau auszurichten. Und ich bin technisch wirklich total unbegabt, aber ich habe bei Einzug vor zwei Jahren sofort den Satelliten gefunden und hatte auch nie Probleme, außer bei starkem Wind.
Ich habe ein Universal Twin LNB und einen Premiere Decoder von Thomson. Name der Schüssel weiß ich nicht, gebe zu die ist aus dem Baumarkt. Bei Signalstärke und Signalqualität steht bei mir 0 Prozent und die Anzeige verändert sich auch nicht wenn die Schüssel gedreht wird. Bei meinem Sohn, der einen eigenen Receiver hat steht bei Signalstärke 45 Prozent und bei Signalqualität 0 Prozent. Wir haben schon ein neues LNB angebracht, es hat sich nichts verändert. Wir haben die Kabel abgeschraubt und wieder neu festgeschraubt um einen Wackelkontakt auszuschließen, es passiert nichts. An der Ausrichtung kann es nicht liegen, selbst wenn sich die Schüssel verstellt hat, hatten wir immer noch Signalstärke und einen Rest Signalqualität. Wäre mein Receiver kaputt müsste doch mein Sohn immer noch Empfang haben. Außerdem habe ich den Receiver erst 14 Tage und es funktionierte alles einwandfrei.
Ich habe hier oft gelesen das das Ausrichten der Schüssel Millimeterarbeit ist, aber wir hatten damit ja noch nie Probleme und der Standort ist der gleiche wie vorher. Und das kuriose ist ja das es von einer Minute auf die andere passiert ist.
Was kann das denn nur sein, ich verzweifle langsam, da ich seit Montag keinen Fernsehempfang mehr habe.
Wäre wirklich sehr dankbar über jeden Tipp was ich machen kann und bedanke mich schon mal.
Signalstärke 0 Prozent und Signalqualität 0 Prozent
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22376
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Die Antwort ist relativ einfach, "sie haben einfach den Satelliten nicht richtig angepeilt" ! Das ist eine Millimetersache und nicht mal so einfach salop die Antenne irgendwie hingedreht.
Es gibt auch die Möglichkeit das sich ihre Antenne in der "Höhe" (Höhenwinkel" verstellt hat, dann hilft ein drehen nach links / rechts nichts.
Die Anzeige bei ihrem Sohn auf dem Receiver für "Signalstärke" ist einfach nur ein rauschen auf dem Kabel.
Rate ihnen einen Satfinder anzuschliesen und damit zu suchen oder jemand ins Haus zu holen der Ahnung davon hat wie man eine Antenne richtig ausrichtet.
Es gibt auch die Möglichkeit das sich ihre Antenne in der "Höhe" (Höhenwinkel" verstellt hat, dann hilft ein drehen nach links / rechts nichts.
Die Anzeige bei ihrem Sohn auf dem Receiver für "Signalstärke" ist einfach nur ein rauschen auf dem Kabel.
Rate ihnen einen Satfinder anzuschliesen und damit zu suchen oder jemand ins Haus zu holen der Ahnung davon hat wie man eine Antenne richtig ausrichtet.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Kein SAT-Empfang - Signalstärke 45 % - Signalqualität 10 %
von Deleted User 14396 » 6. Juni 2024 11:21 - 2 Antworten
- 4500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deleted User 14396
Neuester Beitrag
6. Juni 2024 11:52
Mülleimer
-
-
- 3 Antworten
- 6683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
24. März 2024 17:22
Mülleimer
-
- 3 Antworten
- 922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
3. März 2022 20:45
Mülleimer
-
-
Signalstärke 60 %, Qualität 0 % bei Astra 19.2e, aber Eutelsat Hotbird habe ich 97 %, 70 % Qualität
von tobiasheymann » 31. Oktober 2021 15:03 - 1 Antworten
- 5898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. November 2021 11:19
Mülleimer
-
-
- 9 Antworten
- 5385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
8. März 2021 10:23
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 2 Antworten
- 1213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Januar 2020 10:21
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 1322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Karsten80
Neuester Beitrag
26. April 2018 14:28
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
Plötzlicher Abfall der Signalstärke auf einigen Sendern bei Selfsat H21dCSS+
von loriot » 27. Dezember 2017 12:09 - 1 Antworten
- 836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. Dezember 2017 12:25
Mülleimer
-
-
- 1 Antworten
- 1203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
3. Juli 2017 11:24
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 5 Antworten
- 4617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. April 2015 17:39
technische Fragen zu Satanlagen