7 Teilnehmer und Astra + Hotbird

Fragen zu Multischaltern + DiSEqC- Schaltern. Hier finden sie Daten zu voll receivergespeisten/receiverpowered Systemen von z.B. Jultec und auch die Anleitung für die Verkabelung eines Quattro-LNB´s.
patrick
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 28. März 2010 03:52

7 Teilnehmer und Astra + Hotbird

Ungelesener Beitrag von patrick »

Hallo,

ich hatte vor kurzem ein Posting wegen einem Einkabelsystem gemacht (nochmal danke für die tolle Unterstützung),
habe mich aber nun dank dem Vorhandensein von genügend Leerrohren für eine Sternverkabelung entschieden. Nun kommt wieder meine 2 Sat-Anlage auf den Tisch :-)

Folgendes habe ich mir überlegt, was ich gern bestellen würde:

CHESS 9/8 Multischalter => 2 Sat an 8 Teilnehmer
5 Einzeldosen Unterputz
1 Doppeldose Unterputz

Was muss ich bei Schüssel und LNB (+ ggf. Zubehör) beachten?
Was brauche ich für die 2 Sat-Version?
Haben Sie einen Tipp aus Ihrem Shop (bitte nur derzeit lieferbares)?
Steuert die 2 Satelliten der Multischalter oder brauche ich spezielle Receiver?
Ist das ganze dann HDTV (DVBS2) kompatibel?
Funktioniert das Problemlos mit meinem BRAVIA W5800 und dem integrierten Tuner?
Sind 27m vom Multischalter zum Receiver zuviel oder ggf. problematisch? Falls ja, was kann man dagegen tun (außer Kabelweg verkürzen)?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Patrick Emse


Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22172
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 566 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Hier fehlt mir eine ganz wichtige Angabe .... WELCHE 2 Satelliten möchten sie empfangen ?

Desweiteren fehlt auch noch die Angabe wo sie die Antenne befestigen möchten, also z.B. an der Hauswand oder an einem Mast auf dem Dach ! Oder ist ein Mast/ eine Halterung schon vorhanden ?

Beachten sie auch gleich vorab das sie die "Doppeldose" (4-fach Dose) mit 2 Kabeln vom Multischalter her anfahren müssen !

P.S. meinen sie mit "2 Sat-Anlage" das sie 2 komplette Anlagen aufbauen möchten oder das sie einfach nur 2 Satelliten mit der einen Anlage empfangen möchten ?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
patrick
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 28. März 2010 03:52

Ungelesener Beitrag von patrick »

Hallo,

also doch noch was vergessen.

Also ich habe einen Mast auf dem Dach mit einer Hirschmann Schüssel um die 60cm (geschätzt). Bei den 2 Satelliten dachte ich an Astra und Hotbird und zwar in einer Sat-Anlage, nicht 2 verschiedene.
Die Doppeldose habe ich bereits mit 2 Kabeln bedacht.

Viele Grüße
Patrick Emse
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22172
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 566 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

OK, Mast vorhanden und die gewünschten Satelliten sind Astra 19 Grad Ost + Hotbird 13 Grad Ost !

Los gehts:

1. mind. 88cm Antenne (ihre daher VIEL zu klein und für ihr Vorhaben nicht zu gebrauchen, ist sogar bei Wunsch nur eines Satelliten bei einer Mehrteilnehmeranlage mit 60cm zu klein !), diese aus ALUMINIUM nehmen da das nicht rostet (Triax TDA88)
https://www.satshop-heilbronn.de/Parabo ... s-Thor-BBC

2. eine Multifeedhalterung um 2 LNBs an eine Antenne zu montieren, diese hier speziell für 19 + 13 Grad (Triax TD-Flexi Block)
ALTER LINK

3. 2x Quattro-LNB (empfehle Inverto Black Premium Baureihe)
https://www.satshop-heilbronn.de/Invert ... U-OPP-02dB

4. Multischalter 9/8 (2 Satelliten auf 8 Anschlüsse)
ALTER LINK

5. F-Stecker + Montagewerkzeug
Es werden für diese Verkabelung an den LNBs und am Multischalter insg. 24 F-Stecker benötigt.
F-Kompressionsstecker: https://www.satshop-heilbronn.de/Stecker
Montagewerkzeug zum Ausleihen: https://www.satshop-heilbronn.de/Auslei ... zeug-klein

6. Hilfreich ist immer ein Satfinder zum genauen Einpegeln der Anlage
ALTER LINK

7. Dosen
3-Loch Dosen (ein Anschluss): https://www.satshop-heilbronn.de/SAT-BK ... se-Enddose
4-Loch Dosen (2 Anschlüsse): https://www.satshop-heilbronn.de/SAT-BK ... se-Enddose


Bitte beachten sie das nach DIN ein Antennemast auf dem Dach geerdet werden muss (Blitzschutz) und das ein Potentialausgleich durchgeführt werden muss. Mehr dazu hier im Forum unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich und in unserer Rubrik im Shop dafür unter https://www.satshop-heilbronn.de/Blitzs ... tromschlag .
patrick hat geschrieben:Steuert die 2 Satelliten der Multischalter oder brauche ich spezielle Receiver?
Nein, das macht mittlerweile jeder Receiver über "DiSEqC" !
patrick hat geschrieben:Ist das ganze dann HDTV (DVBS2) kompatibel?
Ja, vollkommen !
patrick hat geschrieben:Funktioniert das Problemlos mit meinem BRAVIA W5800 und dem integrierten Tuner?
Wenn es ein DVB-S bzw. DVB-S2 Tuner ist (S=SAT) dann geht das !
patrick hat geschrieben:Sind 27m vom Multischalter zum Receiver zuviel oder ggf. problematisch?
Nein, das geht
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
patrick
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 28. März 2010 03:52

Ungelesener Beitrag von patrick »

Super,

vielen Dank für die Beratung.
Habe mich noch ein wenig umentschieden, aber die Bestellung ist draußen.

Viele Grüße
Patrick Emse
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22172
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 566 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Bestellung ist da !

Rechnung ist bereits geschrieben und auch an sie bereits per EMail versendet.

Ware wird gleich verpackt und geht auf die Reise an die von ihnen gewünschte Versandadresse.

Kommt in mehreren Teillieferungen, passt nicht alles in ein Paket !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
patrick
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 28. März 2010 03:52

Ungelesener Beitrag von patrick »

Hallo,

noch ein kurze Frage.
Benötige ich für meine mittlerweile 1-Sat Anlage mit Astra 19,2° und einem 8er Multischalter zwingend eine Schüssel größer 60cm?

Ich habe beim näheren Betrachten der vorhandenen Installation das Problem erkannt, das ein 88er Spiegel nur mit Umständen zu montieren ist (Dachfenster zu klein zum Druchreichen und Mast zu niedrig zum anschrauben).

Daher nochmal die Frage, brauche ich den 88er zwingend und was spricht gegen 60cm?

Vielen Dank
Patrick Emse
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22172
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 566 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Gegen eine 60cm Antenne spricht bei einer Mehrteilnehmeranlage das diese keine sichere Versorgung bei schlechten Bedingungen (Regen, Schnee etc.) hat da sie einfach zu klein ist !

Die Mindestgröße sollte 78cm sein, 88cm ist aber besser (viel besser !).

ABER...

Das eine Antenne nur selten durch ein Dachfenster passt ist hier gut bekannt. Man kann die Antenne aber über die Aussenseite über einen Strick (wir nehmen dafür auch oft einfach Antennenkabel !) nach oben ziehen. Vom Boden aus oder einfach von einem Fenster in einem der oberen Stockwerke aus.

Und das ein Mast zu kurz ist kommt nur selten vor, aber auch dafür gibt es "Verlängerungen" (siehe Bild in der Anlage und unter ALTER LINK )
Dateianhänge
Mastverlängerung (kurz/ gibt es auch noch in länger)
Mastverlängerung (kurz/ gibt es auch noch in länger)
MastGelaender.jpg (4.23 KiB) 2353 mal betrachtet
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
patrick
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 28. März 2010 03:52

Ungelesener Beitrag von patrick »

So, es ist vollbraucht.

Die Schüssel ist auf dem Dach und alles eingestellt. Ich unter den Mast eine 5cm Holzplatte geschraubt, das hat die notwendige Länge gebracht.

Ich hatte vorher Testweise die 60er dran gelassen und eine Stärke von knapp 80% & eine Signalqualität von ebenfalls knapp 80%.

Mit der 88er Schüssel komme ich ebenfalls maximal auf diese Werte (+/3 %).

Ist das Ok, oder geht da noch was?
Ich habe mir viel Mühe mit dem Aurichten gegeben, besser ist es aber nicht geworden. (direkt hinter LNB gemessen, am Ende von 30m Kabel und hinter dem Multischalter aber exakt die gleichen Werte)

VG
Patrick Emse
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22172
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 566 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Sie sollten mit einer guten Ausrichtung bei der 88er Antenne viel bessere Werte als mit der 60er bekommen ! Am besten nochmal ganz genau nachjustieren.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Multischalter + DiSEqC- Schalter“