Hallo, als Nicht-Fachmann benötige ich Eure Hilfe.
Habe eine SAT-Schüssel 80 cm mit einem HD-Profi QUAD-LNB.
Angeschlossen sind 1 SKY-Receiver (Kabellänge von Antenne zum Rec.ca.5 mtr.) und 2 Receiver von Megasat.(Kabellänge Receiver A ca.5 mtr.;Kabellänge B ca.20 mtr.)
Mit dem Sky-Receiver habe ich einwandfreien Empfang (außer bei starkem Regen) , der Receiver A brachte auch einwandfreies Bild bis zum letzten Sturm (Kabelabriss).
Habe das Kabel neu angeklemmt und wieder angeschlossen aber ...nichts tut sich..Felermeldung...Kein Signal.
Den Receiver B habe ich auch angeschlossen aber...Fehlermeldung..Kein Signal.
Also habe ich die Anschlüsse von Receiver A+B nochmals neu verklemmt (mit den handelsüblichen Billigteilen) aber weiterhin auf beiden Geräten...Kein Signal.
Was mache ich falsch bzw. was kann ich tun?
Danke für Eure Hilfe
SAT-Antenne mit Quad HD-LNB ...Problem
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 23. November 2013 14:55
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22389
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SAT-Antenne mit Quad HD-LNB ...Problem
Hallo und Herzlich Willkommen im ForumMarkMarkus hat geschrieben:Hallo, als Nicht-Fachmann benötige ich Eure Hilfe.

Hersteller + Typ Antenne ?MarkMarkus hat geschrieben:Habe eine SAT-Schüssel 80 cm mit einem HD-Profi QUAD-LNB.
Hersteller + Typ vom "Profi-LNB" ?
Welche Antennendosen vor dem Receiver A (die Dosen haben nicht nur einen Sinn weil sie ggf. gut aussehen, die haben auch einen elektrische/elektronischen Sinn dort) ?MarkMarkus hat geschrieben:Angeschlossen sind 1 SKY-Receiver (Kabellänge von Antenne zum Rec.ca.5 mtr.)
Welche Antennendose vor dem Receiver B ?MarkMarkus hat geschrieben:und 2 Receiver von Megasat.(Kabellänge B ca.20 mtr.)
Entweder Antenne schlecht ausgerichtet oder einfach qualitativ minderwertige Qualität ..... mit einer 80cm Antenne und passender Ausrichtung muss das Wetter schon sehr sehr schlecht werden das es zu Aussetzern kommt).MarkMarkus hat geschrieben:Mit dem Sky-Receiver habe ich einwandfreien Empfang (außer bei starkem Regen) ,....
Wie kann durch einen Sturm ein Kabel abreisen ? Das kam mir noch nie unter !MarkMarkus hat geschrieben:... der Receiver A brachte auch einwandfreies Bild bis zum letzten Sturm (Kabelabriss).
Habe das Kabel neu angeklemmt und wieder angeschlossen aber ...nichts tut sich..Felermeldung...Kein Signal.
Den Receiver B habe ich auch angeschlossen aber...Fehlermeldung..Kein Signal.
Wie wurde das Kabel "neu angeklemmt" ???? Neues Kabel gezogen oder wie wurde der Riss geflickt ?
Ein Bild davon wäre ggf. sehr gut, die kann man hier zum Beitrag direkt hochladen.
Was sind "handelsübliche Billigteile" ? Warum wurde da nichts vernünftiges verwendet ? Gerade bei Stecker macht das einen Unterschied von insg. 2€ bei einer Kabelverbindung ob man da billiges Zeug oder qualitativ hochwertige Ware verwendet (die dann nicht mehr abreisst bzw. im Außenbereich auch eine wasserdichte Verbindung herstellen würde) ?MarkMarkus hat geschrieben:Also habe ich die Anschlüsse von Receiver A+B nochmals neu verklemmt (mit den handelsüblichen Billigteilen) aber weiterhin auf beiden Geräten...Kein Signal.
Ich denke das einfach die Kabel-/Stecker-Montage falsch gemacht wurde, da wird ggf. die Abschirmung außenrum vom Koaxkabel abgeschnitten worden sein ?MarkMarkus hat geschrieben:Was mache ich falsch bzw. was kann ich tun?
Anleitung Montage F Kompressions- und SelfInstall- Stecker
Obligatorischer Hinweis auf die Blitzschutzvorschriften => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Polytron PODO 2 S / PODO 2 ST SAT-Antennendose 3- / 4-Loch (Stichdose/Stichleitungsdose)
Dateianhang von techno-com » 17. Juli 2019 13:37 - 0 Antworten
- 1303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. Juli 2019 13:37
Technik- News
-
-
-
Nachträglicher PA & Blitzschutz bestehender Sat-Antenne
Dateianhang von handyE » 8. April 2019 10:53 - 27 Antworten
- 8070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von handyE
Neuester Beitrag
19. Mai 2019 21:54
Montagematerial/ -arten
-
-
-
Schutz Sat-Antennen durch Fangstangen + dafür erforderliche Qualifikation + „ungewollte“ zweite Ableitung
Dateianhang von AlterMannAmMeer » 4. Juli 2018 17:44 - 6 Antworten
- 3853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. Juli 2018 08:02
Montagematerial/ -arten
-
-
- 2 Antworten
- 2951 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harrykan
Neuester Beitrag
16. Oktober 2017 08:07
Fragen zu SAT>IP
-
-
Überspannungsschutz Sat-Antenne. Möglichkeiten? Fangstange?
Dateianhang von Deleted User 9642 » 2. September 2017 21:46 - 4 Antworten
- 6644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dipol
Neuester Beitrag
5. September 2017 11:23
Montagematerial/ -arten
-
-
- 5 Antworten
- 3072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dipol
Neuester Beitrag
29. Juli 2017 23:15
Montagematerial/ -arten
-
- 4 Antworten
- 829 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
23. Oktober 2016 19:27
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 4517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Februar 2016 11:41
Fragen zur Selfsat- Antenne
-
-
EPAK TVRO R4/R6/S4/S6/DS6/DS9 45/60/90cm autom. SAT-Antenne
Dateianhang von techno-com » 10. Februar 2014 14:41 - 1 Antworten
- 5320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Februar 2014 08:59
Fragen zu mobilen Satanlagen für Wohnwagen, Wohnmobil, Caravan, Boote, Schiffe etc.
-
-
- 0 Antworten
- 1058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. April 2013 15:22
News