Umrüstung von Quad-LNB auf Unicable+3x Legacy

Haben sie Fragen zu Unicable (EN50494/SCR/SatCR/CSS/dCSS) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System - EN50607/SCD2/dCSS2/Unicable2) Multischaltern, zu statischen SAT-Einkabelsystemen oder auch auch zu speziellen Einkabelanlagen wie Dur-Line DCS-/DWB-/DPC-/UKS-Multischalter oder auch zur Johansson Einkabellösung 9640/9645 (Multiband Converter/Stacker-Destacker) bzw. Mini-Routern wie dem Dur-Line UCP 21 ?
HINWEIS: nicht für Anfragen zu "Einkabel-LNBs" ! Nutzen Sie hierfür die Rubrik unter "Unicable-/Einkabel LNB´s" weiter unten !!
Django
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 23. Juni 2015 09:02

Umrüstung von Quad-LNB auf Unicable+3x Legacy

Ungelesener Beitrag von Django »

Hallo Forum,

wir sind vor einem Jahr in ein Haus aus den späten Siebzigern gezogen. Es existiert eine SAT-Anlage auf dem Dach im nicht-blitzgeschützten Bereich mit einem Quad-LNB, an dem 3 Leitungen angeschlossen sind.

Bisher liegen die Anschlüsse lediglich im Schlafzimmer OG, im Wohnzimmer EG und beim Untermieter im UG. Nun möchten wir die SAT-Anlage gern erweitern und zusätzlich 2 Kinderzimmer im OG sowie 1 Kinderzimmer im EG anschließen. Darüber hinaus, würden wir gern im Wohnzimmer den Twin-fähigen im TV eingebauten Receiver zu einem zweiten Anschluss verhelfen. Zur besseren Erklärung hier die groben Grundrisse für OG, EG und UG:
Planung_Satanlage_Grundriss-OG
Planung_Satanlage_Grundriss-OG
Planung_Satanlage_Grundriss-EG
Planung_Satanlage_Grundriss-EG
Planung_Satanlage_Grundriss-UG
Planung_Satanlage_Grundriss-UG
Der Antennenmast kommt in der Abstellkammer im OG durch das Dach und ist auf die HES im Keller geerdet. Allerdings ist lediglich das Kabel zum Untermieter im UG durch den Mast nach innen und dann auf verschlungenen Wegen unsichtbar im Innenraum verlegt.
Die beiden anderen Kabel gehen direkt vom LNB unter den Dachziegeln ca. 15m auf die andere Hausseite und kommen in einer Ecke des Schlafzimmers nach innen. Dosen sind außer beim Untermieter keine gesetzt. Ein Kabel ist direkt im Schlafzimmer am Fernseher angeschlossen, das andere geht durch die Decke ins darunterliegende Wohnzimmer und ist ebenfalls ohne Dose direkt angeschlossen. Wie es irgendwann einmal zu dieser etwas merkwürdigen Verlegung kam, kann uns heute leider keiner mehr sagen.

Die Schüssel auf dem Dach ist eine mir unbekannte Hirschmann-Schüssel. Als Kabel wurde bisher Preisner SK 2000 PLUS verwendet.
Hirschmann-Satantenne_Dachmontage_Erdung
Hirschmann-Satantenne_Dachmontage_Erdung
Hirschmann-Antenne-Preisner_Quad-LNB_Dachmontage
Hirschmann-Antenne-Preisner_Quad-LNB_Dachmontage
Hirschmann-Antenne-Preisner_Quad-LNB_Dachmontage_Ansicht-von-unten
Hirschmann-Antenne-Preisner_Quad-LNB_Dachmontage_Ansicht-von-unten
Hirschmann-Antenne-Preisner_Quad-LNB_Dachmontage_Ansicht-von-Seite
Hirschmann-Antenne-Preisner_Quad-LNB_Dachmontage_Ansicht-von-Seite
Koaxkabel_Führung_Rohr
Koaxkabel_Führung_Rohr
Antennenkabel_Führung_Mast_Rohr_Verbinder-Koaxkabel
Antennenkabel_Führung_Mast_Rohr_Verbinder-Koaxkabel
(Im letzten Bild kann man sehen, dass da noch ein 2. nicht angeschlossenes Kabel aus dem Antennenmast kommt. Dieses ist allerdings nirgendwo angeschlossen und soll entfernt werden)

Da leider keine Leerrohre liegen :1122 , möchten wir mit möglichst wenigen neu zu verlegenden Kabeln auskommen. Nach Durchlesen der bestehenden, ähnlichen Threads und Anleitungen hier im Forum haben wir uns folgenden "Plan" zurechtgelegt:
  1. Beibehaltung der bisherigen Hirschmann-Schüssel sowie des bestehenden Antennenmastes
  2. Austausch des bisherigen LNB mit einem Unicable-LNB mit 3 zusätzlichen Legacy-Anschlüssen
  3. Potentialausgleichschiene mit Überspannungsschutz an die HES-Erdung des Antennenmastes anschließen lassen
  4. Alle 4 Anschlüsse mit UV-geschütztem Kabel vom LNB durch den Antennenmast nach innen holen und an die Potentialausgleichschiene anschließen
  5. Einen Legacy-Anschluss an Potentialausgleichschiene mit der Verkabelung für den Untermieter verbinden, damit sich für Ihn quasi nichts ändert
  6. Einen weiteren Legacy-Anschluss mit neuem Kabel von der Potentialausgleichschiene in der Abstellkammer ins direkt daneben liegende Kinderzimmer 3 verlegen und dort mit einer Direktanschlussdose versehen
  7. Den letzten Legacy-Anschluss sowie den Unicable-Anschluss nach der Potentialausgleichschiene mit den unter den Dachziegeln geführten Kabeln verbinden
  8. Den letzten Legacy-Anschluss dann aus dem Schlafzimmer ins Kinderzimmer 2 führen und dort auf eine Direktanschlussdose legen
  9. Im Schlafzimmer eine Durchgangsdose für den Unicable-Anschluss setzen und über das bestehende Kabel weiter ins Wohnzimmer führen
  10. Da Wohnzimmer und Kinderzimmer 1 unterschiedliche Fußbödenhöhen haben, den Unicable-Strang unter der Decke aufteilen, einen Strang ins Kinderzimmer 1 führen und dort mit einer Enddose abschließen, den anderen Strang im Wohnzimmer ebenfalls mit einer Enddose abschließen
Die Kabellängen vom LNB bis zu den jeweiligen Dosen:
  • Kinderzimmer 3 (Legacy): 7m
  • Schlafzimmer (Unicable): 20m
  • Kinderzimmer 2 (Legacy): 23m
  • Wohnzimmer (Unicable): 24m
  • Kinderzimmer 1 (Legacy): 26m
  • Untermieter (Legacy): 25m
Bisher angedachte Materialliste:
  • 1x GT-Sat GT-S3SCR4 Unicable Quad LNB (4x Unicable + 3x Legacy)
  • 3x F- Kompressionsstecker Schwaiger FVS710 201 (Voll-Metall)
  • 1x F-Kompressionszange Schwaiger
  • 1x 20m Koaxkabel Hirschmann KOKA 799 B mit vorkonfektioniertem+wasserdichtem F-Kompressionsstecker von PPC (Voll-Kupfer / UV-beständig)
  • 1x Potentialausgleichschiene für 4 Anschlüsse mit F-Anschluss-Technik (mit 4x Überspannungsschutz)
  • 22x Self-Install F-Stecker Cabelcon CC F-56 5.1
  • 1x Cabelcon Cable Stripper RG6/59 (Abisolierwerkzeug für Self-Install Stecker)
  • 25m SAT-Koaxialkabel ESD 90.128 A-S Vollkupfer (7,0mm/ >90db/ 2-fach geschirmt/ Meterware)
  • 2x JULTEC JAD300TRS Antennendose für Direktanschluss an LNB / Multischalter (Stichdose) (für Kinderzimmer 3 und 2)
  • 1x JULTEC JAD318TRS Durchgangs Antennendose für Unicable / Jess (18db Dämpfung) (Schlafzimmer)
  • 1x Unicable 2-fach Verteiler/Splitter Inverto IDLP-USP1O2-OUO2O-OOP mit Diodenentkopplung (speziell für Unicable-/JESS-Systeme)
  • 2x JULTEC JAD307TRS Antennendose für Unicable / Jess (Enddose 7db) (Wohnzimmer + Kinderzimmer 1)
  • 5x Aufputzrahmen incl. 3-Loch Deckel für Antennendose
Ist das so so durchführbar? Sorgen machen mir hauptsächlich die zwei Kabel unter den Dachziegeln. Bringt die Potentialausgleichschiene beim Mast da überhaupt etwas oder wäre das nur "trügerische, falsche Sicherheit"? Desweiteren macht mir die Dämpfung insbesondere für das Kinderzimmer 3 Sorgen. Vom LNB bis zur Dose wären es lediglich ca. 2m Kabel + Potentialausgleichsschiene + 5m Kabel + Stichdose. Sollte da zusätzlich gedämpft werden? Passt die JULTEC JAD318TRS im Schlafzimmer oder sind 18db zu viel Dämpfung? :1145

Vielen Dank im Voraus für Lesen und Rückmeldungen.
Zuletzt geändert von techno-com am 29. Juni 2015 12:23, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Bild direkt von Fremdhoster ins Forum übernommen
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22391
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung von Quad-LNB auf Unicable+3x Legacy

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Django hat geschrieben:Hallo Forum,
Hallo und Herztlich Willkommen im Forum :freunde
Und hier auch gleich einmal ein Lob für die tolle Vorarbeit, da ist fast alles richtig und das was nicht ganz stimmt werden wir hier super schnell geklärt haben :1147
Django hat geschrieben:Ist das so so durchführbar?
Ja, das passt eigentlich alles .... bis auf =>
Django hat geschrieben:1x Unicable 2-fach Verteiler/Splitter Inverto IDLP-USP1O2-OUO2O-OOP mit Diodenentkopplung (speziell für Unicable-/JESS-Systeme)
Das darf keine diodenentkoppelte Antennendose sein da hinter ihr dann weitere diodenentkoppelte Bauteile folgen mit den Antennendosen und wir so eine doppelte Diodenentkopplung (2x 0.7V Spannungsabfall) hätte was ggf. zu Problemen führen könnte .... bei ihnen zwar weniger denkbar da sie keine riesen Kabelwege haben und vor allem weil sie ein sehr gutes Kabel da schon liegen haben (Voll-Kupfer mit wenig ohmscher Dämpfung, also gut für eine Schaltspannungs-Übertragung) ....
Das hier wäre der richtige Verteiler dort => KLICK
Django hat geschrieben:Sorgen machen mir hauptsächlich die zwei Kabel unter den Dachziegeln. Bringt die Potentialausgleichschiene beim Mast da überhaupt etwas oder wäre das nur "trügerische, falsche Sicherheit"?
Ganz im Gegenteil ! Die Erdungsvorschriften ( Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich ) bestehen ja aus 2 Teilen, dem äußeren und dem inneren Blitzschutz (letzteres auch "Potentialausgleich" genannt) ! Der 2. Teil, der PA, fehlte bei ihnen ja bisher gänzlich ....
Genau deshalb haben sie das hier alles richtig eingeplant !
Django hat geschrieben:Desweiteren macht mir die Dämpfung insbesondere für das Kinderzimmer 3 Sorgen. Vom LNB bis zur Dose wären es lediglich ca. 2m Kabel + Potentialausgleichsschiene + 5m Kabel + Stichdose. Sollte da zusätzlich gedämpft werden?
Einfach mal testen, da kommt es auch auf die Empfangsgeräte/Receiver an die da ran sollen... da reagiert einer anders wie ein anderer ! Das GT-Sat Unicable-LNB hat sehr wohl eine wohl höhere Verstärkung als ihr altes Quad-LNB (ca. 55db hätte z.B. ein Inverto Black Premium Quad-LNB):
Verstärkung Legacy port: 57-65dB
Verstärkung SAT-SCR port: 58-67dB
Aber wie schon gesagt, da muss man entweder mit einem speziellen Messgerät dann genau messen oder es einfach mal "testen" !
Django hat geschrieben:Passt die JULTEC JAD318TRS im Schlafzimmer oder sind 18db zu viel Dämpfung?
Ich würde dort mit einer JAD314TRS arbeiten.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Django
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 23. Juni 2015 09:02

Re: Umrüstung von Quad-LNB auf Unicable+3x Legacy

Ungelesener Beitrag von Django »

techno-com hat geschrieben:Und hier auch gleich einmal ein Lob für die tolle Vorarbeit, da ist fast alles richtig und das was nicht ganz stimmt werden wir hier super schnell geklärt haben
Vielen Dank. Ich bin ja schon happy, dass unsere Planung nicht völlig verkehrt war. :1118 Dieses Forum ist für solche Vorhaben echt eine große Hilfe!
techno-com hat geschrieben:Ja, das passt eigentlich alles .... bis auf =>
Django hat geschrieben:1x Unicable 2-fach Verteiler/Splitter Inverto IDLP-USP1O2-OUO2O-OOP mit Diodenentkopplung (speziell für Unicable-/JESS-Systeme)
Das darf keine diodenentkoppelte Antennendose sein da hinter ihr dann weitere diodenentkoppelte Bauteile folgen mit den Antennendosen und wir so eine doppelte Diodenentkopplung (2x 0.7V Spannungsabfall) hätte was ggf. zu Problemen führen könnte .... bei ihnen zwar weniger denkbar da sie keine riesen Kabelwege haben und vor allem weil sie ein sehr gutes Kabel da schon liegen haben (Voll-Kupfer mit wenig ohmscher Dämpfung, also gut für eine Schaltspannungs-Übertragung) ....
Das hier wäre der richtige Verteiler dort => KLICK
Danke für den Hinweis. Habe das für die Bestellung entsprechend geändert. Bezüglich der anscheinend doch ganz guten Schüssel und des sehr guten bisher verlegten Kabels erschließt sich mir die dann doch etwas merkwürdige bisherige Kabelverlegung immer noch nicht. Auf der einen Seite gutes bis sehr gutes Material verbauen aber auf der anderen Seite Kabel direkt unter den Dachziegeln verlegen, keinen PA einbauen und innen keine Dosen setzen? :1145
techno-com hat geschrieben:
Django hat geschrieben:Passt die JULTEC JAD318TRS im Schlafzimmer oder sind 18db zu viel Dämpfung?
Ich würde dort mit einer JAD314TRS arbeiten.
Auch das habe ich entsprechend geändert. Mit der Dämpfungsberechnung hatte ich mich noch nicht genügend auseinandergesetzt. :1118

Zusätzlich fiel mir noch auf, dass ich einen Verbinder für die Verlängerung des Legacy-Anschlusses aus dem Schlafzimmer ins Kinderzimmer 2 vergessen hatte. Ich habe also noch 1x F-Stecker Kupplung / F-Stecker Verbinder in die Materialliste aufgenommen.

:thx für die Hilfe. Die Bestellung geht gleich raus. Hoffentlich klappt der Umbau nächstes oder übernächstes Wochenende dann genauso gut wie die Vorbereitungen!
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22391
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung von Quad-LNB auf Unicable+3x Legacy

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Für die Vollständigkeit hier noch ein Screenshot ihrer Bestellung ......

Zahlung ist da, geht jetzt sofort auf die Reise und im Laufe des Vormittags erhalten sie auch noch die DHL-Trackingnummer dazu.

:thx + gutenempfang
Dateianhänge
Bestellung_User_Django
Bestellung_User_Django
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen“