Boehly hat geschrieben:Hallo,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Boehly hat geschrieben:ich kapier es einfach nicht. Die Informationen im Netz sind (zumindest für mich) nicht einleuchtend.
Die Artikelbeschreibungen der Komponenten sollte es aber erklären
Boehly hat geschrieben:Ausgehend von Interesse des Megasat Campingman TV on Air System stellte ich mir die Frage, ....
Satelliten-Antenne mit automatischem Positionierer
Auf Knopfdruck findet die Antenne automatisch innerhalb von 1-2 Minuten den gewählten Satelliten und ermöglicht dadurch den Empfang bei geparkten Caravananhängern oder Wohnmobilen. Im Gegensatz zu den Standardsystemen der Campingman-Serie bietet der Campingman Kompakt eine Flachantenne als Empfangseinheit. Diese neuartige Technik ermöglicht eine kompakte Bauform der Antenne, wobei die Empfangseigenschaften gleich bleiben. Der enthaltene Positionierer arbeitet unabhängig und kann mit jedem beliebigen Satellitenreceiver betrieben werden.
Des Weiteren bietet die Antenne einen integrierten GPS Empfänger um den Standort bei der Satellitensuche schneller zu bestimmen.
Zuerste einmal ist das eine Antenne also die sich automatisch auf den Satelliten ausrichtet ...
Live-TV auf Smartphone, Tablet & Co.
Zusätzlich zum normalen Satellitenempfang bietet die „TV on Air“ Version eine Streamingfunktion. Das bedeutet, dass die Antenne das TV-Signal auf das TV-Gerät sowie auf bis zu acht mobile Endgeräte unabhängig voneinander übertragen kann. Der Vater kann beim Fußball im TV mitfiebern, die Mutter ihre Lieblingsserie auf dem Tablet anschauen und der Sohn einen Actionfilm auf dem Smartphone streamen.
Diese verbaute Technik lässt es also direkt an der Antenne zu 8 Geräte parallel zu betreiben.
Boehly hat geschrieben:.... ob man das nicht etwas kostengünstiger einfach nachbauen kann. Z.B. mittels eines Twin-LNB System mit zusätzlichen Multischalter und einem Sat to IP Server zum gleichzeitigen Empfang auf 4 mobilen Geräten.
An ein Twin-LNB kann man keinen Multischalter angeschließen =>
Hinweise/Erklärungen zu LNB´s (Satanlagen How To)
Ein Twin-LNB hat 2 Augänge an die man 2 Receiver/Tuner direkt anschließen kann, nicht mehr Geräte sind damit zu versorgen.
Boehly hat geschrieben:Zum einen verstehe ich das so, dass für 4 Teilnehmer ein Quad-LNB benötigt wird.
Richtig ... aber dann kommt es ja auch immer noch darauf an was dahinter für eine Komponente sitzt und was diese genau in Versorgung (was für ein LNB) benötigt.
Boehly hat geschrieben:Zum anderen können man mit einem Quad-LNB bis zu 8 (mobile - also Tab, Smartphone, Laptop) Teilnehmer zeitgleich "bedient" werden?!? Da komm ich nicht ganz mit... Wie denn nun
Digital Devices Octopus NET V2 S2/2 - SAT>IP Netzwerktuner (2x DVB-S2 Tuner + Twin-CI Unterstützung) - für 2 Tuner (Streaming-Geräte), da reicht also ein Twin-LNB aus
Digital Devices Octopus NET V2 S2/4 - SAT>IP Netzwerktuner (4x DVB-S2 Tuner + Twin-CI Unterstützung) - für 4 Tuner und dann 4 Streaming-Geräten, da wird schon ein Quad- oder Quattro-LNB dann benötigt um diese richtig ("voll") zu versorgen.
Digital Devices Octopus NET V2 S2 Max - SAT>IP Netzwerktuner (8x DVB-S2 Tuner + Twin-CI Unterstützung) - für 8 Tuner und dann 8 Streaming-Geräten. Und hier wird schon ein Quattro-LNB oder eine Unicable-Versorgung benötigt um diese 8 Versorgungen auch der Karte zur Verfügung zustellen. Schließt man nur ein Quad-/Octo-LNB hier an könnte das ebenfalls gehen da die Karte einen 22kHz-Generator und einen eingebauten Multischalter wohl hat umd aus diesen 4 Signalen intern 8 zu machen/generieren, also wie auch über die Quattro-LNB Versorgung.
Boehly hat geschrieben:Können somit auch mit einem Twin-LNB System -> Mulitischalter -> Sat to IP Server (z.B. Megasat SAT to IP Server2) letztendlich 4 Teilnehmer (3 mobile Endgeräte via WLAN und 1 TV ) gleichzeitig das ganze nutzen?
Nein, ein Twin-LNB kann keinen Multischalter wie oben schon erklärt versorgen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.