md80 hat geschrieben:Hallo,
Hallo zurück
md80 hat geschrieben:es sind keine Netzteile wie genannt im Einsatz.
Die Modems müssten den Strom doch eigentlich lt. Beschreibung über den F6 Anschluss (Koaxialkabel) erhalten?
Wenn da alles passt ja ....

- CoaxLAN_CL852_Anleitung_DC-Rueckkanal-tauglich
md80 hat geschrieben:Antennendosen:
NTC Digi-Sat CKD300/SEA2400 SAT Einzeldose 3-Loch.
Technische Daten dieser Antennendosen passt schon einmal nicht !
SAT-Einzeldose "3-Loch" CKD 300/ SEA 2400
Sat-Einzeldose mit drei Anschlüssen
mit Aufputzrahmen und Abdeckplatte
- Frequenzbereich 47-2400 MHz
Diese Dosen sind NICHT geeignet !
Siehe Auszug aus der CoaxLAN-Homepage -
Quelle

- CoaxLAN-technische-Daten_Antennendosen_Rueckkanal-tauglich
Passen würden da z.B. die orig. CoaxLAN Antennendosen, z.B.
diese hier (als Stichdose für Sat) =>
co@xLAN CL502S Sat-Daten-Stichleitungsdose 3-Loch (2-2150 MHz)diese hier (also Durchgangsdose für Sat) =>
co@xLAN CL510S SAT-Daten-Durchgangsdose 3-Loch (2-2150 MHz)bzw. die anderen von CoaxLAN für BK-Netze etc. , was eben dort benötigt wird in Versorgung und benötigten Auskoppeldämpfung.

- Coax LAN Antennendosen mit DC-Pfad + passender Frequenz am RF-Port
md80 hat geschrieben:Weitere Details:
Die Weiche bekommt ihr Signal per LAN von der FritzBox. Im Menü der Fritzbox erscheint die IP-Adresse von der Weiche, aber nicht die eines der 4 Modems.
SAT Kabel: Eingang in Weiche, 4 Sat-Kabel verlassen die Weiche.
Mehr Details fallen mir grad nicht ein, die wichtig sein könnten. Konkrete Fragen?
Auszug aus einer anderen Anleitung für die Einrichtung eines solchen Systems:

- CoaxLAN-Inbetriebnahme_LED-Anzeigen_Verbindung_verbinden_Master
md80 hat geschrieben:Danke schon mal für die Hilfe! Unser Elektriker wollte das eigentlich installieren, ist aber durch einen Unfall ums Leben gekommen. Deshalb müssen wir nun selbst ran.
gibt es irgendwo eine ausführliche Bedienungsanleitung?
http://www.coaxlan.deBei jedem Artikel als .pdf zum Download bei uns im Shop + hier im Forum mehrmals auch zu finden !
Wo haben sie die Produkte gekauft ? Bei uns oder irgendwo anders im Netz bzw. bei ihrem ehem. Elektriker ?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde
Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist )
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und BlitzschutzfachkräfteInformieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.