Moin zusammen!
Wir haben 1999 unser Einfamilienhaus gebaut und dabei eine Schüssel mit Twin-LNB verbauen lassen, damit wir 2 Receiver versorgen können. Einen im Wohnzimmer (EG) und einen im Schlafzimmer (OG) - im Nachhinein war das ein großer Fehler, da unsere Töchter (inzwischen 15 und 11) mangels Anschluss nicht daran teilnehmen können.
Bislang haben wir uns dort mit DVB-T beholfen, aber die Qualität lässt einfach zu wünschen übrig, immer wieder kommt es trotz aktiver Antenne zu kompletten Aussetzern etc.
Nun habe ich mich gefragt, ob es nicht inzwischen Möglichkeiten gibt, die Anlage zu erweitern, ohne dass weitere Kabel vom LNB ins Haus geführt werden - Leerrohre gibt es bei uns leider nicht, so dass der Aufwand relativ groß wäre. Momentan laufen zwei Kabel vom LNB ins Haus und sind im hauswirtschaftsraum zu sehen. Info des Elektriker, der die Arbeiten damals ausgeführt hat: "Die beiden Kupplung-Stecker Pärchen verbinden jeweils eine Leitung vom LNB zur Sat-dose. 2 SAT-Dosen sind demnach angeschlossen. Die beiden "Leerkabel" verlaufen jeweils zu den beiden vorhandenen Dosen, sind dort aber nicht angeschlossen. Durch Aufsplitten an der Steckverbindung mittels Multiswitch sollte eine "Verteilung" an 4 Anschlüsse möglich sein."
Inzwischen gibt es ja Dinge wie Unicable, Sat>IP etc., die mich hoffen lassen, dass man da mit überschaubaren Aufwand vielleicht doch noch was realisieren könnten. Leider verstehe ich selbst zuwenig von diesen ganzen Verkabelungsdingen :-(
Habt Ihr konkrete Vorschläge?
Besten Dank im Voraus!
Gruß,
Matze
Erweiterung vorhandener Verkabelung von 2 auf 4 TN
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22357
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erweiterung vorhandener Verkabelung von 2 auf 4 TN
Hallo und Herzlich Willkommen jetzt im Forum
wir hatten schon seit einer Woche jetzt Email-Kontakt, diese Bilde haben sie mir auch schon per Email gesendet....
Wie auch schon bei der Bilder-Zusendung per Email mitgeteilt und auch genau erklärt warum, kann ich ihnen nicht sagen wohin ihre Kabel da gehen. Im parallel laufenden Beitrag ( DF-Forum ) haben sie ja mittlerweile auch schon geschrieben das selbst der Elektriker den sie mittlerweile befragt haben ihnen das nicht mehr sagen kann (diese Info war mir auch neu, habe ich aus dem anderen Beitrag nur entnehmen können).
Um ihnen hier etwas genaues sagen zu können benötigt man einen Kabellaufplan, dabei helfen aber diese Bilder alle nicht weiter.....
Per Unicable (Einkabellösung) ist viel möglich, lesen sie dazu mal in der Einkabel-LNBs (Rubrik für Unicable-LNBs) und in der Rubrik für Sat-Einkabelsysteme, da werden sie sicherlich sehr viele Beispiele finden. Was dann aber machbar ist entscheidet alleine ihre Verkabelung im Haus die absolut unersehbar aus nur so ein paar Bildern die ein paar Kabel zeigen ist.
Davon abgesehen wird bei einem entsprechenden Montageort der Antenne auch eine Erdung (Blitzschutz) fällig was immer einem Verlegen von Kabeln bedarf, siehe unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Nachtrag: um ein Kabel zu messen (Verlauf) hilft ggf. dieser Beitrag => JULTEC JRM0516T maximale Kabellänge

wir hatten schon seit einer Woche jetzt Email-Kontakt, diese Bilde haben sie mir auch schon per Email gesendet....
Wie auch schon bei der Bilder-Zusendung per Email mitgeteilt und auch genau erklärt warum, kann ich ihnen nicht sagen wohin ihre Kabel da gehen. Im parallel laufenden Beitrag ( DF-Forum ) haben sie ja mittlerweile auch schon geschrieben das selbst der Elektriker den sie mittlerweile befragt haben ihnen das nicht mehr sagen kann (diese Info war mir auch neu, habe ich aus dem anderen Beitrag nur entnehmen können).
Um ihnen hier etwas genaues sagen zu können benötigt man einen Kabellaufplan, dabei helfen aber diese Bilder alle nicht weiter.....
Per Unicable (Einkabellösung) ist viel möglich, lesen sie dazu mal in der Einkabel-LNBs (Rubrik für Unicable-LNBs) und in der Rubrik für Sat-Einkabelsysteme, da werden sie sicherlich sehr viele Beispiele finden. Was dann aber machbar ist entscheidet alleine ihre Verkabelung im Haus die absolut unersehbar aus nur so ein paar Bildern die ein paar Kabel zeigen ist.
Davon abgesehen wird bei einem entsprechenden Montageort der Antenne auch eine Erdung (Blitzschutz) fällig was immer einem Verlegen von Kabeln bedarf, siehe unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Nachtrag: um ein Kabel zu messen (Verlauf) hilft ggf. dieser Beitrag => JULTEC JRM0516T maximale Kabellänge
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 198 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. März 2025 18:01
Mülleimer
-
-
Erweiterung bestehender Anlage mit Unicable-LNB
Dateianhang von nomispetrus » 7. Dezember 2024 22:50 - 3 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Dezember 2024 10:03
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
-
-
Global Invacom SwitchBlade Basis 8-fach (Grundeinheit / Base8 Unit / SB08B) + Erweiterung 8-fach (SatPlus8 Unit / SB08E)
Dateianhang von techno-com » 28. Februar 2024 10:49 - 1 Antworten
- 4422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
28. Februar 2024 10:51
Technik- News
-
-
- 6 Antworten
- 2591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. Juli 2023 13:55
SAT>IP
-
- 2 Antworten
- 728 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. Dezember 2021 12:18
Mülleimer
-
- 8 Antworten
- 1207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. August 2021 12:07
Mülleimer
-
- 5 Antworten
- 1008 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
18. Mai 2021 14:33
Mülleimer
-
- 5 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
8. Mai 2021 19:22
Mülleimer
-
-
Erweiterung Sat-Installation um Unicable/JESS im EFH
Dateianhang von rainerbruns » 28. März 2021 21:16 - 11 Antworten
- 1857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
8. April 2021 11:33
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
-
Erweiterung bestehender Sat-Anlage mit optischer Übertragung
Dateianhang von kvn5f » 14. Februar 2021 23:16 - 3 Antworten
- 1908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. Februar 2021 11:20
technische Fragen zu Satanlagen
-