Frage zu Unicable Multischalter an altem Multischalter MSU 401-16 K

Haben sie Fragen zu Unicable (EN50494/SCR/SatCR/CSS/dCSS) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System - EN50607/SCD2/dCSS2/Unicable2) Multischaltern, zu statischen SAT-Einkabelsystemen oder auch auch zu speziellen Einkabelanlagen wie Dur-Line DCS-/DWB-/DPC-/UKS-Multischalter oder auch zur Johansson Einkabellösung 9640/9645 (Multiband Converter/Stacker-Destacker) bzw. Mini-Routern wie dem Dur-Line UCP 21 ?
HINWEIS: nicht für Anfragen zu "Einkabel-LNBs" ! Nutzen Sie hierfür die Rubrik unter "Unicable-/Einkabel LNB´s" weiter unten !!
ruediger010
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Gestern 21:09

Frage zu Unicable Multischalter an altem Multischalter MSU 401-16 K

Ungelesener Beitrag von ruediger010 »

Guten Abend liebe Forenteilnehmer,

leider werde ich aus dem ganzen Thema nicht schlau, was genau ich benötige.

Folgende Problematik:
Ich bin von einem Zimmer mit zwei Koax Kabeln und zwei Anschlüssen am Multischalter in ein Zimmer gezogen, welches nur ein Koaxkalel und einen Anschluß an den Multischalter hat.
Mein Sat Receiver hat zwei Anschlüsse. Vorher habe ich öfter 2-3 Aufnahmen laufen gehabt und ein viertes Programm geschaut - das geht nun leider nicht mehr so.

Wenn ich das richtig verstehe, benötige ich dafür Unicable.
Mein LNB hat 4 Ausgänge, VH VL HH HL.
Diese gehen in die entsprechenden Eingänge des Multischalters.

Ich habe nun gelesen, dass ich einen Unicable Multischalter zwischenrein schalten kann. Die 4 Ausgänge gehen vom LNB in den Unicable Switch und werden von dort aus
weiterverteilt in den alten Multischalter. Alle anderen Zimmer im Haus haben nur gute alte Sat Koax Dosen.
Ich würde auch gern - schon wegen der Größe - einen Delta MSU 401-16 K verwenden.
Laut Beschreibung gehen dort die 4 LNB Kabel rein.
Es gibt auch Ausgänge, die man in den alten Multischalter weiterleiten könnten. ABER: Die Produktbeschreibung sagt, die Ausgänge wären im Format Unicable1 und das verunsichert mich etwas. Mein alter Multischalter kann ja kein Unicable sondern braucht die 4 normalen Signale aus dem LNB, oder?

Noch eine Frage: Leitungslänge zum alten Multischalter sind etwa 25m.
Was für eine Dose mit welcher Dämpfung benötige ich dann als Abschluß des Unicable Stranges?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße, Rüdiger
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen“