generelle Fragen Neubau / Standort Schüssel / Systemfrage Unicable, IP, ...

Haben sie Fragen zu Unicable (EN50494/SCR/SatCR/CSS/dCSS) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System - EN50607/SCD2/dCSS2) Multischaltern, zu statischen SAT-Einkabelsystemen oder auch auch zu speziellen Einkabelanlagen wie Dur-Line DCS-/DWB-/DPC-/UKS-Multischalter oder auch zur Johansson Einkabellösung 9640/9645 (Multiband Converter/Stacker-Destacker) bzw. Mini-Routern wie dem Dur-Line UCP 21 ?
HINWEIS: nicht für Anfragen zu "Einkabel-LNBs" ! Nutzen Sie hierfür die Rubrik unter "Unicable-/Einkabel LNB´s" weiter unten !![
Ralfi
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 18. November 2023 12:30

generelle Fragen Neubau / Standort Schüssel / Systemfrage Unicable, IP, ...

Ungelesener Beitrag von Ralfi »

Hallo zusammen,

hab vor über 20 Jahren meine klassische Sat Anlage selber installiert und sie läuft noch heute. (Wavefrontier T90 / Astra+Türksat / Multischalter + Diseqc / Wohnzimmer 2 Tuner - 4 insgesamt im Haus / Gigablue quad plus Receiver HD+ mit oAtv/OsCam)
Nun aber steht ein Neubau an und ich bin noch in der Vorplanung, möchte aber das Thema SAT bereits richtig auf den Weg bringen. Der Kauf dann natürlich sehr gerne bei Euch im Shop – die T90 habt Ihr ja :-)

Zuerst frag ich mich wo die Sat-Schüssel hin soll. Es soll wieder eine T90 werden mit Astra und Türksat. Das Haus sieht ca. so aus und man könnte die T90 z.B. auf dem Flachdach oder auf der Garage am Haus installieren – beides hätte den freien Blick Richtung 19,2 und 42 Grad - siehe Hausbild im Anhang.

Ich tendiere zur unschöneren Montage auf der Garage direkt am Haus (T90 im gleichen Farbton wie die Fassade) da die T90 hier besser zugänglich wäre und auch etwas wettergeschützt ist (auch Blitzschutz/Erdung einfacher) . So kann ich notfalls auch mal den Schnee abkehren. Dies wäre auf dem Dach unmöglich. (auch im Falle einer Reparatur im Winter unschön)
Was sagt Ihr?

Dann bevor ich mich näher mit der Installation und den Komponenten beschäftige die für mich wichtigste Frage welches System Sinn machen würde - hier die groben Anforderungen:
- T90 mit Astra mit HD+ & Türksat
- Empfang in Räumen: UG: Gästezimmer (2 Tuner) EG: Wohnzimmer (4 Tuner) OG: 2 Zimmer ( je 2 Tunern) jeder Fernseher erhält sowieso Netzwerk mit 2 Lan-Anschüssen
Das wäre mit konventioneller Sat-technik wie ich sie heute verwende eine ganz schöne Kabelschlacht aber ich bin ehrlich gesagt überfordert ob oder welche „neuere“ Sat-Technik hier in Frage kommt / am besten ist:

Unicable
> 4 Satkabel (2 Wideband Lnb’s) von der T90 zum Technikraum dort Unicable Multischalter
> 1 Satkabel vom Technikraum zu jedem Empfänger (egal wie viele Tuner)
> auch die Frage ob Unicable 1 oder 2 (Jess)
SAT>IP
> 4 Satkabel (2 Wideband Lnb’s) von der T90 zum Technikraum dort IP Multischalter
> nur Netzwerk am TV erforderlich (eh schon vorhanden) + Tablet / sehr flexibel
GigaBlue Multiroom
> hört sich spannend an aber ich weiß nicht ob es sowas auch bei anderen Herstellen gibt – möchte nicht von einem abhängig sein
Hab ich was vergessen ?

Wichtig sind mir:
Multituner (d.h. ansehen und gleichzeitig mehrere Aufnahmen anderer Sender)
vernünftige Receiver auf Linux Basis (Gigablue, ...) + im Gästezimmer auch Empfang über TV
sehr schnelle Umschaltzeiten (wie ich sie heute habe mit „alter“ Sat-Technik)
HD+ Überspringen der Werbung bei Aufnahme/Timeshift (heute mgl. weiß nicht ob das noch ein Thema ist)

Was würdet Ihr mir hier empfehlen? (oder natürlich auch einen weiteren Ansatz) Dann kann ich mal in die richtige Richtung denken und weiter machen.

Danke und VG
Ralf
Dateianhänge
sat-schuessel-wo.png
Zuletzt geändert von techno-com am 20. November 2023 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben in die passende Rubrik (von "Foren-Talk" in "Fragen zu digitalen Sat-Einkabelsysteme")


Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22038
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 489 Mal
Danksagung erhalten: 563 Mal
Kontaktdaten:

Re: generelle Fragen Neubau / Standort Schüssel / Systemfrage Unicable, IP, ...

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Moderation: Beitrag verschoben in die passende Rubrik, mit „Foren-Talk“ in die Rubrik "Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen". Das hat das alles in dieser Größenordnung nichts mehr zu tun …..
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22038
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 489 Mal
Danksagung erhalten: 563 Mal
Kontaktdaten:

Re: generelle Fragen Neubau / Standort Schüssel / Systemfrage Unicable, IP, ...

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Hallo und herlich-willkommen

Schauen sie sich mal den aktuell laufenden Beitrag in der passenden Rubrik unter Sanierung EFH, Planung Unicable Anlage an, das sollte genau passend sein für ihre Palnung.

Hinweis: bei Breitband-LNB Versorgung geht KEIN Legacy mehr (was aber bei den Receivern die sie verwenden kein Problem ist, die sind ja alles uneingeschränkt Unicable und sogar JESS-taugich ( Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? ), siehe Erklärungen unter:
Breitband-Sat-Zuführung (Wideband LNBs)
Legacy/CSS-Kombifunktion

Als Position für die Antenne würde ich die Garage empfehlen ! Nicht nur weil sie dort besser ran kommen, das spart auch Platz auf dem Dach für PV und verhindert so eine Abschattung der PV-Module.

Wichtige weitere TAGs mit noch mehr Erklärungen dazu:
tag/UV-bestaendige-Koaxkabel
tag/Mast-naher-Potentialausgleich
tag/Breitband-LNB-Versorgung
tag/Pegelberechnung
tag/Pegelanpassung
tag/Daempfungsglied


P.S. Finger weg von IP-Versorgung ... das ist nicht tauglich für die Versorgung von Geräten die mehrfahre Aufnahmen machen sollen ....... und HD+ mit ihren Wüschen dazu ist nicht zu erfüllen. Nur mal schauen was es für IP-Receiver/Empfänger gibt die dafür notwendig wären, schon hat man die Erleuchtung das es einfach damit nicht deswegen schon nicht geht (und die Sat-IP Funktion der Linux Receiver ist ausgelegt für 1 Tuner parallel in Nutzung, geht damit also auch nicht ... wobei der CI bzw. der Kartenschacht gar nicht greifen im Betrieb der Geräte über IP-Empfang).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen“