Grünes Licht: Bundesliga zurück zu Premiere - DFL klärt Detailfragen - Scharfe Kritik von Hoeneß
[fp] Frankfurt/Main - Die Fußball-Bundesliga kehrt mit dem Segen des Bundeskartellamts nach nur einem Jahr vom neuen Pay-TV-Sender Arena zum Erzrivalen Premiere zurück.
Die Wettbewerbshüter genehmigten am Mittwoch mit Hinweis auf die "angespannte wirtschaftliche Situation von Arena" die Kooperation der beiden Sender bis zum 30. Juni 2009 und sorgten damit für leichte Verstimmung bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) sowie heftige Kritik von Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß. "Ich halte die Entscheidung des Bundeskartellamtes grundsätzlich für eine Katastrophe, denn so marschieren wir direkt auf ein Monopol zu. Ich dachte eigentlich, das Kartellamt sei dazu da, so etwas zu verhindern", sagte Hoeneß.
Nach dem Urteil des Kartellamtes darf Arena die im Vorjahr in einem spektakulären Bieterwettbewerb für jährlich 220 Millionen Euro erworbenen Live-Rechte in Form einer Sublizenz an Premiere weiter reichen. Premiere soll für die Live-Übertragungen in den kommenden zwei Spielzeiten 300 Millionen Euro an die Arena-Muttergesellschaft Unity Media zahlen. Die Unternehmen nannten keine Summe. Arena hatte in der ersten Spielzeit statt der erhofften Gewinne ein Minus von 200 Millionen Euro verbucht, weil sich laut Brancheninformationen nur 1,1 Millionen Fans für ein Abonnement entschieden hatten. Die "kritische Größe" liegt nach Experteneinschätzungen bei 2,5 Millionen Haushalten.
Die DFL machte in einer Pressemitteilung kein Hehl daraus, dass sie die Gewährleistung des Fortbestandes von Arena als redaktionell eigenständiger Sender für die bessere Lösung gehalten hätte. "Für die Zukunft hoffen wir auf eine klare Richtung, die Planbarkeit für Investoren, Medienpartner, die Vereine, vor allem aber die Fans garantiert", sagte Liga-Präsident Wolfgang Holzhäuser. Die DFL wolle mir Arena nun schnell die Detailfragen klären, die sich aus der künftigen Kooperation mit Premiere ergeben. "Wir erwarten eine zeitnahe Klärung", so Holzhäuser.
Finanzielle Einbußen für die Vereine seien dabei nicht zu befürchten. "Wir gehen davon aus, dass sich für die Clubs nichts ändert", hatte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert bereits in der Vorwoche erklärt. Nach Angaben von Unity Media werden die 36 Profi- Vereine von der Sublizenzierung sogar profitieren. "Für die Bundesliga sehe ich aktuell keine Nachteile, denn sie bekommt mehr Geld durch die Sublizenzierung von Arena an Premiere. Außerdem ist unter Beweis gestellt worden, dass sich die Preise in Deutschland nachhaltig nach oben und nicht nach unten entwickeln", sagte Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge.
Auch Chef-Kritiker Hoeneß geht davon aus, dass Premiere die vereinbarten Gelder pünktlich zahlen werde. Er appellierte aber an die DFL, sich beim bevorstehenden Bieterverfahren Zeit zu lassen. "Man muss einem möglichen neuen Partner Zeit geben, sich zu formieren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich einige große Konzerne schon ihre Gedanken machen. Ich hoffe nur, dass da ein weißer Ritter auftaucht, der die Konkurrenz schafft, die Herr Kofler dringend braucht, sonst haben wir ein Problem", sagte der Bayern- Manager. Die DFL will bereits in diesem Jahr die neuen Rechte ab der Saison 2009/10 ausschreiben.
Ähnlich wie die DFL bewerten die Wettbewerbshüter das von ihnen gefällte Urteil als nicht befriedigend. "Kooperationen der beiden einzigen aktuellen Wettbewerber sind kein Idealfall", sagte Kartellamts-Präsident Bernhard Heitzer. Man habe das kleinere Übel gewählt, weil mit Hilfe des neuen Modells das ursprünglich vereinbarte "hard core"-Kartell verhindert wurde. Es habe die Gefahr bestanden, dass sich die beiden Anbieter den Markt aufteilen, argumentierte das Bundeskartellamt.
Im Zuge der ursprünglichen Vereinbarung hätten Arena und das Mutterunternehmen Unity Media in den Kabelgebieten Nordrhein- Westfalen und Hessen die Bundesliga exklusiv vermarktet, während Premiere in den übrigen Kabelgebieten sowie über Satellit den Vertrieb übernommen hätte. "Anders als die ursprünglich vorgesehene Kooperation, die für Arena nur einen geringen Anreiz zu Preis- und Qualitätswettbewerb im Verhältnis zu Premiere bot, ist Wettbewerb nach den nunmehr vereinbarten Regelungen möglich und wahrscheinlich", erklärte das Kartellamt.
Arena erhält demnach für die künftig von Premiere produzierten Bundesligasendungen eine Rücklizenz für Kabel und Satellit. Damit kann der neue Sender seinen Kunden weiterhin die Bundesliga anbieten. Bei Arena und Premiere hieß es, die Transaktion sei noch nicht vollständig abgeschlossen. Daher wolle man sich nicht zu Details äußern. Unity Media begrüßte die Kartellamtsentscheidung. "Dies erlaubt uns nun, die im Zusammenhang mit diesen Verträgen noch ausstehenden Formalitäten zu erledigen." Weniger erfreut dürften die etwa 100 Mitarbeiter von Arena sein, denn die aufwendig eingerichtete Sportredaktion steht nun vor dem Aus. (dpa)
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 18.7.07
Grünes Licht: Bundesliga zurück zu Premiere
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22389
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Grünes Licht: Bundesliga zurück zu Premiere
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. April 2008 14:00
News
-
- 0 Antworten
- 964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. August 2006 12:17
News
-
- 0 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Juli 2006 15:18
News
-
- 0 Antworten
- 820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
26. Juni 2006 15:01
News
-
- 0 Antworten
- 883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. Juni 2006 08:50
News
-
- 0 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. Mai 2006 14:49
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 1349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. April 2006 19:34
Arena- News