Kandidat von "Wer wird Millionär?" disqualifiziert

Aktuelle Meldungen im Bereich Digitalfernsehen / Sat-TV / Kabel-TV / DVB-T und vieles mehr
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Kandidat von "Wer wird Millionär?" disqualifiziert

Ungelesener Beitrag von techno-com »

[fp] Köln - Bei der RTL-Sendung "Wer wird Millionär?" mit Moderator Günther Jauch ist ein Kandidat wegen Betrugsverdachts disqualifiziert worden.

Der Sender teilte am Sonntag in Köln mit, dass erstmals in der Quizshow der Gewinn nicht ausgezahlt werde, da ein Mitspieler durch die Angabe falscher Daten regelwidrig ein zweites Mal teilgenommen hatte. Bei "Wer wird Millionär?" dürfen Kandidaten, die es auf den "heißen Stuhl" geschafft haben und mindestens einmal befragt wurden, kein zweites Mal antreten.

Laut RTL erspielte in der Folge vom 10. April ein Mann aus dem bayerischen Tuntenhausen-Ostermünchen 64 000 Euro. Es gebe den "begründeten Verdacht", dass der 39-Jährige bereits vor drei Jahren unter einem anderen Namen an der Quizshow teilgenommen und 500 Euro gewonnen hatte. Auf den Studioaufnahmen von damals sehe der Mitspieler dem heutigen Kandidaten "zum Verwechseln ähnlich". Der Gewinner selbst bestreite die doppelte Teilnahme. Der Hinweis sei von einem Zuschauer gekommen, sagte ein RTL-Sprecher auf Anfrage.

Auf Grund der falschen persönlichen Angaben, die die zweite Teilnahme am Quiz erst möglich gemacht hätten, werde der Kandidat nun nachträglich disqualifiziert, betonte der Sender. Darüber hinaus werde der Gewinn von 64 000 Euro nicht ausgezahlt.

Eigentlich benachteiligt seien die neun anderen Kandidaten, die es nicht ins Spiel geschafft hätten, sagte Moderator Jauch. Daher erhielten sie eine neue Chance. Wann sie noch einmal antreten dürfen, steht dem Sprecher zufolge noch nicht fest. Es werde aber noch in dieser Staffel sein, die am 28. Mai ende.

"Wer wird Millionär?" läuft seit 1999 in Deutschland. Den Angaben zufolge waren seitdem über 6000 Kandidaten in der Schlussrunde.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 23.4.06
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

"Wer wird Millionär" läuft normal weiter

Ungelesener Beitrag von techno-com »

[jv] Köln - RTL hat noch keine Konsequenzen aus dem Wettbetrug in der Rate-Show "Wer wird Millionär" gezogen.

Die nächste Sendungen liefen erst einmal wie gehabt weiter, sagte Sprecher Frank Rendez am Montag in Köln.

Auch sei noch keine Entscheidung gefallen, ob rechtliche Schritte gegen den Kandidaten eingeleitet würden, der nach bisherigen Erkenntnissen entgegen dem Reglement zwei Mal in der Ratesendung antrat. "Wir prüfen die Angelegenheit", bekräftigte Rendez.

RTL hatte am Wochenende erstmals in der 1999 gestarteten Sendung mit Günther Jauch einen Kandidaten wegen Betrugsverdachts nachträglich disqualifiziert. Der Gewinn soll einbehalten werden. Der Mann aus dem bayerischen Tuntenhausen-Ostermünchen habe durch falsche Angaben am 16. Mai 2003 und am 10. April dieses Jahres an der Sendung teilgenommen. Beim ersten Mal erspielte er 500 Euro, jetzt hätte er 64000 Euro gewonnen - wären Zuschauer nicht auf sein Gesicht aufmerksam geworden. Zudem hatte der Kandidat laut RTL bei seinem ersten Rateversuch die gleichen Namen für Telefonjoker und Studiobegleitung wie beim zweiten Mal angegeben.

RTL zog daraus den "begründeten Verdacht", dass der 39-Jährige vor drei Jahren unter anderem Namen an der Quizshow teilgenommen habe. Auf den Studioaufnahmen von damals sehe der Mitspieler dem heutigen Kandidaten "zum Verwechseln ähnlich". Der Gewinner selbst bestritt bislang die doppelte Teilnahme.

Zugleich sollen die durch die angenommene Mogelei benachteiligten Kandidaten erneut die Chance für eine Teilnahme in der Sendung erhalten. Allerdings stehe dafür noch kein Termin fest, sagte Rendez. Die aktuelle Staffel endet am 28. Mai.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 24.4.06
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Jauch-Betrüger wollte auch zu Sat.1-Show

Ungelesener Beitrag von techno-com »

[jv] München/Berlin - Der Schummelkandidat Reinhold S. hat sein Glück offenbar nicht nur bei der RTL-Sendung "Wer wird Millionär?" versucht.

Nachdem der 39-jährige Bayer in der "Quiz Show" von Sat.1 am 1. Oktober 2001 umgerechnet fast 26 000 Euro gewonnen hatte, habe er sich noch vier Mal unter falschen Namen bei der Sendung beworben, wie übereinstimmend die Münchner Blätter "Abendzeitung" und "tz" (Dienstagausgabe) berichteten.

Nach seinem aufgedeckten Betrugsversuch bei RTL gab sich der Delinquent reumütig. "Mir tut alles wahnsinnig Leid", sagte er der "Bild"-Zeitung (Dienstagausgabe).

"Ich fühle mich, als sei eine Lawine über mich hinweggerollt. Ich möchte jetzt nur meine Frau und meinen Sohn schützen. Die können ja nun wirklich nichts dafür", zitierte ihn das Blatt.

Der Mann gab an, der geringe Gewinn von 500 Euro beim ersten Versuch 2003 bei "Wer wird Millionär?" habe den Ausschlag für seinen erneuten, vom Sender eigentlich verbotenen Auftritt gegeben: "Es war ein Schock, als ich so schnell draußen war. Da dacht' ich mir: Das probierst du noch mal."

Der 39-Jährige gab zu, bei der ersten Bewerbung einen falschen Namen angegeben zu haben. Da er zuvor bei anderen TV-Quizshows mehrere 10 000 Euro gewonnen hatte, habe er sich von dem "Decknamen" Luis Meyer bessere Chancen ausgerechnet. Warum allerdings beim Sender angesichts der Kopie seines Personalausweises niemand stutzig geworden sei, könne er sich nicht erklären.

Als er es dann am 10. April unter seinem richtigen Namen erneut auf den "heißen Stuhl" bei RTL schaffte, habe er sein Glück kaum fassen können: "Da ist doch ein Sechser im Lotto wahrscheinlicher!" Angst, von Moderator Günther Jauch erkannt zu werden, hatte S. nicht: "Nie! Ich fühlte mich absolut sicher." S. wurde von RTL wegen Betrugsverdachts disqualifiziert. Der Gewinn von 64 000 Euro soll nicht ausgezahlt werden.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 25.4.06
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „News“