eXcatMat hat geschrieben:Hallo,
Hallo zurück
eXcatMat hat geschrieben:hab mal eine Einkaufsliste fertig gemacht.
Warenkorb_User_eXcatMat.JPG
Das sieht ja schon fast ferfekt aus in der Planung nun
Nur noch ein paar winzige Kleinigkeiten, aber wirklich nur ganz kleine
eXcatMat hat geschrieben:......, hab ich sonst was vergessen?
eXcatMat hat geschrieben:Multischalter würde ich im HWR anbringen und von dort Sternförmig zu den Dosen.
eXcatMat hat geschrieben:PA aufs Dach oder Dachboden wo ich halt besser dran komme.
1. für den Mast-nahen PA (direkt nach dem Eintritt der Kabel ins Haus fehlt der
Erdungsblock 4-fach (Potentialausgleichsscheine 4-fach). Die ist auch notwendig dort dann für den Übergang von den UV-beständigen Koaxkabeln zu den Haus-Verlege-Koaxkabeln ... dort auch die Varistoren drauf montieren.
Quelle:
Kontrolle Warenkorb Sat Anlage für EFH (der übrigens super genau zu ihrer Anfrage hier passt, auch zum Montageort der Antenne - eine Frage von ihnen folgend - sehr gut passt)

oder (wenn dort ggf. ein voll ausgebautes DG sein sollte wo kein Platz ist wie im Bild zuvor):
2. als Verlegekabel im Haus (Koaxkabel) nicht das Dur-Line
Dur110, sondern das normale
Dur95. Das hat einen viel dickeren Innenleiter (1.13mm statt nur 1.0mm) und das ist viel wichtiger als die unnötige 4-fache Abschirmung.
3. fehlt die
Erdungslasche Obo-Bettermann Typ 950 Z 1 1/2 (46.5 - 49.5mm / Erdung-Potentialausgleich) ! Dort das Erdungskabel anbringen lassen von der qualifizierten Blitzschutz-Fachkraft die diese Installation vornimmt. An den Anschluss am Dachsparrenhalter nur das PA-Kabel anschließen (beide Kabel zusammen gehen dort nicht ran, das hält nicht und dieser Anschluss ist auch nicht so garantiert blitzstromkrafttragend wie soe eine Erdungslasche).
eXcatMat hat geschrieben:Hab viel über Sat IP gelesen, die Artikel müssten das eigentlich können oder wenn ich den Jultec JRM0508M nehme?
Sat-IP hat mit alle dem was sie hier jetzt bestellt haben nichts direkt zu tun, dafür wäre ja ein Sat-IP Router/Multischalter noch extra notwendig. Wenn sie aber den Jultec JRM0508M statt dem JRM0508T nehmen so hätte der dann 4 Kaskadenausgänge die für die Versorgung von so einem Router/Multischalter verwendet werden können. In dem Set ist der JRM0508T drin, wenn sie den JRM0508M aber wünschen einfach im Bestellformular angeben das dieser verwendet/aufgebaut werden soll (dafür steht ein Mitteilungsfeld im Ablauf der Bestellung zur Verfügung).
Die Anzahl der F-Endwiderstände DC-entkoppelt muss dann aber um 4 erhöht werden da diese Kaskadenausgänge so lange abgeschlossen werden müssen bis dort ein Gerät angeschlossen wird.
Quelle: ebenfalls der schon 2x verlinkte Beitrag (sehe gerade das ich den in meiner ersten Antwort von vorgestern schon drin hatte) unter
Kontrolle Warenkorb Sat Anlage für EFH
eXcatMat hat geschrieben:Wo sollte die Schüssel am besten angebracht werden 1 oder 2?
Satanlagen-Montageort-Dach_Skizze.png
Das unterliegt frei ihrer Entscheidung .. ich würde aber KEINE dieser Positionen wählen und das Süd-Dach ganz frei lassen für ggf. spätere Montage von PV-/Sogar-Anlage. Aber das wurde in dem Beitrag der jetzt hier mehrfach verlinkte steht auch erklärt.
Dann wird nur der
Herkules S48/1300 Dachsparrenhalter benötigt, eben der mit 1.3m Länge statt nur 90cm.

Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein
Discounter oder reiner
Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum
https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (
Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und
abnehmen.
Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen =>
Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.