Hallo Freunde,
Ich habe folgendes Problem.
Meine Eltern haben ein Mehrfamilienhaus mit vier Parteien. Geplant war:
Zwei Satellitenschüssel wurden im Garten aufgestellt. Es hängen insgesamt drei Quadro-LNBs dran, damit jeder der vier Parteien sowohl Astra, Hotbird und Turksat empfangen kann. Bis dahin hat auch alles gut funktioniert. Die Kabeln die mit den jeweiligen LNBs verbunden sind, führen alle zu vier Multischaltern. Von den Multischaltern geht dann jeweils ein einziger Sat-Kabel weiter zu jede Wohneinheit.
Soweit so gut. Problematik dabei. Jede Wohnung kann nur einen Receiver versorgen. Das heißt also ein Fernseher. Ich habe schon einiges gelesen, aber konnte keine Lösung finden. Das mit dem durchschleifen von einem zum nächsten Receiver ist keine elegante Lösung, da der eine dann vom anderen abhängig ist.
Wäre es funktionsfähig, würde man die Sat-Kabel in der Wohnung noch einmal verteilen, dh. nach dem Multischalter? So mit eine Art Sat-Verteiler? Damit die Eltern im einen Zimmer Hotbird schauen, während die Kinder im anderen Astra gucken? Eine weitere Kabel vom Garten zu jeder Wohnung die einen zweiten Fernseher hat, würde ich gerne vermeiden. Sieht auch irgendwo beschissen aus, wenn da überall Kabeln gezogen sind. Dasselbe mit den Schüsseln. Zwei stören nicht, fünf machen den Garten nicht schöner.
Würde mich über jede Hilfe freuen und wäre dankbar.
LG
Mehrfamilienhaus Anlage
Mehrfamilienhaus Anlage
Zuletzt geändert von techno-com am 12. Mai 2017 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben in passende Rubrik (von "technische Fragen zu Satanlagen" in "Fragen zu digitalen SAT-Einkabelsysteme")
Grund: Edit by techno-com: Beitrag verschoben in passende Rubrik (von "technische Fragen zu Satanlagen" in "Fragen zu digitalen SAT-Einkabelsysteme")
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mehrfamilienhaus Anlage
Hallo und Herzlich Willkommen im ForumCorleone hat geschrieben:Hallo Freunde,

1. 3 Quattro-LNBs welcher Marke/welchem Hersteller und von welchem Typ ?Corleone hat geschrieben:Es hängen insgesamt drei Quadro-LNBs dran, damit jeder der vier Parteien sowohl Astra, Hotbird und Turksat empfangen kann. Bis dahin hat auch alles gut funktioniert. Die Kabeln die mit den jeweiligen LNBs verbunden sind, führen alle zu vier Multischaltern. Von den Multischaltern geht dann jeweils ein einziger Sat-Kabel weiter zu jede Wohneinheit.
2. 4 Multischalter von welchem Hersteller und von welchem Typ ?
3. die kann man 3 Quattro-LNBs auf 4 Multischalter anschließen ? Ein Bild von dem kompletten Aufbau wäre hier sehr sehr hilfreich da man sonst überhaupt gar nichts zu dem genauen Aufbau der Anlage sagen kann und somit auch nicht viel mehr auf ihre Frage/n eingehen kann
4. wurden da keine Leerrohre verlegt wo man jetzt recht einfach ein weiteres Kabel nachträglich einziehen könnte (DIN18015 mal lesen) ?
Nein, das ist nicht möglich .. sogar unmöglich !Corleone hat geschrieben:Wäre es funktionsfähig, würde man die Sat-Kabel in der Wohnung noch einmal verteilen, dh. nach dem Multischalter? So mit eine Art Sat-Verteiler? Damit die Eltern im einen Zimmer Hotbird schauen, während die Kinder im anderen Astra gucken?
Wie das geht steht in einem Beitrag aber beschrieben/verlinkt der gestern gerade hier eingestellt wurde und zum Zeitpunkt ihrer Beitrags-Erstellung der erste ganz oben war => Suche Hilfe zum Panasonic DMR-BST740EG9 (wenn es auch in diesem Beitrag nur um einen Satelliten geht der ein Kabel mit mehr Versorgungen belegen soll, aber auch für Mehr-Satelliten-Empfang ist in der Rubrik in welche ich den Beitrag jetzt verschoben habe sehr viel zu finden).
Mehr Beiträge für mal nur 2 Satelliten auf ein Einkabelsystem mit einem Schalter der das kann (nur als Beispiel um das System überhaupt mal zu verstehen welches hier angewendet werden müsste) unter folgendem Suchlink => KLICK
Die hoffentlich auch nach DIN-Vorschrift der Erdung (Blitzschutz) und dem Potentialausgleich unterzogen sind, das ist eine Vorschrift !Corleone hat geschrieben:Zwei Satellitenschüssel wurden im Garten aufgestellt.
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 91 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
28. April 2025 11:09
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 70 Antworten
- 671 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
28. April 2025 10:49
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 2 Antworten
- 171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. März 2025 08:24
Mülleimer
-
- 3 Antworten
- 265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Februar 2025 07:43
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
Fragen zum Umrüsten einer alten Anlage (LNB / Schüssel)
Dateianhang von MiriPiri » 6. Januar 2025 15:26 - 8 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
25. Februar 2025 02:32
Forum Talk
-
-
- 1 Antworten
- 244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Januar 2025 12:04
Mülleimer
-
-
Erweiterung bestehender Anlage mit Unicable-LNB
Dateianhang von nomispetrus » 7. Dezember 2024 22:50 - 3 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Dezember 2024 10:03
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
-
- 3 Antworten
- 398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. November 2024 12:02
Montagematerial/ -arten
-
- 6 Antworten
- 518 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. August 2024 10:33
Mülleimer
-
-
Überarbeitung SAT-Anlage bei Sanierung Einfamilienhaus
Dateianhang von firecat76 » 23. Juli 2024 17:04 - 7 Antworten
- 1990 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. Juli 2024 10:41
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-