Hallo zurück :1119
Oh man, jetzt hab ich Ihnen ja schon den zweiten Wochenendtag genommen.
Nein, alles OK :1111 Haben den Pimpf noch in der Aufwachphase erwischt und dann gleich mal Frühstück fertig gemacht ... Mama war arbeiten, hatten einen schönen Tag dann noch (Männer-Tag :1118 ).
P.S. der ...
Die Suche ergab 22409 Treffer
- 7. Dezember 2020 10:57
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Planung Neubau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4786
- 6. Dezember 2020 09:12
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Planung Neubau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4786
Re: Planung Neubau
Achtung ! Was ich bisher vergessen hatte, kam mir eben bei einer anderen Planung ...
Wir werden in der Garage einen Start-Verstärker wohl benötigen bei diesem so immer wieder abgesetzten Aufbau mit 4 Schaltern hintereinander kaskadiert aktuell schon und auch diesen Kabellängen immer weiter und ...
Wir werden in der Garage einen Start-Verstärker wohl benötigen bei diesem so immer wieder abgesetzten Aufbau mit 4 Schaltern hintereinander kaskadiert aktuell schon und auch diesen Kabellängen immer weiter und ...
- 5. Dezember 2020 14:54
- Forum: Mülleimer
- Thema: 0 % Signalqualität an Unicable-Anschluss
- Antworten: 1
- Zugriffe: 956
Re: 0 % Signalqualität an Unicable-Anschluss
Moderation: kein Fremdkauf Support ! Boardregeln beachten.
Beitrag verschoben in den Mülleimer.
Wenden sie sich an ihren FACHverkäufer/-installateur der für ihren After-Sales-Support zuständig ist.
https://www.satanlagenforum.de/download/file.php?id=11009&mode=view
Quelle: Boardregeln ...
Beitrag verschoben in den Mülleimer.
Wenden sie sich an ihren FACHverkäufer/-installateur der für ihren After-Sales-Support zuständig ist.
https://www.satanlagenforum.de/download/file.php?id=11009&mode=view
Quelle: Boardregeln ...
- 5. Dezember 2020 11:40
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Welche Anschlussdämpfung wird benötigt?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10852
Re: Welche Anschlussdämpfung wird benötigt?
Sooooooo :superman:
Ihre Sendung ist vor ca. 30 Minuten eingetroffen, habe das sofort alles in Betrieb genommen (ihren Schalter, ihr Netzeil und ihr Anschlusskabel vom Netzteil an den JPS-Schalter).
Es läuft, absolut ohne Probleme ... habe es getestet im Legacy-Modus ( Jultec Legacy-/CSS ...
Ihre Sendung ist vor ca. 30 Minuten eingetroffen, habe das sofort alles in Betrieb genommen (ihren Schalter, ihr Netzeil und ihr Anschlusskabel vom Netzteil an den JPS-Schalter).
Es läuft, absolut ohne Probleme ... habe es getestet im Legacy-Modus ( Jultec Legacy-/CSS ...
- 5. Dezember 2020 11:17
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
- Antworten: 18
- Zugriffe: 57675
- 5. Dezember 2020 11:15
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Planung Neubau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4786
Re: Planung Neubau
Guten Morgen,
Hallo zurück :1119
Durch Zufall, sehr viel Arbeit aktuell, heute im Büro ... früh wach, Schee geschoben und raus ... Sohnmann schläft noch, aber der ist ja auch alt genug um sich morgens mal sein Nutela-Brot selbst zu schmieren :1112
einige Schritte weiter kommt nun die ...
Hallo zurück :1119
Durch Zufall, sehr viel Arbeit aktuell, heute im Büro ... früh wach, Schee geschoben und raus ... Sohnmann schläft noch, aber der ist ja auch alt genug um sich morgens mal sein Nutela-Brot selbst zu schmieren :1112
einige Schritte weiter kommt nun die ...
- 4. Dezember 2020 13:02
- Forum: Fragen zu co@xLAN
- Thema: Erneuerung CoaxLan Multiswitch 9/8
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2486
Re: Erneuerung CoaxLan Multiswitch 9/8
Hallo techno-com,
Hallo zurück :1119
DANKE für die vielen Infos.
:1111
Ich habe mir das auch nochmal durch den Kopf gehen lassen und etwas gelesen. Der CL58NT hat keine Speisespannung für die Modems und somit werden noch 2x CL44NT nötig. Dann kann man auch das CL120 Modem verwenden.
Nein ...
Hallo zurück :1119
DANKE für die vielen Infos.
:1111
Ich habe mir das auch nochmal durch den Kopf gehen lassen und etwas gelesen. Der CL58NT hat keine Speisespannung für die Modems und somit werden noch 2x CL44NT nötig. Dann kann man auch das CL120 Modem verwenden.
Nein ...
- 4. Dezember 2020 12:08
- Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
- Thema: Lebensdauer von Jultec Multischalter oder: Lieber gleich einen größeren Multischalter nehmen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4524
Re: Lebensdauer von Jultec Multischalter oder: Lieber gleich einen größeren Multischalter nehmen?
Hallo nochmal,
:1119
die Antworten werden ja immer schneller.
:superman:
Hab auf die schnelle nur diesen Beitrag gefunden:
.....
Das habe ich wohl als "für gut befunden" im Kopf gehabt. Bei den vielen gelesenen Beiträgen bin ich mir manchmal nicht mehr sicher, ob es nur okay war oder doch ...
:1119
die Antworten werden ja immer schneller.
:superman:
Hab auf die schnelle nur diesen Beitrag gefunden:
.....
Das habe ich wohl als "für gut befunden" im Kopf gehabt. Bei den vielen gelesenen Beiträgen bin ich mir manchmal nicht mehr sicher, ob es nur okay war oder doch ...
- 4. Dezember 2020 11:41
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Welche Anschlussdämpfung wird benötigt?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10852
Re: Welche Anschlussdämpfung wird benötigt?
Hallo zurück :1119
Da sich das Verhalten des Multischalters (oder der Sat-Anlage) in den letzten Tagen ständig geändert hat und somit nicht klar ist, wie sich das Teil dann bei Ihnen verhält (der berühmte Vorführeffekt) ....
Bin ich ebenfalls sehr gespannt :1114
... und auch einfach nur um zu ...
Da sich das Verhalten des Multischalters (oder der Sat-Anlage) in den letzten Tagen ständig geändert hat und somit nicht klar ist, wie sich das Teil dann bei Ihnen verhält (der berühmte Vorführeffekt) ....
Bin ich ebenfalls sehr gespannt :1114
... und auch einfach nur um zu ...
- 4. Dezember 2020 11:30
- Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
- Thema: Lebensdauer von Jultec Multischalter oder: Lieber gleich einen größeren Multischalter nehmen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4524
Re: Lebensdauer von Jultec Multischalter oder: Lieber gleich einen größeren Multischalter nehmen?
Hallo zurück :1119
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.
:1111
Aber "schnell" ist bei mir normal was anderes .... habe das gestern Abend am Handy schon gelesen, aber hier wollte ich lang und ausführlich antworten mit ein paar Bildern + Links die das ganz genau darstellen ...
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.
:1111
Aber "schnell" ist bei mir normal was anderes .... habe das gestern Abend am Handy schon gelesen, aber hier wollte ich lang und ausführlich antworten mit ein paar Bildern + Links die das ganz genau darstellen ...
- 4. Dezember 2020 08:31
- Forum: Multischalter + DiSEqC- Schalter
- Thema: Lebensdauer von Jultec Multischalter oder: Lieber gleich einen größeren Multischalter nehmen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4524
Re: Lebensdauer von Jultec Multischalter oder: Lieber gleich einen größeren Multischalter nehmen?
Hallo und herlich-willkommen
Wenn sie eh jetzt wissen das sie epäter erweitern möchten empfiehlt sich immer gleich der größere Multischalter :1111
Qualität von Jultec ist belegt in Tests, ich kenne eigentlich keinen Test wo ein Jultec nur ein "sehr gut" erhalten hätte, die Tests sind meist ...
Wenn sie eh jetzt wissen das sie epäter erweitern möchten empfiehlt sich immer gleich der größere Multischalter :1111
Qualität von Jultec ist belegt in Tests, ich kenne eigentlich keinen Test wo ein Jultec nur ein "sehr gut" erhalten hätte, die Tests sind meist ...
- 3. Dezember 2020 16:50
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Welche Anschlussdämpfung wird benötigt?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10852
Re: Welche Anschlussdämpfung wird benötigt?
Senden sie das das Gerät etc. einfach an mich ...
Kurzes Anschreiben mit ihren Daten und Verweis auf diesen Beitrag ....
Legen sie das Kabel vom Netzteil zum JPS mit bei !
P.S. „weniger oder leiser klicken“ gibt es nicht ! Schutzschaltung ist Schutzschaltung ....
P.P.S. fraglich für mich bleibt ...
Kurzes Anschreiben mit ihren Daten und Verweis auf diesen Beitrag ....
Legen sie das Kabel vom Netzteil zum JPS mit bei !
P.S. „weniger oder leiser klicken“ gibt es nicht ! Schutzschaltung ist Schutzschaltung ....
P.P.S. fraglich für mich bleibt ...
- 3. Dezember 2020 14:08
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Kurz vor der Bestellung eine Frage
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5780
Re: Kurz vor der Bestellung eine Frage
..... (bzw. einfach gleich 10% vom Preis der Hardware abziehen und so dann die Zahlung vornehmen (499€ normal - 10% = 449,10€).
Auch Backe lachen
Wollte gerade neue Geräte noch bestellen ... dabei kam raus, das waren damals 10€ (Euro) Nachlass von Digital-Devices :1112 Nicht 10% (Prozent ...
Auch Backe lachen
Wollte gerade neue Geräte noch bestellen ... dabei kam raus, das waren damals 10€ (Euro) Nachlass von Digital-Devices :1112 Nicht 10% (Prozent ...
- 3. Dezember 2020 12:42
- Forum: Fragen zu co@xLAN
- Thema: Erneuerung CoaxLan Multiswitch 9/8
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2486
Re: Erneuerung CoaxLan Multiswitch 9/8
Aber dazu auch gleich noch was ...
-Wäre der Ersatz für Multiswitch 9/8 durch CL58NT und CL500 zu machen?
In ihrem Fall ja, aber ....
Das CL58NT hat keinen LAN-Eingang, sie müssten also an einen Teilnehmerausgang vom Schalter ein "Einspeise-Modem" installieren (siehe dazu auch Bild das ich mir ...
-Wäre der Ersatz für Multiswitch 9/8 durch CL58NT und CL500 zu machen?
In ihrem Fall ja, aber ....
Das CL58NT hat keinen LAN-Eingang, sie müssten also an einen Teilnehmerausgang vom Schalter ein "Einspeise-Modem" installieren (siehe dazu auch Bild das ich mir ...
- 3. Dezember 2020 12:31
- Forum: Fragen zu co@xLAN
- Thema: Erneuerung CoaxLan Multiswitch 9/8
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2486
Re: Erneuerung CoaxLan Multiswitch 9/8
Hallo und herlich-willkommen
hier möchte ich jetzt nicht enifach pauschal antworten, den Beitrag möchte ich etwas erweitern und das erklären wie es geht bei einem 2-Satelliten Empfang. Daher habe ich auch ihre Anfrage an CoaxLAN direkt mal weitergeleitet, hatte noch ein paar Rückfragen. Also bitte ...
hier möchte ich jetzt nicht enifach pauschal antworten, den Beitrag möchte ich etwas erweitern und das erklären wie es geht bei einem 2-Satelliten Empfang. Daher habe ich auch ihre Anfrage an CoaxLAN direkt mal weitergeleitet, hatte noch ein paar Rückfragen. Also bitte ...
- 3. Dezember 2020 10:32
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Kaufberatung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6436
Re: Kaufberatung
Hallo und einen schönen Abend
Hallo zurück :1119
Ok, das klingt spannend und erklärt auch einige der Reaktionen am Anfang lachen
Beispiele, sehr aktuelle .. zum Haare raufen, ist ja nicht so das ich echt ÜBERALL schreibe das hier z.B. der Support nur für Kunden von uns ist und hier KEIN Fremd ...
Hallo zurück :1119
Ok, das klingt spannend und erklärt auch einige der Reaktionen am Anfang lachen
Beispiele, sehr aktuelle .. zum Haare raufen, ist ja nicht so das ich echt ÜBERALL schreibe das hier z.B. der Support nur für Kunden von uns ist und hier KEIN Fremd ...
- 3. Dezember 2020 10:15
- Forum: Mülleimer
- Thema: JRS0502-4M und JRM0508A verbinden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 611
Re: JRS0502-4M und JRM0508A verbinden
2 Fragen erst einmal vorab:
1. Auftrags-/Rechnungsnummer für den Kauf der Artikel über uns wo sie den After-Sales-Support anfordern ?
Dazu gleich ein Bild der Startseite hier:
https://www.satanlagenforum.de/download/file.php?id=11009&mode=view
Abgesehen das die Board-Regeln und jede meiner ...
1. Auftrags-/Rechnungsnummer für den Kauf der Artikel über uns wo sie den After-Sales-Support anfordern ?
Dazu gleich ein Bild der Startseite hier:
https://www.satanlagenforum.de/download/file.php?id=11009&mode=view
Abgesehen das die Board-Regeln und jede meiner ...
- 3. Dezember 2020 10:07
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Welche Anschlussdämpfung wird benötigt?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10852
Re: Welche Anschlussdämpfung wird benötigt?
Hallo
Hallo zurück :1119
Stimmt, der LNB funktioniert. Ich hatte extra vorher noch nachgeschaut, welcher Sender über "HH" ausgestrahlt wird und dann "Das Erste" gefunden, dann aber übersehen, dass es "Das Erste" und "Das Erste HD" gibt. Und mit HD hat es natürlich nicht funktioniert.
Problem 1 ...
Hallo zurück :1119
Stimmt, der LNB funktioniert. Ich hatte extra vorher noch nachgeschaut, welcher Sender über "HH" ausgestrahlt wird und dann "Das Erste" gefunden, dann aber übersehen, dass es "Das Erste" und "Das Erste HD" gibt. Und mit HD hat es natürlich nicht funktioniert.
Problem 1 ...
- 2. Dezember 2020 15:27
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Welche Anschlussdämpfung wird benötigt?
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10852
Re: Welche Anschlussdämpfung wird benötigt?
Hallo
Hallo zurück :1119
Das hab ich gemacht. Und es hat leider nicht geholfen, eher das Gegenteil. Denn seitdem geht gar nichts mehr. Ich hab die Stromversorgung abgezogen, hab dann den Überspannungsschutz hinter dem Erdungsblock angebracht, und schließlich das Netzteil mit dem "continuously ...
Hallo zurück :1119
Das hab ich gemacht. Und es hat leider nicht geholfen, eher das Gegenteil. Denn seitdem geht gar nichts mehr. Ich hab die Stromversorgung abgezogen, hab dann den Überspannungsschutz hinter dem Erdungsblock angebracht, und schließlich das Netzteil mit dem "continuously ...
- 2. Dezember 2020 11:52
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Kaufberatung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6436
Re: Kaufberatung
Schönen guten Abend
Hallo zurück :1119 und Guten Morgen ...
Bestellung ist raus.
Dafür erst einmal :thx
Für die Vollständigkeit vom Beitrag hier ein Screenshot davon ....
Bestellung_User_MatzeT.JPG
Wurde alles versendet, ein Paket mit DHL (Versanddaten dazu liegen ihnen bereits per Email ...
Hallo zurück :1119 und Guten Morgen ...
Bestellung ist raus.
Dafür erst einmal :thx
Für die Vollständigkeit vom Beitrag hier ein Screenshot davon ....
Bestellung_User_MatzeT.JPG
Wurde alles versendet, ein Paket mit DHL (Versanddaten dazu liegen ihnen bereits per Email ...
- 1. Dezember 2020 16:18
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Planung Neubau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4786
Re: Planung Neubau
Wow,
Hallo zurück :1119
was ne Antwort, danke dafür! Meinen Plan "heute noch zu bestellen" hake ich dann mal ab
lachen das ist wohl besser so, sie sehen ja das es nicht sooo einfach ist wenn man alles von Anfang an richtig machen möchte ... und davon gehe ich ja immer aus :1111
Die ...
Hallo zurück :1119
was ne Antwort, danke dafür! Meinen Plan "heute noch zu bestellen" hake ich dann mal ab
lachen das ist wohl besser so, sie sehen ja das es nicht sooo einfach ist wenn man alles von Anfang an richtig machen möchte ... und davon gehe ich ja immer aus :1111
Die ...
- 1. Dezember 2020 12:38
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Kaufberatung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6436
Re: Kaufberatung
Sehe gerade das sie oben 3x JAD307TRS Enddose (für die CSS-Ausgänge) und 3x JAD300TRS Stichdose (für die Legacy-Ausgänge) drin haben ...
Wenn der dritte Legacy-Ausgang bereits auf den Erdungsblock geführt werden soll dann fehlt ein Patchkabel 40cm akt. im Aufbau und in der Stückliste.
Und dann ...
Wenn der dritte Legacy-Ausgang bereits auf den Erdungsblock geführt werden soll dann fehlt ein Patchkabel 40cm akt. im Aufbau und in der Stückliste.
Und dann ...
- 1. Dezember 2020 12:09
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Planung Neubau
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4786
Re: Planung Neubau
Guten Morgen,
Hallo und herlich-willkommen
Puhh, ich hatte nicht gedacht, dass es zu dem Thema "Sat-Anlage" so viel zu beachten und zu entscheiden gibt. In meinem Neubau benötige ich 16 Sat-Dosen im UG und 8 Sat-Dosen um OG, ....
Was sie hier planen ist ja nicht gerade eine "einfache" Anlage ...
Hallo und herlich-willkommen
Puhh, ich hatte nicht gedacht, dass es zu dem Thema "Sat-Anlage" so viel zu beachten und zu entscheiden gibt. In meinem Neubau benötige ich 16 Sat-Dosen im UG und 8 Sat-Dosen um OG, ....
Was sie hier planen ist ja nicht gerade eine "einfache" Anlage ...
- 1. Dezember 2020 11:10
- Forum: Mülleimer
- Thema: Umbau Kathrein Twin-Speisesystem auf Unicable
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1240
Re: Umbau Kathrein Twin-Speisesystem auf Unicable
Hallo Herr Uhde,
Hallo zurück :1119
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
:1111
Leider habe ich ein Problem, es mir leider nicht möglich, das Jultec JPS0501-16MN auf einer Lochplatte mit Potentialausgleich zu versorgen.
Warum nicht ? Was ist der Grund ? Ohne ein paar Worte dazu ...
Hallo zurück :1119
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
:1111
Leider habe ich ein Problem, es mir leider nicht möglich, das Jultec JPS0501-16MN auf einer Lochplatte mit Potentialausgleich zu versorgen.
Warum nicht ? Was ist der Grund ? Ohne ein paar Worte dazu ...
- 1. Dezember 2020 10:59
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Kaufberatung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6436
Re: Kaufberatung
So, hier die Bilder :superman:
Passt, rein :1147
Noch ein paar Änderungen zu ihrem Plan, andere Anzahl Patchkabel (siehe auch dazu meine geänderte Zeichnung vorab) + jetzt auch ein 6db Dämpfungsglied dort wo der Verteiler mit im Spiel ist ... der hat ja selbst eine Dämpfung, die müssen wir da ...
Passt, rein :1147
Noch ein paar Änderungen zu ihrem Plan, andere Anzahl Patchkabel (siehe auch dazu meine geänderte Zeichnung vorab) + jetzt auch ein 6db Dämpfungsglied dort wo der Verteiler mit im Spiel ist ... der hat ja selbst eine Dämpfung, die müssen wir da ...
- 1. Dezember 2020 09:58
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Kaufberatung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6436
Re: Kaufberatung
Also ich wollte den Verteiler schon mit auf das Lochblech setzen. Dann laufen die Kabel alle aus dem Schaltkasten sternförmig raus und ich bin dadurch komplett flexibel.
Ah, jetzt seh ich das auf ihrer Zeichnung (den roten "Kasten").
https://www.satanlagenforum.de/download/file.php?id=14858&mode ...
Ah, jetzt seh ich das auf ihrer Zeichnung (den roten "Kasten").
https://www.satanlagenforum.de/download/file.php?id=14858&mode ...
- 1. Dezember 2020 09:50
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Kurz vor der Bestellung eine Frage
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5780
Re: Kurz vor der Bestellung eine Frage
Hallo,
Hallo zurück :1119
das Paket kam heute sicher verpackt und wohl behalten bei mir an. Die Kabel zum LNB habe ich direkt ausgetauscht, den LNB angebaut und die Montageplatte zum Einstellen in Betrieb genommen:
:1111
- Es ist völlig an mir vorbei gegangen, dass die QuickMount-Stecker ...
Hallo zurück :1119
das Paket kam heute sicher verpackt und wohl behalten bei mir an. Die Kabel zum LNB habe ich direkt ausgetauscht, den LNB angebaut und die Montageplatte zum Einstellen in Betrieb genommen:
:1111
- Es ist völlig an mir vorbei gegangen, dass die QuickMount-Stecker ...
- 1. Dezember 2020 09:37
- Forum: Technik- News
- Thema: Jultec JRS0502-4M/T - Receiver Powered Stacker (Unicable Multischalter)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1752
Re: Jultec JRS0502-4M/T - Receiver Powered Stacker (Unicable Multischalter)
Demo Aufbau mit einem Jultec JRS0502-4M ...
Ein Ausgang direkt auf eine Dose (4 UBs) und der andere Ausgang aufgesplittet mit einem nicht-diodenentkoppelten Verteiler (Kathrein EBC110) das 2 Antennendosen versorgen werden können. (z.B. 2+2 UBs).
Dämpfungsglieder für Pegelanpassung.
https://www ...
Ein Ausgang direkt auf eine Dose (4 UBs) und der andere Ausgang aufgesplittet mit einem nicht-diodenentkoppelten Verteiler (Kathrein EBC110) das 2 Antennendosen versorgen werden können. (z.B. 2+2 UBs).
Dämpfungsglieder für Pegelanpassung.
https://www ...
- 30. November 2020 19:40
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Kaufberatung
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6436
Re: Kaufberatung
Wenn das mit den Luftdichtungsmanschetten so richtig geklärt ist sieht das gut aus und sollte passen!
Bis zum Verteiler sollte ein PA Kabel mit verlegt werden das der auch angeschlossen werden kann, der ist ja nicht auf dem Lochblech mit drauf das er dort gleich einbezogen werden könnte (bzw diese ...
Bis zum Verteiler sollte ein PA Kabel mit verlegt werden das der auch angeschlossen werden kann, der ist ja nicht auf dem Lochblech mit drauf das er dort gleich einbezogen werden könnte (bzw diese ...
- 30. November 2020 12:03
- Forum: Fragen zu co@xLAN
- Thema: Frage zum Stromanschluss bei Coaxlan-Schaltung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3221
Re: Frage zum Stromanschluss bei Coaxlan-Schaltung
Beispiel incl. Sperrfilter/Rückkanalfilter