Umbau Kathrein Twin-Speisesystem auf Unicable

Alles was einfach sinnlos war bzw. gegen Forenregeln verstoßen hat
(Noch einmal ! Hier ist absolut NICHTS zugelassen zu z.B. "Cardsharing/CS" - egal ob Home- oder Internet-Sharing - bzw. "Keys" etc..)
Ebenfalls sammeln sich hier die Beiträge zu Anfragen für Fremdkauf-Support (Fragen dazu an ihren Verkäufer der dafür zuständig ist, hier ist das Support-Forum für Kunden vom Sat-Shop Heilbronn, siehe dazu auch Boardregeln die mit der Anmeldung hier als "gelesen" zu bestätigen sind).
Leider aber auch immer mehr Beiträge die sonst keinem was bringen hier im Forum bzw. sogar Beiträge die mangels mangelnder Angaben zur Sache gar nicht zu berabeiten sind.
Um die Übersicht im Forum zu wahren werden auch Beiträge hierher verschoben die seit Fragestellung dann lange weiter inaktiv blieben.
Guzzifreak
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 9. November 2015 17:57

Umbau Kathrein Twin-Speisesystem auf Unicable

Ungelesener Beitrag von Guzzifreak »

Guten Tag,
ich möchte meine derzeitige Kathreinanlage auf Unicable umbauen.
Es ist derzeit ein Twin-Speisesystem mit 2 Kabeln verbaut. Leider kann man die genaue Typbezeichnung nicht mehr erkennen
und ich kann keine weiteren Kabel von aussen nach innen nachziehen!
Bisher sind 2 Vu+ an der Schüssel ohne Antennendosen direkt angeschlossen, also Kabel von der Box direkt zum LNB.

Nun möchte ich eine 3. Vu+ kaufen und mit anschließen.
Somit benötige ich wohl

1x LNB
1x Multischalter
3x Enddosen

Können Sie mir da etwas empfehlen

Gruß und Dank
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22357
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umbau Kathrein Twin-Speisesystem auf Unicable

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Hallo und herlich-willkommen

Man kann das recht einfach erweitern, auch nur mit 2 Koaxkabeln vom LNB bis zum Multischalter von wo aus dann die Verteilung zu den Receivern erfolgt. Das geht per Unicable + Breitband-LNB-Versorgung (TAG hier im Forum => tag/Breitband-LNB-Versorgung ) .. in ihrem Fall bei einer Kathrein-Antenne wäre das der Kahtrein UAS 582 Breitband-LNB.

Beiträge wo das schon so gemacht wurde mit nur 2 Kabeln:
Kaufberatung Einfamilienhaus - Unitymedia zu Unicable
Umbau einer alten SAT Anlage

Kurzum gesagt:
1x Kathrein UAS582 (mit 2 Kabeln zum Multischalter)
1x Jultec JPS0501-16MN (1 Ausgang der 16 Unicable-IDs hat mit denen man 16 Tuner per Unicable versorgen kann)
5x F-Endwiderstand DC-entkoppelt zum Anschluss der 4 Kaskadenausgänge und einmal für den offenen terrestrischen Eingang
1x Vorprogrammierung Jultec JPS-Schalter auf Breitband-LNB-Versorgung
1x Kathrein EBC114 Verteiler 4-fach (der 4. Ausgang der nicht benötigt wird benötigt einen F-Endwiderstand DC-entkoppelt)
3x Jultec JAD307TRS Enddose (diodenentkoppelte intern terminierte Enddose mit 7db Auskoppeldämpfung für die Pegelanpassung)

Aufbau auf Lochblechplatte incl. Potentialausgleich wird in den o.g. Beiträgen erklärt, mehr dazu auch unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Guzzifreak
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 9. November 2015 17:57

Re: Umbau Kathrein Twin-Speisesystem auf Unicable

Ungelesener Beitrag von Guzzifreak »

Hallo Herr Uhde,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

Leider habe ich ein Problem, es mir leider nicht möglich, das Jultec JPS0501-16MN auf einer Lochplatte mit Potentialausgleich zu versorgen.
Die Saschüssel ist selbverständlich mit einem Potenzialausgleich versehen.

Funktioniert das ganze ev. mit einem Durline LNB und einem Verteiler im Haus der ohne Potenzialausgleich auskommt.

Gruß und Dank Jörg
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22357
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Umbau Kathrein Twin-Speisesystem auf Unicable

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Guzzifreak hat geschrieben: 30. November 2020 20:26Hallo Herr Uhde,
Hallo zurück :1119
Guzzifreak hat geschrieben: 30. November 2020 20:26erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
:1111
Guzzifreak hat geschrieben: 30. November 2020 20:26Leider habe ich ein Problem, es mir leider nicht möglich, das Jultec JPS0501-16MN auf einer Lochplatte mit Potentialausgleich zu versorgen.
Warum nicht ? Was ist der Grund ? Ohne ein paar Worte dazu kann ich leider nicht mehr dazu sagen ...... :1122
Guzzifreak hat geschrieben: 30. November 2020 20:26Die Saschüssel ist selbverständlich mit einem Potenzialausgleich versehen.
Ich glaube eher das die Antenne der Erdung/dem Blitzschutz unterzogen ist, ich glaube sie verwechseln da grundlegende Sachen :1145
Siehe unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Abgesehen das dies in jedem Beitrag erklärt wäre den ich verlinkt hatte ....
Guzzifreak hat geschrieben: 30. November 2020 20:26Funktioniert das ganze ev. mit einem Durline LNB und einem Verteiler im Haus der ohne Potenzialausgleich auskommt.
Ich bin hier aktuell noch nicht einmal so weit das ich weiß was "funktioniert das Ganze" bedeutet da ich absolut nicht weiß was genau ihre kompletten Wünsche sind .....
Mit dem von mir oben vorgeschlagenen Weg hätten sie 16 Tuner-Versorgungen (ein FBC-Frontend, VU+ 4K Receiver haben das alles, können bis zu 8 Tuner über nur ein Kabel schon versorgt bekommen).
Jetzt kommen sie auf ein Dur-Line LNB, warum gerade auf das ? Sie meinen sicher ein Unicable-LNB (Unicable-LNBs haben hier eine eigene Rubrik wo das alles erklärt wird => KLICK) :1122
Ein Dur-Line Unicable-LNB hätte gerade mal 4 UBs, d.h. sie könnten einen der 3 Receiver dann mit einer Twin-Versorgung (2 Tuner) belegen, die anderen wären immer nur weiterhin mit einer Single-Versorgung (1x UB am Gerät) versorgt.
Wenn es kein Dur-Line LNB sein muss gibt es Unicable-LNBs auch mit 8 UBs (2 Receiver z.B. mit 3 Tuner-Versorgungen, 3 UBs, und ein Receiver mit 2 Tuner-Versorgung, 2 UBs).
Siehe dazu unter tag/Unicable-LNB-8-UBs

Was noch gehen würde, sogar den Verteiler einsparen würde, wäre das Dur-Line UKW146 Einkabelsystem ...
tag/Dur-LineUKS146

Aber ich weiß immer noch nicht was gegen meine oben genannte Lösung spricht, warum das alles bei ihnen nicht möglich ist .. liegt ggf. am Aufbau/der Verkabelung der Anlage, wohin die Kabel gehen und wo es möglich ist überhaupt etwas zu verbauen (braucht ja auch Strom dort). Aber dazu kann ich ja auch nichts wissen, sie haben dazu keine Erklärung oder gar einen gezeichneten Plan angehängt bzw. etwas dazu erklärt/gesagt.
Aktuel hilft für sie nur viel lesen, habe ja jetzt wieder neue Möglichkeiten aufgezeigt und verlinkt in Beiträge wo das alles schon umgesetzt wurde. Erklärungen von A-Z finden sie unter den Links von oben (auch im ersten Beitrag). Dort auch immer erklärt wie ein Potentialausgleich geht, wie der durchzuführen ist und auch was eine Erdung/ein Blitzschutz ist.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Mülleimer“