Hallo Leute (ich bin neu hier),
ich habe vor kurzem eine Satellitenanlage (Diese war bei jemand anderem vor Jahren bereits im Betrieb) an unserer neuen Mietwohnung installiert bzw. eingestellt.
Die Bestandteile sind...
- eine 60er Schüssel (leider nicht größer und ohne Beschriftung bzgl. des Herstellers)
- eine Multifeed-Schiene mit 3 Single-LNBs
- 1 Switch mit 4 möglichen Eingängen und 1 Ausgang zum Reciever
- Kabellänge ca. 20 m (120db)
Empfangsgerät ist ein Sony Bravia KDL-40HX805 mit eingebautem Tripple Tuner.
Ich habe die 3 LNBs auf die 3 Satelliten Astra 19,2°O, Hotbird 13°O und Sirius 5°O ausgerichtet. Hierzu habe ich den Hotbird direkt mit dem mittleren LNB und der gesamten Schüssel ins Visier genommen alles fixiert und die LNBs für Astra und Sirius schielend eingestellt und fixiert. Zur Vereinfachung habe ich auch mit einem Sat-Finder kontrolliert, dieser hatte vor allem bei Astra und Hotbird ein sehr hohes Signal angezeigt. Bei Sirius eher mittel.
Die Anlage hat ohne Probleme mehrere Tage funktioniert bis dann plötzlich beim Satelliten Hotbird viele Sender wie z.B. ТНТ (TNT) oder CTC (STS International) also russische Programme kein Signal mehr empfingen. Das war am Tag zuvor schonmal für 20 Minuten der Fall und danach waren alle wieder da. Am Tag drauf verschwanden die Kanäle aber endgültig.
Eine Verstellung der Schüssel kann eigentlich ausgeschlossen werden, da sich das auf die schielenden LNBs noch viel stärker ausgewirkt hätte. Dort zeigen die Kanäle genauso wie bisher.
Was noch mehr verwundert, einige Kanäle des Hotbird zeigen weiterhin in sehr guter Qualität wie z.B. das Erste russische und Russia Today. Probehalber habe ich nochmal zur Kontrolle an das LNB für Hotbird einen Sat-Finder angehängt und zwischen den Kanälen des Hotbird hin- und hergeschalten. Ergebnis beim "das Erste" ein sehr lauter Piepston, was auch richtig ist und bei den Kanälen wie ТНТ ein kurzes Ansteigen des Piepstones mit anschließendem, plötzlichen Einbruch des Tones und 3 sehr kurzen leisen Piepsern - wie ein Einbruch des Signals. Diese Reihenfolge entspricht einem Zyklus und wiederholt sich ständig. Muss also eventuell was mit den Transpondern zutun haben? Oder könnte Witterung dafür verantwortlich sein? Auf jeden Fall sehr merkwürdig das Ganze.
Mir ist klar, dass eine 60er Schüssel nicht unbedingt das Wahre ist um 3 Satelliten zu empfangen, da sie vermutlich sehr wenig Schlechtwetterreserve bietet. Allerdings werden die schielenden LNBs/Satelliten ja weiterhin empfangen.
Habt Ihr vielleicht eine Idee woran es liegen könnte, dass viele Kanäle beim Hotbird "kein Signal" mehr anzeigen? Und wie sähe die Lösung aus?
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Viele Grüße
Merkwürdiges Hotbird-Empfangsproblem
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 29. Dezember 2016 21:16
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Merkwürdiges Hotbird-Empfangsproblem
Hallo und Herzlich Willkommen im ForumKrasnaplesenij hat geschrieben:Hallo Leute (ich bin neu hier),

Ihre Angaben sind 0 !Krasnaplesenij hat geschrieben:- eine 60er Schüssel (leider nicht größer und ohne Beschriftung bzgl. des Herstellers)
- eine Multifeed-Schiene mit 3 Single-LNBs
- 1 Switch mit 4 möglichen Eingängen und 1 Ausgang zum Reciever
- Kabellänge ca. 20 m (120db)
......
Ich habe die 3 LNBs auf die 3 Satelliten Astra 19,2°O, Hotbird 13°O und Sirius 5°O ausgerichtet.
Was für eine Antenne (eine von Kathrein mit 60cm wäre ja noch OK, aber "Baumarkt-Qualität" mit 60cm würde ich noch nicht einmal für den 1-Satelliten-Empfang einsetzen), was für LNBs etc. etc.etc ! Beim Kabel wurde ja mit einem "Voodoo-Kabel" schon mehr auf die Werbung geschaut als mal an Qualität zu nehmen (sonst ist mit eine Kabelbeschreibung ohne Hersteller und Typ anzugeben, sondern nur mit dem unwichtigsten was ein Kabel hergibt - "120db" -, nicht zu erklären).
Ich kann zu Messwerten etwas sagen, gemessen in dbµV und einem richtigen Messgerät... aber nichts zu Piepstönen in unterschiedlicher Lautstärke und anderen Frequenzen ggf. noch dazu die mit einem Baumarkt-Piepser für 6.99€ generiert wurden.Krasnaplesenij hat geschrieben:Probehalber habe ich nochmal zur Kontrolle an das LNB für Hotbird einen Sat-Finder angehängt und zwischen den Kanälen des Hotbird hin- und hergeschalten. Ergebnis beim "das Erste" ein sehr lauter Piepston, was auch richtig ist und bei den Kanälen wie ТНТ ein kurzes Ansteigen des Piepstones mit anschließendem, plötzlichen Einbruch des Tones und 3 sehr kurzen leisen Piepsern - wie ein Einbruch des Signals. Diese Reihenfolge entspricht einem Zyklus und wiederholt sich ständig.
Natürlich spielt das Wetter in Richtung zum Satelliten (36000km über dem Äquator positioniert/ reeler Abstand bei uns dann 38000-40000km von der Antenne bis dorthin) eine riesen Rolle, aber wie möchten wir prüfen bzw. genau wissen wass da auf diesem Weg alles störend im Weg ist ?Krasnaplesenij hat geschrieben:Muss also eventuell was mit den Transpondern zutun haben? Oder könnte Witterung dafür verantwortlich sein? Auf jeden Fall sehr merkwürdig das Ganze.
Fakt ist: sie haben hier eine Anlage die nur Probleme bereiten kann, vor allem wenn dann noch laienhaft mit einem "Piepser" aufgebaut und ausgerichtet. Bei so etwas sollte man auf Qualitäts-Ware zurückgreifen und nicht nur das Low-Budget-Zeugs auch noch verwenden das ggf. noch nicht einmal einen Herstellernamen oder eine Typenbezeichnung hat. Ausrichtung der Antenne, gute Steckerwahl und -montage etc. etc. machen den Rest. Holen sie sich jemanden ins Haus mit einem Profi-Messgerät und einer F-Kompressionszange das er ihnen gleich richtige F-Kompressionsstecker auf ihre Kabel montiert (1€/Stück). Und der kann dann das alles auch vor Ort gleich 100% beurteilen, alles was hier mit ihren Angaben über ein Forum nicht möglich ist.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von werner1233
Neuester Beitrag
27. März 2017 13:26
Fragen zu SAT>IP