ich bin absoluter Newbe bzgl. Sat.-Tv-Anlagen.

Habe zwar inzwischen versucht mich schlau zu lesen (auch hier im Forum), aber irgendwie fehlt mir doch so ziemlich der Überblick.

Also:
- Für Ferienhaus in Italien suche in eine (günstige) Lösung für Sat-TV-Empfang.
Wunsch
- Unauffällige Antenne (z.B. Flachantenne)
- für zwei Satelliten, Astra und Hotbird
- 1 Receiver
- Signalübertragung per Funk, denn mit dem kleinen Fernseher (21'') wollen wir flexibel sein und ihn in verschiedenen Räumen nutzen. Außerdem will ich nicht / darf ich nicht bohren, um Kabel zu verlegen
Ich habe nur eine einzige "Dual"-Flach-Antenne gefunden: SelfSat H50M2
Hmm ... relativ teuer. Günstiger wäre 2x Selfsat H30D1 oder gibt es da Probleme (umschalten)? Ist natürlich keine "elegante" Lösung.
Vielleicht eine dumme Frage: Es gibt mehrere Astra-Satelliten?
19,2° wird fast immer angegeben, aber was sind denn die anderen für welche (z.B. 23,5°). Die Selfsat und die Dual-LNBs sind , so weit ich gesehen habe, alle für 19,2° und 13°, oder?
Wenn das mit den zwei Satelliten nichts wird, oder zu aufwändig ist, ok, dann nur Astra.
Das Signal soll per Funk übertragen werden. Also von Antenne mit Coax durch Fenster (ohne Bohren, Flachkabel, das nicht zerquetscht wird) zum Funksender. Und Empfänger am TV.
Receiver möglichst klein und günstig. Will den TV-Monitor direkt draufstellen.
Braucht nicht viel Schnickschnack haben.
Menüführung sollte gut verständlich und logisch sein (auch für Laien). (Bei den TVs, finde ich, gibt es große Unterschiede in der Menüführung. Ich hatte ein halbes Dutzend Marken getestet und mich dann für LG entschieden, weil ich da am besten mit klar kam.)
Was brauche ich ggf. sonst noch?
Satfinder?
Danke für euren RAT !
LG