Jultec - Wir kaufen nicht, wie viele Wettbewerber, die Katze im Sack aus OEM-Quellen und kleben unseren Namen drauf
Kompatibilität!
JULTEC tritt aus gutem Grund nicht als Vollsortimenter auf. Getreu dem Motto Schuster bleib bei deinen Leisten bieten wir nur Produkte an, welche wir auch...
Darmstadt/Hannover - T- Online stellte auf der CeBIT T-Home vor, das durch Übertragungsraten von bis zu 50 Mbit/s datenintensive Dienste wie IPTV auch im High-Definition-Standard möglich macht.
Ab Sommer 2006 soll für T-Online Kunden in zehn Großstädten neben Internetzugang, DSL1-Telefonie und...
Hannover - Auf der CeBIT 2006 stellt Sonic Solutions, Hersteller für Digital Media-Software, die ersten replizierten High-Definition-Titel mit erweiterter Interaktivität vor.
Außerdem zeigt Sonic bereits vor dem offiziellen Start von HD-DVD und Blu-Ray-Disks neue HD-Aufzeichnungs- und...
Potsdam - Die KEK hat der Souvenirs from the Earth GmbH die Zulassung für die Veranstaltung eines gleichnamigen Videokunstprogramms erteilt.
Das geplante Programm besteht nach Angaben der KEK aus speziell für das Fernsehen produzierten Videofilmen, die mit elektronischer Musik unterlegt sind....
Betzdorf/Cheseaux - SES Astra hat sich für seine neue digitale TV-Infrastruktur für den deutschen Markt für das Verschlüsselungssystem von Nagravision entschieden.
Das gab SES Astra, die Tochtergesellschaft des Satellitenbetreibers SES Global, heute bekannt.
Unterföhring - Nach der Fußballweltmeisterschaft sollen die bayerischen Kabelnetze großflächig rückkanalfähig aufgerüstet werden, um dort Internet und Telefon über das TV-Kabel anzubieten.
Auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN teilte Kabel Deutschland mit, dass ab Spätherbst rund 2,3 Millionen...
Von Seiten der staatlichen Behörde hat man grundsätzlich keine Einwände gegen die Einführung einer Zuschauergebühr im Sat-TV, wohl aber gegen die von den TV-Sendern und Astra geplante Grundverschlüsselung.
Diesbezüglich äußerte sich Kartellamtspräsident Ulf Böge in einem Gespräch mit der...
Eschborn - Der Telekommunikationsanbieter Arcor hat das eigene Netz komplett mit ADSL2+-Technik aufgerüstet und bietet damit Multimedia-Zugänge mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 16 Megabit pro Sekunde.
Mit dem Ausbau der 2. DSL-Generation erreicht das Unternehmen in über 300 Städten...
Ratingen - Die ersten Blu-ray Disc Medien mit 25 GB und 50 GB werden in Europa voraussichtlich, zusammen mit Blu-ray Disc-Endgeräten, im April 2006 in den Regalen stehen.
TDK bringt nach eigenen Angaben die Blu-ray Disc ohne Schutzhülle auf den Markt.
Hamburg - Für die Dauer der Messe bietet der private Fernsehsender Hamburg 1 das Handy-TV-Programm Hamburg 24 an.
Zehn Tage lang können Messebesucher ein spezielles Nachrichten- und Serviceangebot testen, dass gleichzeitig auch auf der Webseite des Senders zu sehen ist.
Stuttgart – Wilantis, das deutsche Wissensradio, verzeichnet nach ca. einem Jahr on air 5 900 Hörer in der Durchschnittsstunde werktags zwischen 6-18 Uhr.
Die Umfrage von TNS-Emnid erhob in der Wirtschaftsregion Stuttgart bei der Bevölkerung über 18 Jahren deren derzeitige Radionutzung.
Hamburg/Kiel - Die Hamburgische Anstalt für neue Medien (HAM) und die Unabhängige Landesanstalt für Rundfunk und neue Medien (ULR) Schleswig Holstein bemängeln den Referentenentwurf.
Nach eigenen Angaben beanstanden HAM und ULR, dass mit dem vorgesehenen Aufgabenprofil die neue Anstalt dem...
München - Pünktlich zur Eröffnung der weltgrößten Touristikmesse ITB Berlin am 8. März hat der Reisesender Sonnenklar TV aus München ein interaktives IPTV-Programm gestartet.
Der technischer Dienstleister Tv1.de aus Unterföhring positioniert diejenigen Produkte neben den Livestream, die parallel...
Hannover - Maxdome ist der Name des Portals, welches der Sender und das Unternehmen United Internet (1 und 1) im zweiten Quartal des Jahres gemeinsam auf die Beine stellen wollen.
Verbraucher können sowohl über einen PC mit Breitband-Internetanschluss als auch über eine Set-Top-Box ein...
Die neuen EU-Länder Litauen, Lettland und Estland bekommen vom internationalen Musiksender MTV eigene Kanäle.
MTV Baltic wird aus drei separaraten Musikkanälen bestehen - MTV Eesti in Estland, MTV Latvijas in Lettland und MTV Lietuva in Litauen - und in den lokalen Sprachen senden.
Hannover - Die KDLM entschied mehrheitlich, dass sich der Antrag der BLM auf Aufhebung der KEK-Entscheidung durch Springers Aufgabe der Übernahmepläne erledigt hat.
Die Konferenz der Direktoren der Landesmedienanstalten (KDLM) hat sich auf Antrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien...
Stuttgart-Weilimdorf - Digital Radio Südwest gab bekannt, dass ab heute zwischen Mainz und Neustadt/Weinstraße Programmausschnitte des Musiksenders Musikpark. TV über DMB gesendet werden.
Das Handy TV - Angebot ist für Handys und Handhelds ausgerichtet und der Zuschauer kann daher unterwegs...
Stuttgart - Die LFK Baden Württemberg hat gestern beschlossen, der Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH (MFD) Übertragungskapazitäten für den Betrieb einer Programm-Plattform im DMB-Standard zuzuweisen.
Mit der Entscheidung folgt der LFK-Vorstand der Empfehlung der Gemeinsamen Stelle Programm,...
Leipzig - Einen Kabelanschluss hat vor allem ein Großteil von in Städten lebenden TV-Sehern - Aber kennen Sie den Inhalt und vor allen Dingen die Dauer Ihres Vertrages?
Gesetzlich gibt es keine Beschränkungen der Vertragsdauer.
Das betrifft Verträge zwischen den Kabelnetzbetreibern und der...
München - Siemens teilte mit, dass das Unternehmen auf der CeBIT sein Angebot für Internet-Fernsehen im High-Definition-Standard vorstellen wird.
Die Nutzung des Dienstes läuft über den Fernseher und wird mit der Fernbedienung oder angeschlossener Tastatur gesteuert, informierte der Hersteller...
Paris, Köln - Der Spiele-Sponsor Eutelsat Communications ist nach eigenen Angaben zufrieden mit dem Abschluss der 20. Olympischen Winterspiele in Turin.
Das Unternehmen war verantwortlich für zahlreiche digitale Infrastrukturleistungen für internationale TV-Anstalten. Zudem trat Eutelsat als einer...
Dublin/ Brasilia - Die Entscheidung des Landes in Sachen terrestrischer Digital-TV-Standard hat eine weitreichende Bedeutung für den lateinamerikanischen Markt.
Die Spezifikationen sollen analoge TV-Ausstrahlungen in hoher und Standardauflösung sowie das mobile Fernsehen abdecken, berichtet der...
München - Die Deutsche Telekom will ihre DSL-Internetleitungen offenbar in den kommenden Monaten auf den schnelleren Übertragungsstandard ADSL2+ hochrüsten.
Damit schafft der Telekommunikationskonzern die Voraussetzungen zur Übertragung von Fußball-Bundesligaspielen per Internet.
London - BT bestätigte am Donnerstag die Einführung neuer High Speed BT-Breitband-Dienste in Großbritannien, die Übertragungsraten von bis zu 8Mbit/s erreichen können.
Nach erfolgreichem Testlauf werden die BT ADSL Max and BT ADSL Max Premium-Dienste nun national ab 31. März eingeführt.
Die Kosten für den Nutzer digitalen Satellitenempfangs werden wahrscheinlich nicht bei dem Preis für eine Sat-Set-Top-Box und einer Monatsgebühr bleiben.
Ferdinand Kayser, SES Astra-Chef, äußerte sich in einem Interview mit Der Welt dahingehend, dass der Zuschauer auch eine einmalige...
Frankfurt/Main - ARD Digital wird auf der CeBIT in Hannover Besuchern die Möglichkeit bieten, sich interaktiv via MHP an der Sendung Das Quiz mit Jörg Pilawa zu beteiligen.
Auf der Messe werden zahlreiche Aussteller ihre Ideen zum digitalen Leben der Zukunft vorstellen.
Unterföhring - Das Musikfernsehen Deluxe Music startet am 9. März zur CeBIT 2006 mit Blucom Interactive-Diensten.
Mit Blucom erhält der Kunde nun auf seinem Bluetooth-Handy Informationen zum laufenden Programm und zu den Künstlern und kann das gewünschte Musikprogramm der laufenden Sendung vom...
Mainz - Das Zweite Deutsche Fernsehen schließt sich der ARD an und legt Verfassungsbeschwerde gegen das Zustandekommen des Achten Rundfunkänderungsstaatsvertrags ein.
Darin war die Rundfunkgebühr abweichend vom Vorschlag der KEF festgesetzt worden. Die ARD hatte den Schritt vor das...
Amsterdam - Philips hat mit UPC Netherlands einen exklusiven Gesellschaftsvertrag unterzeichnet, um die HDTV-Einführung in den Niederlanden zu beschleunigen.
Wie Philips am Donnerstag bekannt gab, hat UPC bei Philips bereits eine große Anzahl an digitalen interaktiven HDTV-Mediaboxen bestellt....
Hannover - Die Deutsche Messe AG präsentiert gemeinsam mit Dynavisions die Sonderschau Enabling Digital Lifestyle auf dem Event Digital Lliving , das parallel zur CeBIT vom 9. bis 15. März 2006 in Halle 27 durchgeführt wird.
Auf einer Fläche von über 500 Quadratmetern (Stand D37) wird der digitale...
Berlin - Laut aktueller Goldmedia-Studie werden in Deutschland bis 2010 rund 1,3 Millionen Haushalte Fernsehen über IPTV, die Übertragung von TV-Signalen über das Internet-Protokoll, empfangen.
Nach der Analyse IPTV 2010 sei IPTV sowohl als vierter Weg und vollwertige Infrastruktur neben den...
Hamburg - Der Spezialmittler für Kinowerbung, Werbeweischer, hat von der Schweizer Infront Sports und Media den Zuschlag für die kommerzielle Übertragung aller Spiele der Fußball-WM 2006 in deutschen Kinos bekommen.
Gemeinsam mit dem Pay-TV-Sender Premiere wird Werbeweischer alle Spiele bundesweit...
Hannover - Die Mobilfunkindustrie steht auf der CeBIT ganz im Zeichen des Handys, welches Fernsehen für unterwegs und megaschnelle Datenübertragung ermöglicht.
Die Mobilfunkunternehmen werden auf der CeBIT ihr Angebot an Fernsehen ausweiten, das teils auch live gesendet wird: Mit je sechs neuen...
Ismaning - Für eine Laufzeit von drei Jahren hat Arena Sportrechte und Marketing den Sport-TV-Produzenten Plazamedia für die Produktion der Fußball-Bundesliga vertraglich gebunden.
Plazamedia wurde mit der produktionstechnischen Umsetzung und Abwicklung der Bundesliga ab der Spielsaison 2006/2007...
London - Die Modalitäten für den Zusammenschluss zwischen den beiden größten Kabelnetzbetreibern Großbritanniens, NTL und Telewest, wurde dieser Tage beendet.
Die Teilhaber an NTL und Telewest werden ca. 75 Prozent bzw. 25 Prozent an dem neuen Unternehmen namens NTL Incorporated halten.
Frankfurt/Main - Millionen deutsche Fernsehhaushalte müssen sich möglicherweise neue Set-Top-Boxen zulegen, um die Fußball-Bundesliga weiter via Satellit im Bezahlfernsehen empfangen zu können.
Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Montagausgabe) wäre dies die Folge einer...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.