Leider bin ich ein Satlaie, Bringe aber etwas handwerklichem Geschick ud Grips mit. Mein neues Projekt: Wavefrontier t90 auf meinem Dach.
Soweit so gut. Die Antenne ist gemäß Anbauanleitung zusammengebaut worden und hängt auf meinem Dachsparrenmast. Ander Wave Schüssel sollen vier quatro LNB´s hängen. Astra (19,2° Ost), Hotbird (13,0° Ost) und Nilsat (7° West) möchte ich gern empfangen. Aufbauort ist Düsseldorf.
Meine erste Frage:
Auf der original Aufbauanleitung wird der LNB Halter gezeigt (ich meine nicht LNB Schiene). Was haben die darauf befindlichen Zahlen zu sagen? Lt. dieser Abbildung sollen bis auf den mittleren LNB alle übrigen LNB schräge positioniert werden. Verstehe ich das richtig? Muss ich hier auf etwas achten? Gegebenfalls auf was?
Zweite Frage:
Lt. Berechnung soll der imaginäre mittlere Satallite auf 6,1° Ost liegen. Einen solchen gibt es aber nicht. Welchen nehme ich als imaginären mittleren? Den nächsten? Dieser wäre lt. Tabelle der Eutelsat 7A, der aber auf der Schiene L-1,0 liegen soll. Habe ich hier einen Denkfehler?
Dritte Frage:
Soll ich alle vier LNB auf die Schiene hängen? Oder nach und nach, nachdem ein LNB ein Signal hat?
Vierte Frage:
Wie nehme ich die Receiver einstellung vor. Habe eine Multischalter 17/8 von Technisat und einen Receiver von Smart bzw. LG TV (triple Tuner). Muss ich Diseq einschalten?
Die Installation habe ich mir ein wenig einfach vorgestellt. Ich bitte um eure Hilfe. Vielen Dank im Voraus.

Gruss Euer Neuling