ich habe heute einige Stunden mit Google und diesem Forum verbracht um eine Lösung für mein Problem zu finden. Leider gelang die nicht. Da ich gesehen habe, dass hier nicht nur fachkompetent geantwortet wird, sondern die dazugehörigen Systeme auch angeboten werden hier die Problematik:
Beim Bau unseres Einfamilienhauses wurden für alle erdenklichen Dinge Leerrohre vorgesehen. So auch für den SAT-Empfang. Leider ist das verlegte digitaltaugliche Kabel am Übergang Leerohr > Dach verklemmt und diese Stelle so unzugänglich, dass es praktisch nicht möglich ist, das Einzelkabel gegen ein Doppelkabel auszutauschen.
Vorhanden sind:
· Satellitenschüssel (Kathrein, 60cm) mit digitalem Twin-LNB (nicht Kathrein, wurde vor 2 Jahren ausgetauscht)
· Hochwertiges Kabel mit einer Länge von ca. 12 Meter (Anschlussdose bis LNB)
· Eine UP-Anschlussdose für SAT
· Technisat Digicorder S1 mit Sony-Wega 32’’ LCD-Fernseher
· Antennenanschluss für terrestrischen Empfang ist völlig separat
Zielsetzung ist:
Austausch des Digicorder S1 in S2 oder ein zusätzlicher digitaler Receiver, was aber wegen der dann zusätzlichen Fernbedienung eher nicht in Frage kommt.
Keine weiteren Anschlüsse im Hause nötig.

Fragen in diesem Zusammenhang:
1. Sind die LNBs SAT-KO80 oder Inveto IDLP-40UNIQD+S Einkabel- LNB eine Alternative?
2. Gibt es Beeinträchtigungen bei deutschsprachigen Sendern (z.B. Das Vierte) oder in der Funktion der Receivers wie Updates oder Programminfo „SiehFern“?
3. Können diese LNBs an der bisherigen Schüssel befestigt werden?
4. Welche Anschlussdosen (idealerweise eine Dose mit 2 Anschlüssen) sind erforderlich?
Vielen Dank für eine Antwort und beste Grüsse aus Bayern
Hans-Peter Bauer :)