wenn ich es richtig verstanden habe, kann man mit "Cubsat 70" Astra, Hotbird/ Eutelsat empfangen... mit dem 2fach multifeed.
ich kenn mich nicht so gut aus und hab mich auf http://www.lyngsat.com/ umgesehen. da steht einmal "eutelsat w2" und "hot bird 6". heißt das, ich kann mit dem "Cubsat 70" alle darunter aufgeführten programme empfangen???
Gibt es eine Möglichkeit mit dem Cubsat 70 noch andere Satelliten zu empfangen? Wegen ausländischen Programmen...
Können Sie mir bitte sagen, was ich alles genau kaufen muss? ich kenne mich nämlich absolut nicht aus und möchte nicht irgendwas beim kauf vergessen oder etwas kaufen, was ich nicht unbedingt brauche... finde das alles ehrlich gesagt ein wenig verwirrend...
Sie können mit der Cubsat 70 (diese wird auch Cubsat V6 genannt !!) Astra (19.2 Grad Ost) und Eutelsat/ Hotbird (13.0 Grad Ost) gleichzeitig empfangen, sonst gehen keine anderen Satelliten da diese Antenne dafür zu klein wäre !!!
Wenn sie Astra + Eutelsat/ Hotbird gleichzeitig empfangen möchten benötigen sie folgende Teile noch extra zur Antenne hinzu:
bei 1 Anschluss:
-1x Multifeedhalterung Cubsat 70
-2x Single LNB (am besten die INVERTO Single LNB´s, die sind am stärksten)
-1x DiSEqC 2in1 Schalter
bei 2 Anschlüssen:
-1x Multifeedhalterung Cubsat 70
-2x Twin LNB (am besten die von TITANIUM)
-2x DiSEqC 2in1 Schalter
bei 3(4) Anschlüssen:
-1x Multifeedhalterung Cubsat 70
-2x Quad LNB (am besten die von TITANIUM)
-3(4)x DiSEqC 2in1 Schalter
über 4 Anschlüsse:
-1x Multifeedhalterung Cubsat 70
-2x Quattro LNB (am besten die von TITANIUM)
-1x Multischalter 9/x (x steht hierbei für die Anzahl der Ausgänge für die Anschlüsse von Receivern)
Bei weiteren Fragen einfach hier rein... werde mein bestes geben
Zuletzt geändert von techno-com am 3. Januar 2006 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich. Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
bei eutelsat steht da 16,0°E dran. das krieg ich ja dann nicht rein...
oder gibt es eutelsat nochmal in der hotbird richtung??? (sorry, wenn ich so dumm frage, hab absolut keine ahnung )
Wenn sie mir das "DA" sagen weiss ich was sie meinen....
Mit dieser Cubsat 70 geht NUR Astra 19.2 Grad Ost UND Eutelsat/Hotbird 13.0 Grad Ost gemeinsam...
Wenn man einen Satelliten alleine anpeilt geht noch Astra2 auf 28.2 Grad Ost und Astra1D/Astra3 auf 23.5 Grad Ost. Diese aber nur wenn man sie direkt anpeilt und dann kann man eben nur diesen Satelilten empfangen !!
Den Eutelsat den sie meinen ist der Eutelsat W2 auf 16.0 Grad Ost, der könnte alleine auch gehen....
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich. Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Ich bin mir jetzt ganz sicher, der Beam (siehe Grafik unten- kann man einsehen unter http://www.kingofsat.net/de/beams.php !!) sagt ganz klar aus das man max. eine 60-80cm für diesen benötigt !
Das Problem mit einer ggf. auch möglichen Multifeedanlage (gleichzeitiger Empfang von 2 Satelliten) ist hier das der Eutelsat W2 (16 Grad Ost) zu nahe am Astra (19.2 Grad Ost) steht.. in diesem Abstand ist es fast unmöglich 2 LNB´s zu montieren da diese schon bei grösserem Abstand zusammenstossen.... Alleine ist der W2 aber mit der Antenne empfangbar !!
Dateianhänge
Beam + Anzeige der benötigten Antennengrösse für Eutelsat W2 (16 Grad Ost)
BeamEutelsatW2-16GradOst.png (73.17 KiB) 3588 mal betrachtet
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich. Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis:Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.