Hallo techno-com-Team, hallo Forum-Teilnehmer!
Ich habe keine Frage, sondern einen Tipp für alle, die Arabsat 26° empfangen wollen.
Ich beschreibe euch wie’s bei mir - endlich - funktioniert hat.
Mit dem Sat-Finder bekommt man nur die beiden benachbarten Satelliten rechts und links vom Arabsat, nämlich den Astra 3 auf 23,5° und den Astra 2/Eurobird 1 auf 28,2°. Wenn ihr also einen der beiden Astras mit dem Sat-Finder angepeilt habt, dann sucht mit dem Qualitätspegel vom Sat-Receiver weiter. Stellt dazu in der manuellen Kanalsuche die Transponderfrequenz 11785, vertikal, 27.500 ein. Bei meinem Radix muss man noch auf “ok“ drücken, damit die Eingabe sozusagen aktiviert ist. Aber nicht den Suchlauf starten, das bringt noch nichts. Der Signalpegel ist dabei unerheblich, der steht ja fast immer auf 70-80 oder darüber egal wohin man den Spiegel dreht, ausserdem habt ihr ja jetzt den Astra 2 od. 3 voll im Visier. Entscheidend ist der Qualitätspegel. Jetzt dreht ihr die Schüssel ganz langsam, millimeterweise, vom einen Astra zum anderen. Der Arabsat ist ca. in der Mitte von beiden. Die Höhe könnt ihr unverändert lassen. Die könnt ihr später noch bei der Feinabstimmung leicht verändern (mehr als ein halbes Grad ist nicht nötig), wenn ihr die Richtung genau eingestellt habt. Ihr braucht natürlich einen, der den Receiver im Auge behält und sofort meldet, wenn der Qualitätspegel ausschlägt. Mehr als ein Pegel von 65 ist nicht drin, was ich gehört habe, höchstens vielleicht mit ner 120er od. 150er Schüssel. Ich hab einen Pegel von 55-62, der schwankt ständig hin und her. Aber 50 reichen auch schon für ein einwandfreies Bild und wahrscheinlich auch weniger.
Wichtig: ihr braucht ne 100er Schüssel, drunter geht’s nicht, aber ne größere braucht’s auch nicht, zumindest in Berlin und München nicht. Aber da könnt ihr euch ja nochmal schlau machen. Ich hab’s mit ner 100er Gibertini gemacht. Zuvor aber mit einem Billig-Spiegel versucht. Vergesst es, ist nicht einstellbar. Mit dem Billig-Spiegel würd’s schon funktionieren, vom Antennengewinn her, aber nicht mit der Billig-Halterung.
So das war’s. Ich wünsch euch viel Erfolg beim Einstellen und danach viel Spaß mit LBC und den anderen arabischen Sendern.
Freundliche Grüße
Rainer
Tipp zum Einstellen von Arabsat 26°
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für diesen Beitrag..... so müssen nicht alle die dazu eine Frage haben dazu die Frage stellen !!
Habe diesen Beitrag auch gleich mal in die "Wavefrontier-Rubrik" verschoben. Dort wird wohl am meisten danach gesucht.
Habe diesen Beitrag auch gleich mal in die "Wavefrontier-Rubrik" verschoben. Dort wird wohl am meisten danach gesucht.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Polytron Expertentipp: Verteilung entschlüsselter Programme über Glasfasernetze
Dateianhang von techno-com » 19. November 2021 08:22 - 0 Antworten
- 5086 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. November 2021 08:22
Technik- News
-
-
- 3 Antworten
- 2424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. Februar 2018 14:43
Forum Talk
-
-
Kauf Tipp für Neuinstallation Astra + Hotbird für 8 Receiver
Dateianhang von domonok » 12. Januar 2015 11:33 - 10 Antworten
- 2381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Januar 2015 17:44
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
-
Analogabschaltung: Tipps für den Last-Minute-Umstieg
Dateianhang von techno-com » 29. April 2012 12:04 - 0 Antworten
- 995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
29. April 2012 12:04
News
-
-
- 0 Antworten
- 1012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
19. August 2011 08:48
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 1225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Februar 2010 15:32
HDTV- News
-
-
Satanlage aufbauen/umbauen - was ist zu beachten ? Tipps
Dateianhang von techno-com » 15. November 2010 10:29 - 3 Antworten
- 37349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. August 2015 08:57
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
- 0 Antworten
- 995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Mai 2007 00:00
HDTV- News
-
- 0 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. August 2006 10:45
News
-
- 0 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. Mai 2006 19:36
News