Probleme mit ARD, ZDF, Bayern3, HR3, SWF und Kika

Wissen sie nicht was sie für ihre Satanlage alles benötigen, haben sie Fragen zu unseren Komplettanlagen oder zur Planung/Installation einer Anlage (Kabelverlegung, Ausrichtung, Multischaltern, LNB etc.) ?
Hier geht es um Legacy-Versorgungen (Standard Universal-LNB Aufbauten). Alles was Einkabel-Systeme (Einkabel-Multischalter nach Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 oder auch Einkabel-LNBs) angeht gibt es hier jeweeils eine eigene Rubrik dazu.
nicokapke
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 27. Dezember 2006 09:46

Probleme mit ARD, ZDF, Bayern3, HR3, SWF und Kika

Beitrag von nicokapke »

Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner SAT-Anlage. Vielleicht kann mir hier dabei Jemand weiterhelfen.
Zunächst einmal die Konfiguration:

- Triax SAT Schüssel TD 78cm mit Universal Quattro LNB (digitaltauglich) - gekauft 04.2002 - auf dem Dach installiert.
- Multischalter 5/8 - gekauft 05.2004 - im Dachboden installiert.
- Topfield 5000 - im Erdgeschoß aufgestellt.
- Samsung PVR 801CI - im Erdgeschoß aufgestellt.
- Pinnacle PC TV SAT Karte in PC eingebaut - im Dachgeschoß aufgestellt.


Vor einigen Tagen fingen die Probleme an. Zunächst konnte ich auf dem Topfield und dem Samsung ARD nicht mehr empfangen. Auf dem PC ging es aber noch. Mittlerweile hat sich der Zustand verschlimmert, so dass ich auf allen Geräten ARD, ZDF, WDR, Bayern3, Hessen, SWR und den Kinderkanal nicht mehr empfangen kann. Ich habe an dem Samsung einmal alle Kanäle gelöscht und einen Suchlauf gestartet, mit dem Ergebnis, dass diese Kanäle nicht mehr gefunden wurden.

Liegt hier ein Defekt beim LNB oder Multischalter vor? Alle anderen Kanäle laufen tadellos.

gez. Nico Kapke


Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22156
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 496 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von techno-com »

Hm, das sind alles Programme die "horizontal" ausgestrahlt werden (sie müssten mal genauer sagen welches HR bzw. welches SWR, da gibt es mehrere !!).

Es kann also am LNB (defekter HH-Ausgang) oder am Multischalter liegen (defekter HH- Eingang). Das müsste man testen.

Vorab wäre es aber ggf. auch gut zu wissen ob diese Programme mit einem analogen Receiver reinkommen, wenn sie also einen solchen haben (bzw. mal kurz von einem Nachbarn ausleihen könnten) dann wäre das gut.

Sie könnten auch mal den HH- Ausgang des LNB`s (also das Kabel das am Multischalter am HH- Eingang ankommt DIREKT (ohne Multischalter) mit einem digitalen Receiver verbinden. Wenn dann die Programme wieder alle kommen liegt es ganz sicher am Multischalter.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
nicokapke
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 27. Dezember 2006 09:46

Beitrag von nicokapke »

Hallo,
vielen Dank für die Tipps. Zum analogen Receiver angemerkt - ich hatte in 2002/2003 noch einen analogen Receiver an der SAT-Anlage. Zu dieser Zeit hatte ich aber noch einen 5/4 Multischalter, den ich dann in 2004 gegen einen 5/8 ersetzt habe. Der analoge Receiver ging aber auf einmal nicht mehr und dann habe ich diesen durch den Topfield ersetzt. Warum der analoge Receiver an der Anlage nicht mehr funktionierte, habe ich nicht weiter verfolgt, denn der analoge Receiver war nicht defekt, da ich diesen in der Verwandschaft verschenkt habe und er dort noch seinen Dienst tut. Den Direktanschluss am LNB werde ich heute nach der Arbeit einmal testen.
nicokapke
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 27. Dezember 2006 09:46

Beitrag von nicokapke »

Hallo,
ich folgende Tests durchgeführt:
-Multischalter ausgetauscht (hatte noch den alten 5/4) = Ergebnis - keine große Veränderung.
- Samsung direkt an den HH Anschluss vom LNB angeschlossen, Sendersuchlauf gestartet 0 Sender gefunden.
Scheint also das LNB zu sein.
Folgende Sender fehlen:
ARD, ZDF, WDR Köln, Bayerisches FS, SWR Fernsehen BW, hr Fernsehen, Das Vierte, Phoenix usw..
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22156
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 496 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von techno-com »

Ja, dann haben wir es ja gefunden.

Was ist das genau für ein LNB (Herrsteller) ?? Manche der LNB´s haben bis zu 5 Jahren Garantie (z.B. die von "Titanium") !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
nicokapke
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 27. Dezember 2006 09:46

Beitrag von nicokapke »

Hallo,
habe mir eben im schneetreiben das LNB angesehen. Kein Aufdruck zu finden. Auf der Rechnung vom 22.04.02 steht auch nur "Universal Quattro LNB (digitaltauglich)". Also sollte ich in Ihrem Shop gleich ein neues LNB bestellen??
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22156
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 496 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von techno-com »

Schneetreiben ????????????? Kann es sein das die Anlage nicht mehr geht weil sie nach Sibirien gezogen sind ?? Bei uns ist blauer Himmel !!

Scherz beiseite !!!

Das ist ein ganz normales "Quattro- LNB", empfehle ihnen da das ganz normale von CHESS (das ist Testsieger vor allen anderen, auch denen die bei uns im Shop zu viel mehr Euronen drin sind !!)
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
nicokapke
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 27. Dezember 2006 09:46

Beitrag von nicokapke »

Hallo,
ich habe in der vergangenen Woche das neue LNB - das empfohlene CHESS LNB - installiert. Dabei habe ich auch gleich die Kabel vom LNB zum Mulitischalter und vom Mulitschalter zum Topfield getauscht - jetzt Sat-Kabel 7,5mm 120db - und es läuft alles wunderbar. Bei der Demontage des alten LNBs habe ich dann den Fehler gefunden, warum die Programme nicht mehr liefen! Das LNB war nicht defekt, sondern die Kabelanschlüsse am LNB waren verrostet. Der "HH" Anschluss war fast komplett durchgegammelt und der "VL" Anschluss war komplett durch, trotz Gummischutztüllen. Dann habe ich jetzt ein Reserve LNB.
Vielen Dank nochmals für die Hilfe und Empfehlung.

Gruß Nico Kapke
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22156
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 496 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von techno-com »

Hm, das sollte eigentlich in einer sooo kurzen Zeit nicht passieren... die neuen LNB´s haben ja aber deshalb auch die Wetterschutzkappen eingebaut (herunterziehbares Gehäuse um die Anschlüsse).

Auch gibt es Stecker mit einbebrachter Gummidichtung INNEN im Stecker, diese sind auch sehr gut für die Aussenmontage.

Bin aber froh das bei ihnen jetzt alles wieder läuft.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
nicokapke
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 27. Dezember 2006 09:46

Beitrag von nicokapke »

Hallo,
hatte ich ganz vergessen, genau diese Stecker hatte ich mir dabei auch gegönnt und getauscht! Das LNB von CHESS hat übrigens keine Wetterschutzkappen. Es waren aber 4 Kappen dabeigelegt und ich habe noch Isolierband rumgewickelt. Das sollte reichen.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „technische Fragen zu Satanlagen“