Von Kabel auf Sat

Wissen sie nicht was sie für ihre Satanlage alles benötigen, haben sie Fragen zu unseren Komplettanlagen oder zur Planung/Installation einer Anlage (Kabelverlegung, Ausrichtung, Multischaltern, LNB etc.) ?
Hier geht es um Legacy-Versorgungen (Standard Universal-LNB Aufbauten). Alles was Einkabel-Systeme (Einkabel-Multischalter nach Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 oder auch Einkabel-LNBs) angeht gibt es hier jeweeils eine eigene Rubrik dazu.
Piepser
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 14. März 2007 13:06

Von Kabel auf Sat

Ungelesener Beitrag von Piepser »

Guten Tag
Möchte von Kabel auf Sat unstellen,was Empfehlen Sie mir

Benötige; 1X Arena-Receiver, 4X Receiver normal,
Schüssel,Wandhalter u. Zubehör,LNB,Multischalter 5/8 bzw.5/12
100m Kabel,30 F-Stecker

Für zwei Fernseher; vorhanden Vidio-Recorder, möchte aber ARD sehen und ZDF aufzeichnen,was empfehlen Sie mir,mit welcher Preis Unterschied muß ich rechnen?
Weitere Fernseher sollen mit allgemeinen Receivern betrieben werden,
Sind alle Geräte HDTV tauglich?
Bitte machen Sie mir ein Angebot,es können auch zwei verschiede Zusammenstellungen sein.
Mit freundlichen Grüßen
Piepser
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Vorab mal eine Zusammenstellung einer Satanlage, Rest folgt wegen Receivern im Anschluss !

Sat-Anlage komplett für 8 Anschlüsse (bei ihnen wären es 6 beötigte, diese Erklärung ist auch später bei den Receivern zu erlesen !).

Empfehlung ist auf jeden Fall eine Anlage mit einer 88er Antenne und vor allem diese aus Aluminium, das rostet nicht wie Stahl.

Siehe dazu unter https://www.satshop-heilbronn.de/satanl ... nlagen.php , unten in einem Dropdownfeld dort können sie noch verschiedene LNB´s (Emfpangsteile) auswählen, der Preisunterschied ergibt sich alleine durch die gewählte Qualität ! Als Farben für die Antenne stehen hellgrau, anthrazit oder ziegelrot zur Auswahl je nachdem wo sie die Antenne montieren möchten.

Als Wandhalterung kommt es darauf an in welchem Winkel ihre Antenne von der Wand weg gedreht werden muss um den Satelliten anzupeilen. Wenn sie also eine direkte Südwand haben reicht ein kurzer Halter (25cm), ansonsten je nach Winkel immer grösser bis zu 45cm. Siehe dazu unter https://www.satshop-heilbronn.de/d_SAT_ ... nd1267.php .

Dazu dann noch Koaxialkabel für die Verkabelung (vom LNB an der Antenne bis zum Multischalter werden 4 Kabel benötigt und vom Multischalter zu jedem Receiver dann ein EXTRA Kabel bzw. sogar 2 Kabel wenn sie an einem Platz einen Twin- Receiver installieren möchten !

F-Stecker passend zum gewählten Kabel. Also z.B. die 7mm Stecker für das 90db Kabel oder die 7.5mm Stecker für das 120db Kabel (dieses hat bessere Dämpfungswerte und vor allem eine bessere Abschirmung nach aussen !).


Zu den Receivern:

Arena- Receiver wäre z.B. der HUMAX CR-Fox Plus, der wird gerade total "verramscht" da eine extreme Überproduktion davon gemacht wurde. Arena dachte sicher mal an mehr Kunden, da hatten sie aber nicht gerade Recht. Siehe dazu unter https://www.satshop-heilbronn.de/receiv ... ceiver.php .
Dieser Receiver ist so günstig das man ihn auch dort aufstellen kann wo man noch einen Anschluss haben möchte- dann kann man z.B. auch einfach die Arena- Karte auch mal dahin mitnehmen und dort schauen !

Ihre Anfrage wegen "gleichzeitig ein Programm anschauen und parallel dazu ein Programm aufnehmen" geht. Man benötigt dazu aber eine Twin- Receiver (und an den Ort wo dieser installiert werden soll 2 EXTRA Kabel vom Multischalter aus - hatte ich bereits vorab erklärt). Es ist aber so das diese Geräte fast alle eine Festplatte eingebaut haben auf welche aufgenommen wird, die Zeiten von Videorecordern sind vorbei. Hat den Vorteil das man sehr viel auf Festplatte archivieren kann und die Aufnahmen auch sehr schnell abrufen bzw. auch darin sehr schön spulen kann ohne Bildstörungen. Es ist nicht möglich ein Programm anzuschauen und ein anderes von diesem Gerät aus auf den Video aufzunehmen, das macht der Ausgang des Geräts nicht mit (das würde z.B. gehen wenn man 2 einzelne Receiver an diesem Platz nebeneinander betreiben würde und davon der eine nur für die Video- Signalversorung zuständig wäre !). Als Gerät hier kann ich nur ein Gerät empfehlen das im Preis-/ Leistungsverhältnis hier unschlagbar ist und selbst ich es zu Hause verwende, den INVERTO IDL-7000m (siehe unter https://www.satshop-heilbronn.de/receiv ... ceiver.php / hier das 2., 3., 4., 5. und 6. Gerät in der Rubrik, die unterscheiden sich hier nur in der Grösse der Festplatte !).

Keines dieser Geräte ist HDTV- tauglich (die Anlage wiederrum kann in dieser Ausführung aber alle HDTV- Geräte versorgen wenn es mal benötigt wird !!). HDTV- Geräte sind sehr teuer (siehe unter https://www.satshop-heilbronn.de/receiv ... ceiver.php )). Vor allem werden sie aber auch nur benötigt wenn man einen LCD- oder Plasma- TV hat, sonst bringt er eh nichts. Auch gibt es nur wenige Programme die überhaupt schon in HDTV ausstrahlen (Sat1 und Pro7 senden auf einem extra Kanal die Woche tlw. mal abends einen Film- ansonsten gibt es nur Premiere die eigene HD- Kanäle haben, kosten aber Gebühren !).


Ich hoffe das sie dieser Erläuterung folgen konnten, wenn nicht einfach noch einmal fragen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „technische Fragen zu Satanlagen“