Was brauche ich?

Wissen sie nicht was sie für ihre Satanlage alles benötigen, haben sie Fragen zu unseren Komplettanlagen oder zur Planung/Installation einer Anlage (Kabelverlegung, Ausrichtung, Multischaltern, LNB etc.) ?
Hier geht es um Legacy-Versorgungen (Standard Universal-LNB Aufbauten). Alles was Einkabel-Systeme (Einkabel-Multischalter nach Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 oder auch Einkabel-LNBs) angeht gibt es hier jeweeils eine eigene Rubrik dazu.
Strickimicki
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: 7. Mai 2007 19:24

Was brauche ich?

Ungelesener Beitrag von Strickimicki »

Servus,

ich ziehe um in ein einfam-haus. Bisher habe meine Familie und ich einen Kabelanschluß gehabt, aber wo ich hin ziehe gibt es sowas modernes nicht(Kuhdorf) :lol: .

Also brauche ich eine Sat- anlage.

Möglichst viel sender Deutsch - Englisch (Bin Engländer).
Ich will vier Zimmer versorgen, Wohnzimmer 2 mal (ist das nötig?)

Falls jemand mich eine Einkaufliste erstellen will wäre ich sehr dankbar :D .

Plus gute Reciever, einmal mit Festplatte.

Ist eine Kascade was für mich? Hersteller: Chess
Marke: Kaskade 17/6
Welches Kabel?
Welche Antenne/Schussel?

Wie gesagt ich bin Engländer also Rechtschreibfehler bitte verzeihen!
Zuletzt geändert von Strickimicki am 9. Mai 2007 07:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Vorab ist es erst einmal wichtig zu ermitteln welche Satelliten für sie überhaupt in Frage kommen !

Hier auf jeden Fall den Satelliten Astra 1 auf 19.2 Grad Ost für die deutschen Programme. Welche englischen Programme frei übertragen werden finden sie unter http://www.lyngsat.com/freetv/United-Kingdom.html , schauen sie dort mal rein und sagen sie dann was für sie wichtig davon wäre (ich nehmen mal an es sind nur die Programme die über Astra 2 bzw. Eurobird auf 28.5 Grad Ost reinkommen).

Das wäre dann eine sehr einfache Anlage mit 2 Satelliten, daher ist auch die "Kaskade 17/8" gar nichts für sie, für sie käme dann eher eine Anlage ähnlich unseren Komplettpaketen von der Homepage "Astra-/Eutelsat Komplettanlagen" in Frage (einfach nur statt dem Multifeedhalter "TD-Duo" die Ausführung "TD-Flexi" da bei dieser der Abstand flexibel eingestellt werden kann und das nötig ist bei der von ihnen ggf. benötigten Anlage. Können sie sich diese Anlage ja vorab mal anschauen !

Das mit den 2 Kabeln in "wichtige Zimmer" ist vollkommen richitg ! Nur so können sie z.B. einen Twin-Receiver (Doppelreceiver) so betreiben das sie total unabhängig voneinanderen an dem einen Gerät etwas aufnehmen können während sie gleichzeitig an diesem Gerät etwas anderes anschauen. Grundsätzlich heisst es bei Satanlagen das von einem zentralen Verteilpunkt zu JEDEM Anschluss mindestens ein Kabel DIREKT verlegt sein muss, also es dürfen an einem Kabelabgang von der Verteilung keine 2 Geräte angeschlossen werden. Von der Antenne zu diesem Verteilpunkt (heisst Multischalter !) müssen für jeden gewünschten Satelliten 4 Koaxkabel verlegt sein !

Schauen sie sich das alles mal genauer an und sagen sie ggf. auch wo ihre Antennen montiert werden soll (vorhandener Antennenmast auf dem Dach ? / Montage an der Wand ? / Neumontage auf dem Dach (was für ein Dach) ? / etc.). Je genauer ihre Angaben sind, desto genauer kann man ihnen sagen was sie benötigen !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Strickimicki
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: 7. Mai 2007 19:24

Mehr Info

Ungelesener Beitrag von Strickimicki »

Die Sataliten die ich emfangen will sind unten gelistet.
British Eurosport wäre auch nicht schlecht aber ich kann sie nicht finden.
Wo kann ich die Sky kanäle empfangen? Sky movie Sky Sport usw.


Astra 2B
Astra 2D
Eurobird 1
Astra 1D
Astra 1F
Astra 2C
Astra 1H
Astra 1E

Wahrscheinlich Wandmontage, aber ich bin da nicht gebunden!
Dach! Gewöhnliche Schrägdach Ca. 45 Grad.

also was brauche ich?
Bitte alles auf listen, auch Dualreciever mit Festplatte
Vielleicht mit Artikel Nr!
Das habe ich nicht gefunden? TD-Flexi?

Ich bin neu hier und habe ehrlich gesagt keine Ahnung

Besten Dank in vorraus

Brian
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Die Programme von "Sky digital" finden sie alle auf Astra 2A/2B/2D die alle auf der geostationären Bahn 28.2 Grad liegen (genauso verhält es sich bei den genannten Satelliten zu Astra 1, die liegen auch alle auf 19.2 Grad Ost !) Sind also nur 2 Satelliten insgesamt die sie empfangen möchten), dieser Satellit war also in ihrer Aufzählung bereits dabei (siehe unter http://www.lyngsat.com/28east.html ). Die Programme sind aber alle verschlüsselt, dafür benötigen sie eine Pay-TV Karte die sie aber nur in England beziehen können !

Die Artikelnummer der Sat-Anlage ist die https://www.satshop-heilbronn.de/satanl ... nlagen.php . Hier stehen dann noch verschiedene Auswahlmöglichkeiten zur Auswahl (z.B. ob die Antenne aus Stahl oder Aluminium sein soll/ letzteres rostet nicht ! / oder verschiedene LNB`s zur Auswahl, der Unterschied im Preis ist eine rein qualitative Sache). Zu der Anlage müssen sie auch vermerken (können sie im Laufe der Bestellung in einem "Mitteilungsfeld") das sie statt dem "TD-Duo Multifeedhalter" den "TD-Flexi Multifeedhalter" haben möchten. Mit diesem können sie dann die beiden gewünschten Satelliten anpeilen !

Zur Montage:
Entweder die bereits angesprochenen Wandhalterung oder sie gehen auf eine Dachmontage zurück. Das wäre dann folgendes:
-Dachsparrenhalterung Profi (Art. Nr. SAT-MON37-3 / https://www.satshop-heilbronn.de/sat-_e ... rungen.php )
-Dachziegel (Art. Nr. SAT-MON77 / https://www.satshop-heilbronn.de/sat-_e ... behoer.php )
-Banderdungsschelle (Art. Nr. SAT-MON02 / https://www.satshop-heilbronn.de/Bander ... -Potenzial )
-Klebemanschette (Art. Nr. SAT-MON01 / https://www.satshop-heilbronn.de/Klebem ... tschukband)

Zu den Receivern:
-Inverto IDL-7000m Twin-Receiver ( https://www.satshop-heilbronn.de/receiv ... ceiver.php / dort finden sie das Gerät mit verschieden grossen Festplatten)
-Humax CR-Fox Plus normaler Receiver ( https://www.satshop-heilbronn.de/receiv ... ceiver.php )
-Opticum 7100 CI normaler Receiver mit 2 CI- Schächten in welche sie auch ein Modul, bei ihnen ggf. für die Pay-TV Karte von Sky, nachrüsten können ( https://www.satshop-heilbronn.de/receiv ... ceiver.php )
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Strickimicki
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: 7. Mai 2007 19:24

One final Question (I think)!

Ungelesener Beitrag von Strickimicki »

Welche CI Modul brauche ich für Sky Programme?
Kann ich es für andere Pay Sender auch?

Danke

Brian
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Die nötige Hardware hierfür bekommen sie von Sky selbst mit Vertragsabschluss (Aboabschluss).

Sky verwendet eine Verschlüsselungsverfahren das nicht sehr verbreitet ist und daher ist diese Hardware auch nur für diesen Sender nutzbar.

Aber es gibt auch z.B. das "Omega- Crypt- Modul", das ist ein Modul das "fast" alle Verschlüsselungsverfahren kann, d.h. alle Karten der verschiedenen Pay-TV Anbieter verarbeiten kann. Finden sie auch bei uns im Shop (ggf. Suchfeld oben rechts nutzen).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Strickimicki
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: 7. Mai 2007 19:24

4mm Kabel

Ungelesener Beitrag von Strickimicki »

Gut bis jetzt ist alles klar!

Können Sie mir bitte mitteilen ob es größe Qualitäts unterschied gibt zwischen das 7mm 120db (Chess) Kabel und das 4mm Kabel gibt?

Im neuen Haus, sind die Leerröhre ziemlich eng. :(
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Wenn nichts anderes möglich ist dann die 4mm Kabel, ansonsten auf jeden Fall die dickeren ! Es geht nicht nur um Dämpfung, sondern auch um Abschirmung !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Strickimicki
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: 7. Mai 2007 19:24

Danke

Ungelesener Beitrag von Strickimicki »

ich messe nochmal nach!
Strickimicki
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: 7. Mai 2007 19:24

19.2 + 28.2 Triax Flexiblock!

Ungelesener Beitrag von Strickimicki »

Hallo Tristan,

hier bin ich wieder, sorry.

Ich weiß das es schon einige zeit hier ist seitdem ich mein Zeug gekauft habe aber, ich habe immer noch der eine oder andere Problem.

Der empfang in allgemein ist nicht so berauschend! 62% Signalstärke und 50% Signal qualität bei Astra 19.2.

Und mit 28.2 ca. die gleichen Werte!

Aber zusammen gehts gar nicht!

An diesen Flexiblock gibt es einen einstellung worüber ich nicht ganz sicher bin ob das stimmt?

Ich habe ein 88cm Schüssel.
Wie sollte sie stehen?

=Bild gelöscht / alt=

Sind die Werte die ich angegeben habe normal? oder sollte das besser sein?

Ich danke schon im vorraus!

Brian.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Für die Einstellung des Multifeedhalters kann ich nur sagen das er so eingestellt werden muss das ich den besten Empfang habe, also so einstellen das beide Satelliten das maximum an Empfangsstärke anzeigen.

Auch liegt diesem Teil eine Anleitung bei die das ganze noch einmal genauer erklärt.

Ob ihre Anzeigen am Gerät in Ordnung sind kann man nicht sagen, es gibt hier keine "Eichung". Ein Gerät zeigt 70% an wo andere nur 50% anzeigen !

Gut eingestellt ist ihre Anlage wenn sie einen guten Empfang haben, auch bei schlechtem Wetter (einfacher kann man das nicht ausdrücken) !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Strickimicki
postet ab und zu
Beiträge: 10
Registriert: 7. Mai 2007 19:24

Ungelesener Beitrag von Strickimicki »

Hi Tristan,

in der Anleitung ist genau diese einstellung nicht erwähnt!

Gibt es nicht irgend eine Informationsquelle an dem ich mich melden kann?

Bei Triax habe ich schon versucht aber da kommt nur heiße Luft!

Um diese einstellung zu ändern muss man alles zerlegen;-(

Gibt es Firmen die diese hochwertigen Satfinder Einstellungsgeräten verleihen?

danke nochmals für deine Mühe.

Brian
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Eine andere Anleitung dafür gibt es nicht !

Es hängt aber ggf. mit ihren ganzen anderen Einstellungen (DiSEqC) zusammen das bei ihnen der gleichzeitige Betrieb nicht geht. HIer müsste ich wissen wie sie die LNBs angebracht haben, diese mit dem DiSEqC- Schalter verkabelt haben und dann die Programmierung am Receiver !

P.S. Satfinder kosten 11.90€ , die muss man echt nicht ausleihen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „technische Fragen zu Satanlagen“