Qual der Wahl

Wissen sie nicht was sie für ihre Satanlage alles benötigen, haben sie Fragen zu unseren Komplettanlagen oder zur Planung/Installation einer Anlage (Kabelverlegung, Ausrichtung, Multischaltern, LNB etc.) ?
Hier geht es um Legacy-Versorgungen (Standard Universal-LNB Aufbauten). Alles was Einkabel-Systeme (Einkabel-Multischalter nach Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 oder auch Einkabel-LNBs) angeht gibt es hier jeweeils eine eigene Rubrik dazu.
Digiman25
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 26. September 2007 19:37

Qual der Wahl

Ungelesener Beitrag von Digiman25 »

Hallo,
ich plane mich vom Kabel zu befreien und mir eine Schüssel auf die Terasse zu setzen. "Ofiziell" darf ich keine Schüssel montieren, daher kommt nur eine kleine oder unsichtbare Anlage in Frage.
"Natürlich" soll das ganze HDTV geeignet sein, ASTRA ggf. Eutelsat sollen empfangen werden. Es sollen 1 - 2 Receiver versorgt werden können.
Jetzt die Preisfrage:
Welches von den angebotenen Systemen wie Digi Globe, Multytenne oder Cubsat ist "das beste"? Die Cubsat50 interessiert mit, aber wie wird sie gegen verschieben gesichert? Legt man sie "einfach" auf den Boden oder kann sie mit Dübeln befestigt werden? Wie ich hier im Forum gelesen habe, ist das Einstellen ja relativ fummelig...
Für ein paar Entscheidungshilfen wäre ich dankbar.
Ach ja: Als Receiver habe ich den neuen Eyecos im Auge - aber den kann man hier ja auch bald bekommen :)

Gruß aus Lippe
Walter
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Am einfachsten ist sicher die Multytenne, die kann man aber eben wieder als SAT-Antenne erkennen. Haben wir nicht im Shop, kann ich ihnen aber auch besorgen.

Die Cubsat 50 geht nur für einen Satelliten, fällt also auch weg.

Ihre Wahl wäre dann sicher die Cubsat 70, die geht für Astra 19.2 Grad Ost + Eutelsat/Hotbird 13.0 Grad Ost gemeinsam. Dazu gibt es aber eine extra Erklärung hier in der Cubsat-Rubrik.

Aufbau ist sicher einmalig eine "Fummelei" (wie sie sagten), sie geht aber einwandfrei. Haben wir schon über 100 mal dafür verkauft (ein Kunde empfängt sogar den schwachen Satelliten "Türksat 42 Grad Ost" damit !).

Gegen verrutschen muss man sie sicher auf dem Boden montieren. Sie lässt sich z.B. im Garten eingraben oder auf einer massiven Bodenplatte mittels verschrauben festmachen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Digiman25
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 26. September 2007 19:37

Ungelesener Beitrag von Digiman25 »

Sorry, dass ich mich erst jetzt weider melde, aber der Beruf forderte Tribut... Inzwischen hab ich mich wieter mit der Cubsat 70 (und 50) beschäftigt. Ist ja doch ein ziemlicher Brocken...
Dabei ist mir eine frage gekommen: die große Front ist ja frei Richtng Süden und somit der Sonne ausgesetzt. Durch meinen Beruf kenne ich das Problem mir der Witterung - besonders Kälte und Sonnenbestrahlung. Gibt es bei der Cubsat 70 irgendwelche Probleme durch Gehäuseversprödung oder witterungsbedingtes Verziehen des Gehäuses? Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Für Antworten wäre ich dankbar, denn dann scheint die Cubsat 70 MEIN Problemlöser zu werden.

Gruß aus Lippe
Walter
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Natürlich sind Antennen die ja NUR im freien montiert werden dafür ausgelegt den Jahreszeiten zu trotzen. Sonst wären sie eine reine Fehlkonstruktion und nicht zu verkaufen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „technische Fragen zu Satanlagen“