DPA 31 Fragen zum EKS

Haben sie Fragen zu Unicable (EN50494/SCR/SatCR/CSS/dCSS) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System - EN50607/SCD2/dCSS2/Unicable2) Multischaltern, zu statischen SAT-Einkabelsystemen oder auch auch zu speziellen Einkabelanlagen wie Dur-Line DCS-/DWB-/DPC-/UKS-Multischalter oder auch zur Johansson Einkabellösung 9640/9645 (Multiband Converter/Stacker-Destacker) bzw. Mini-Routern wie dem Dur-Line UCP 21 ?
HINWEIS: nicht für Anfragen zu "Einkabel-LNBs" ! Nutzen Sie hierfür die Rubrik unter "Unicable-/Einkabel LNB´s" weiter unten !!
deerhunter
Powerposter
Beiträge: 52
Registriert: 17. März 2008 12:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

DPA 31 Fragen zum EKS

Ungelesener Beitrag von deerhunter »

Hallo,
nettes Forum hier.
Ich spiele mit dem Gedanken mein Sat zumzubasteln auf EKS, habe aber noch einige Fragen dazu.
Folgendes Szenario:
80er Schüssel mit Quattro-LNB -> Multiswitch5/8
Vom Multiswitch gehen 4 Satkabel ab. (alles auf dem Spitzboden)
Arbeitszimmer_1 (Obergeschoss), Arbeitszimmer_2 (Obergeschoss), Schlafzimmer(Erdgeschoss), Wohnzimmer(Erdgeschoss).
Im Arbeitszimmer_ und im Wohnzimmer möchte ich je 4 Receiver anschliessen.
Je einen PC mit:
1x DualsatDVB-S_PC Karte(Pinnacle7010ix 2xSateingang)
1x HDTV SatKarte (TechnisatSkystarHD 1xSateingang)
Software Mediaportal
und
1x D-Box2 die Räumlich sehr nah aneinander (im gleichen TV-Rack) stehen.
Duchschleifen eines Sat-Signales durch die D-Box2 möchte ich nicht.

Wie kann ich dieses Projekt mit dem einen Kabel das in der Wand ist verwirklichen? Ist der DPA 31 HDTV tauglich?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Als Satanschlussdosen verwende ich die Kopp Twin-SAT-Antennendose mit drei Ausgängen (incl. Abdeckung)
Eigenschaften:

Die ideale Ergänzung zu der im Kopp-Programm fehlenden Anschlußmöglichkeit für
Twin-SAT-Receiver oder von zwei Receiver an einer Antennendose:
Twin-SAT-Antennendose mit drei Ausgängen (incl. Abdeckung)
Die Twin-SAT-Antennensteckdose SVT-500 von TechniSat ermöglicht den Anschluss eines Twin-Receivers oder zweier Receiver am selben Standort und arbeitet mit allen Multischaltern. Sie läßt sich für alle Sternverteilungssysteme einsetzen. Die Dose bietet zwei SAT-F-Anschlüsse, die vollkommen getrennt voneinander arbeiten.

Siehe https://ssl.kundenserver.de/s69960994.e ... 28586%3D29

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
MfG
deerhunter
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22359
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Sie müssten einfach die 2 Ausgänge des Quattro-LNBs (VH + HH) mit einen "F-2-fach Verteiler" aufspiltten in 2 Ausgänge. Jeweils einen davon wieder, wie bisher, in ihren Multischalter führen => damit wäre dessen Funktionalität wieder wie zuvor hergestellt. Die 2 noch freien Abgänge jetzt (VH + HH) in das Einkabelsystem führen zu dessen Versorgung. Den Strang den sie jetzt erweitern möchten auf "Einkabel" an den Ausgang des Einkabelsystems anschliesen, fertig !

Die Antnenendosen müssen sie an diesem Strang gegen "Richtkoppler-Dosen" (ohne DC- Durchlass von den Receivern in die Leitung zurück / DC= Gleichspannung) tauschen. Die passen aber auch in ihre Einbaurahmen von der angegebenen Firma, sind kompatibel !

Welche Programme genau übertragen werden können sie in der Beschreibung des Systems hier im Forum genau entnehmen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
deerhunter
Powerposter
Beiträge: 52
Registriert: 17. März 2008 12:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ungelesener Beitrag von deerhunter »

techno-com hat geschrieben:Sie müssten einfach die 2 Ausgänge des Quattro-LNBs (VH + HH) mit einen "F-2-fach Verteiler" aufspiltten in 2 Ausgänge. Jeweils einen davon wieder, wie bisher, in ihren Multischalter führen => damit wäre dessen Funktionalität wieder wie zuvor hergestellt. Die 2 noch freien Abgänge jetzt (VH + HH) in das Einkabelsystem führen zu dessen Versorgung. Den Strang den sie jetzt erweitern möchten auf "Einkabel" an den Ausgang des Einkabelsystems anschliesen, fertig !

Die Antnenendosen müssen sie an diesem Strang gegen "Richtkoppler-Dosen" (ohne DC- Durchlass von den Receivern in die Leitung zurück / DC= Gleichspannung) tauschen. Die passen aber auch in ihre Einbaurahmen von der angegebenen Firma, sind kompatibel !
Wow, ging ja Fix. Danke schon mal.
Soweit hab ichs verstanden. Klingt einfach, aber wie geht es jetzt in den Zimmern hinter der RichtkopplerDose weiter? Gehe ich von da mit einem Sat-Kabel 3-4m bis zu meinem TV-Rack, und da dann dann ein F-4- Fach Verteiler auf die 4 Tuner? Kann ich auch einen F-6- Fach nehmen, so dass ich 2 in Reserve hab?
Also, wenn dem so ist, kann ich ja wenn ich aus dem Urlaub komme eine Bestellung bei ihnen aufgeben...?!
Soviel und guter Support soll belohnt werden... :)
techno-com hat geschrieben: Welche Programme genau übertragen werden können sie in der Beschreibung des Systems hier im Forum genau entnehmen.
Hmm, da steht ja, dass HDTV geht. Dachte das geht bei dem DPA31 nich?!
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22359
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Ist genau so wie sie es schreiben ! Zu bedenken ist eben das je mehr Ausgänge ein Verteiler hat dieser auch immer mehr Dämpfung hat !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
deerhunter
Powerposter
Beiträge: 52
Registriert: 17. März 2008 12:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ungelesener Beitrag von deerhunter »

Hallo mal wieder.
Müssen DC-Blocker auch vor DVB-T Receiver, bzw. Fernseher mit integrierten DVB-T Tuner zwischengeklemmt werden?
Antwort wäre nett...
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22359
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Dort wo sie keinen Satreceiver anschliesen müssen sie keine speziellen Dosen (ohne DC-Durchlass) einbauen, natürlich nur dann wenn die Dosen schon digitaltauglich sind - sonst kann es Probleme hinter dieser Dose geben bei weiteren Anschlüssen (Dose muss bis 2400-2450MHz tauglich sein).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
deerhunter
Powerposter
Beiträge: 52
Registriert: 17. März 2008 12:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ungelesener Beitrag von deerhunter »

Hallo,
irgendwie hab ich wohl einen Denkfehler.
Ich hab es jetzt so angeschlossen, wie auf der Zeichnung hier in der Anlage, aber Bild bekomme ich keins.
Hoffe man kann es erkennen. Wenn man das Bild runterlädt und Vergrössert, kann man es gut erkennen....
Kann mir jemand helfen?
Von DPA 31 gehts zur 3 Loch Dose
Dose: Satausgang zum DC-Blocker und weiter zur D-Box2 Sat (bekomme kein Bild)
Dose: TV Ausgang gehts ohne DC Blocker direkt zum DVB-T Receiver (nicht gestetst)

Edit: Dummheit, wusste nicht, dass ich zwingend einer der beiden Module stecken muss. Hab das V genommen. Also scheint die Verkabelung i.O. zu sein...

Jetzt hab ich Bild ARD,ZDF,Sat1,RTL, Vox, Pro7, Kabel1 alles tutti, allerdings bei RTL2 zeigt er mit ProgrammInfo aber nur shcwarzes Bild und bei VIVA, MTV und ComedyCentral Kanal nicht gefunden. Wo liegen diese beiden Probleme?

EDIT2: Hab, als ich die neuen Transponder mauell eingetragen hab 2x Hrizontal gewählt. Ein Kanalscan und alle Sender die ich brauche sind da. RTL2 MTV VIVA und ComedyCentral gehen nun...

Jetzt muss ich nur noch ausprobieren, ob mein eingespeistes DVB-T geht...
Dateianhänge
mein Verkabelungsplan
mein Verkabelungsplan
printImage.jpg (58.2 KiB) 4343 mal betrachtet
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22359
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Ja, dann ist ja alles in Ordnung !

Sie werden nicht glauben wie viele Leute diese Probleme haben und deshalb anrufen ! Es ist deshalb sehr ratsam die Anleitung des Einkabelsystems genau durchzulesen, es wird dort alles beschrieben was sie jetzt als "Problem" anfangs hatten !

P.S. ihr Bild habe ich gleich in den Beitrag mit aufgenommen !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
deerhunter
Powerposter
Beiträge: 52
Registriert: 17. März 2008 12:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ungelesener Beitrag von deerhunter »

Leider ist doch noch nicht alles in Ordnung.

Ich habe nun wieder das Problem, dass ich einige Sender nicht bekomme. Mir fehlt die Pro7 gruppe, MTV, VIVA, ComedyCentral.

An der DBox2 mit aktuellem Enigma YADI läufte es ohne Probleme. Alle Sender werden gefunden.
Jetzt hab ich meine Dreambox7000s an diese Stelle hingestellt und ich finde die Sender wieder nicht :(


Im Flash hab ich ein 1.10 Beta von Dreammultimedia.
Die 2 zusätzlichen Transponder, die man dafür benötigt hab ich eingetragen und trotzdem werden die Sender nicht gefunden.
Die Osszilatorwerte oder wie das heisst, hab ich bei LNB0 auch eingetragen und trotzdem werden die sender nicht gefunden, egal, ob ich die Kanäle importiere oder neu scanne.

Ich habe gleiches schon mit einer D-Box2 durchexerziert, da hat es ohne Probleme geklappt. Alles Sender nach suchlauf wurden gefunden nachdem ich die Transponder zugefügt hatte.
Hab auch schon probiert die Settings der D-Box in die Dream zu spielen, die sender konnte ich dennoch nicht finden. Kabel hab ich auch schon untereinander getascht, daran lags auch nicht.
Need help!
Jetzt weiss ich nicht mehr weiter und habe abgebrochen...
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22359
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Da es ja mit der DBox geht liegt dieses also nicht am Einkabelsystem, sondern vielmehr an den Einstellungen an der Dreambox !

Leider habe ich selbst mit der Dreambox sehr wenig Erfahrung. Ich rate ihnen hier mal in einem speziellen Dreambox- Forum anzufragen, da gibt es ja duzende im Internet !

Wichtig ist das sie ALLE Einstellungen für den Sendersuchlauf so vornehmen wie es in der Anleitung des Einkabelsystems steht.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
deerhunter
Powerposter
Beiträge: 52
Registriert: 17. März 2008 12:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ungelesener Beitrag von deerhunter »

Hmmm,
was mir nur auffällt ist, dass ich an der DReambox einen hohen BER bei diesen Sendern habe, den hab ich an der D-Box2 nicht.

EDIT: HAb jetzt mal den Verteiler weggelassen und ich bekomme ein zefressenes Bild also liegt es an der Signalstärke. Ich muss das Signal also verstärken. Reicht das wenn ich das vor dem Verteiler mache oder muss ich jeden einzelnen Receiver hinter dem Satswitch verstärken?
Ich hab ja im Wohnzimmer wo das eine Kabel ankommt einen Satverteiler, da ich ja mehrere Receiver anstöpseln wollte.
Ich hab mal ein update meines Plans https://fotoalbum.web.de/gast/mario_ahl ... elungsplan hochgeladen. Wenn man ihn vergrössert, kann man es erkennen... ;)
Was für einen Verstärker brauche ich und wo muss er hin?
Dateianhänge
Mein_Verkabelungsplan.JPG
Mein_Verkabelungsplan.JPG (113.64 KiB) 3655 mal betrachtet
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22359
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Warum habe ich dann aber bei der Dbox keine Probleme ? Die geht doch auch !

Und ich verstehe ihre Verkabelung nicht ganz !

Eine Antennendose und dann hinterher noch einen Verteiler ? Das wird so normal nicht gemacht ! Wenn sie einen Verstärker setzen kann dieser vor den Verteiler, von dort aus dann zu den Endgeräten und DORT eine Dose gesetzt für jedes Gerät. Und von dort aus dann auch die DVB-T Geräte anschliesen an der Dose direkt.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
deerhunter
Powerposter
Beiträge: 52
Registriert: 17. März 2008 12:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ungelesener Beitrag von deerhunter »

techno-com hat geschrieben:Warum habe ich dann aber bei der Dbox keine Probleme ? Die geht doch auch !
Die D-Box hat nicht solche hohen BER Werte, warum auch immer.
techno-com hat geschrieben: Und ich verstehe ihre Verkabelung nicht ganz !

Eine Antennendose und dann hinterher noch einen Verteiler ? Das wird so normal nicht gemacht ! Wenn sie einen Verstärker setzen kann dieser vor den Verteiler, von dort aus dann zu den Endgeräten und DORT eine Dose gesetzt für jedes Gerät. Und von dort aus dann auch die DVB-T Geräte anschliesen an der Dose direkt.
LOL, scheint aber eigentlich so zu funktionieren bis auf die zu hohe BER. Wozu soll ich 4 Löcher in die Wand bohren, wenn ich einen SAT-Verteiler an mein TV-Rack anschrauben kann und dann jeden einzelnen Sat-Eingang einzeln DC-Blocke. Der effekt is doch der gleiche?! Wie soll ich denn sonst aus einer Dose 4 Strippen bekommen? Ausserdem steht das TV Rack mit allen diesen Gerätschften mitten im Raum, dann müsste ich ja 5 Koax und 1xStromkabel ziehen.

Ich hatte mir gedacht entweder direkt hinter dem DPA31 vor dem 1. 4-Fach Verteiler einen Verstärker zu setzen, oder direkt vor dem 2. 4-Fach Verteiler.
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22359
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

OK, es funktioniert so auch ! Sieht aber etwas "komisch" aus.

Verstärker würde ich vor den ersten Verteiler setzen.... aber aufpassen, wenn sie ein zu starkes Signal an den ersten Satreceiver hinter dem Verteiler anliefern geht der auch nicht mehr da das Signal für ihn zu hoch ist (ja, das gibt es auch !!). Die Verstärker sind aber regelbar !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
deerhunter
Powerposter
Beiträge: 52
Registriert: 17. März 2008 12:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ungelesener Beitrag von deerhunter »

Sorry wenn ich schon wieder Nerve, aber solch ein Projekt, dass ja nicht gerade kostenarm ist macht man ja auch nicht jeden Tag..

techno-com hat geschrieben:OK, es funktioniert so auch ! Sieht aber etwas "komisch" aus.
Bin individualist ;) alles was norm(al) ist, ist für mich uninteressant ;)
techno-com hat geschrieben: Verstärker würde ich vor den ersten Verteiler setzen.... aber aufpassen, wenn sie ein zu starkes Signal an den ersten Satreceiver hinter dem Verteiler anliefern geht der auch nicht mehr da das Signal für ihn zu hoch ist (ja, das gibt es auch !!). Die Verstärker sind aber regelbar !
Dann brauch ich noch mal einen Tipp, welchen ich dort anschliessen sollte?!
SAT- Verstärker AXFP7IL (22db / regelbar)

oder gibt es noch andere/günstigere?
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22359
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Der Verstärker ist genau der den ich auch nehmen würde ! Was günstigeres haben wir nicht in diesem Bereich.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
deerhunter
Powerposter
Beiträge: 52
Registriert: 17. März 2008 12:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ungelesener Beitrag von deerhunter »

Bestellt und schon überwiesen.
Hoffe er ist bald da...?!
deerhunter
Powerposter
Beiträge: 52
Registriert: 17. März 2008 12:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ungelesener Beitrag von deerhunter »

Der Fehler ist dank des Verstärkers beseitigt.
ENDLICH!
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22359
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Super. Es liegt nur an der Signalstärke die ja ganz einfach erklärt über die längeren Kabelwege + ggf. im Kabelweg sitzende Antennendosen immer mehr abnimmt.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
deerhunter
Powerposter
Beiträge: 52
Registriert: 17. März 2008 12:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ungelesener Beitrag von deerhunter »

Hallöle,
jetzt hab ich noch mal ne Frage:
Wird das DVB-S Signal eigentlich in der SAT-DOSE im Wohnzimmer vom DVB-T signal entkoppelt, oder ist das einfach nur ein zusätzlicher Ausgang?
Ich wollte nur mal den experten fragen, was passiert, wenn ich von meinem Sat-Verteiler der hinter der Sat-Dose ist direkt auf einen DVB-T Empfänger gehe?!
Bekomme ich da dann DVB-T empfang, oder geht der Receiver vielleicht sogar kaputt? Müsste ich dort auch einen DC-Blocker vorsetzen?
Nur mal so ne Frage.
Antwort wäre nett...
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22359
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

An der Dose gibt es extra 3 Ausgänge, daher sollte man auch den richtigen für das richtige Gerät verwenden !

Und der "SAT-Ausgang" hat nunmal wenig mit einem Anschluss für "DVB-T" zu tun.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
deerhunter
Powerposter
Beiträge: 52
Registriert: 17. März 2008 12:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ungelesener Beitrag von deerhunter »

Hallo mal wieder,
Jetzt ist es aber so weit. Der Icord ist bestellt und kommt bald. Leider werde ich aus der Bedienungsanleitung nicht so ganz schlau.
Muss ich jetzt
Ein Kabel,
Zwei Kabel(Doppelanschluss)
oder Zwei Kabel(unterschiedlich)
in Verbindung mit der DPA31 wählen und muss ich das Durchschleifkabel draufstecken oder nicht?
Habe im Wohnzimmer einen Satverteiler hinter dem DPA31 auf der Dachboden steht. So konnte ich bislang mit meiner DM7000S und D-Box2 Sat 2 unterschiedliche Programme auf unterschiedlichen Transpondern gucken.
Der Icord soll jetzt an die Stelle dere DM7000s+D-Box2 Sat rücken
Siehe Verkabelungsplan... ;)
Jemand Tipps?
Guten Rutsch in 2009
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22359
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Da sie ja 2 Tuner ansteuern und über das Einkabelsystem beide Tuner mit vollem Programmspektrum was zur Verfügung steht versorgt werden müssen sie im Menu einstellen:

Zwei Kabel (Doppelanschluss)

Und die Verkabelung bleibt wie zuvor ! Ein Kabel aus der Dose, dieses über einen 2-fach Verteiler aufgesplittet und dann jeden Tuner von dem Verteiler aus einzeln anfahren.
Zuletzt geändert von techno-com am 1. Januar 2009 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
deerhunter
Powerposter
Beiträge: 52
Registriert: 17. März 2008 12:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ungelesener Beitrag von deerhunter »

Super. Danke. So hatte ich es mir auch schon gedacht.
MfG und guten Rutsch in 09
deerhunter
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22359
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Wünsche ich ebenfalls !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
deerhunter
Powerposter
Beiträge: 52
Registriert: 17. März 2008 12:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ungelesener Beitrag von deerhunter »

deerhunter hat geschrieben: Zwei Kabel(Doppelanschluss)
war korrekt. Sonst hätte ich 2 Kanallisten gehabt. :idea:
Happy new year 2009
deerhunter
Powerposter
Beiträge: 52
Registriert: 17. März 2008 12:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wechsel von DPA31 auf DPA 51 EKS mit Icord

Ungelesener Beitrag von deerhunter »

Hi Leute,

es ist mir immernoch nicht möglich ein 2. Satkabel ins Wohnzimmer zu bringen.

Momentan nutze ich den DPA31 zusammen mit einem Humax Icord , einem HTPC und der Dreambox 7000s.

Funktioniert auch alles relativ Problemlos. Da ja, wie es aussieht einige HDTV sender umziehen in Bereiche, die der DPA31 nicht abdeckt, wollte ich fragen ob schon jemand Erfahrung mit dem DPA51 hat?!

Lt. Test http://www.smart-electronic.de/index.ph ... 540&Itemid soll der DPA51 mit dem Icord laufen. Stand leider nur nicht ob Dualtunerbetrieb funktioniert.

Wissen möchte ich eigentlich nur:

1) ob ich dann alle HDTV "UND" Viva, MTV Germany, Nick/ComedyC. oder auf MTV Germany und co dann verzichten muss.

2) ob ich die beiden Anlagen nur untereinander austauschen muss und alle einstellungen in den Receivern nicht geändert werden brauchen...

3) Ob Dualtuner weiterhin unterstützt wird?

Hier noch weitere Produktlinks

http://www.smart-electronic.de/index.ph ... Itemid=312

http://www.smart-electronic.de/index.ph ... 71&Itemid=

Leider hab ich auch nirgends eine aktuelle Programmliste für den DPA51 http://www.smart-electronic.de/index.ph ... Itemid=208 gefunden...

Will keine 700 Euro für ein Professionelles EKS ausgeben wollen.

Das ich beim DPA51 zusätzlich einspeisen muss als bisher ist klar und auch kein Problem. Die Frage ist nur die, das ja irgendwas dann umgelegt wird, wie jetzt bei mir, kann ich z.B. ArenaTV, Dmax, und Arte nicht empfangen, da ich das Vivamodul drin hab.
ArenaTV ist mir unwichtig, aber VIVA MTV Germany Nick/ComedyCentral Arte HD und die anderen HD Sender wären schon wichtig für mich.

Wenn ich umrüsten sollte von DPA31 auf DPA51 hab ich keine Ahnung, welche Sender ich nun bekomme und welche nicht (mehr)...
Beim DPA31 war eine Liste dabei, welche Sender bei welcher konstellation wo zu bekommen sind. Beim DPA51 hab ich das nicht gefunden.

Was mich auch interessieren würde, wovüre die DPE2 Erweiterung ist...?! So wie das jetzt lese, um ein weiteres LNB von einem anderen Sateliten einspeisen zu können.

Die Frage ist halt auch, DPA31 raus DPA51 rein und alles ist ist, ohne irgend welche konfig ändern zu müssen?! Habe ja auch Dream-und D-Boxen, die auch weiterhin am DPA 51 funktionieren sollen.

Humax Icord HD 320GB FW 1.00.14 Loader 7.02 @DPA31 (2 gleiche Kabel)
Dreambox DM7000 @DPA31
Multimedia PC mit 2xDVB-S + 2xDVB-T @DPA31
Samsung LCD LE37M8 (FullHD)

Anlage neuer Verkabelungsplan
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22359
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Das Smart DPA 51 ist etwas total anderes als ein "normales" Einkabelsystem, das ist ein "Unicable-Einkabelsystem" (vergleichbar mit unserem "Inverto Unicable Multischalter" (siehe unter https://www.satshop-heilbronn.de/Unicab ... C-Regelung ) !

Und um ein "Unicable-System" zu betreiben müssen ALLE angeschlossenen Gerät auch "unicable-tauglich" sein. Bei ihnen ist aber nur der Humax ICord auch "unicable-tauglich", die anderen Geräte nicht. Diese können daher an diesem System nicht betrieben werden.

Bei Unicable-Systemen hat man immer den Vorteil das ALLE Programme übertragen werden, d.h. alle Programme empfangen werden können.
Bei diesem Schalter (DPA 51) ist auch zu beachten das max. 8 Endgeräte/Tuner betrieben werden können wobei Twin-Receiver durch ihre 2 Empfangstuner immer als 2 Geräte zu zählen sind.


P.S. im Gegensatz zu dem Smart DPA 51 hat unser o.g. Inverto Unicable Multischalter noch einen "Legacy-Ausgang" ! Das wäre ein Ausgang an dem man noch zusätzlich zu den 8 Unicable-Geräten die anzuschliesen sind auch noch einen "nicht-unicable-tauglichen" Receiver an ein extra Kabel anschliesen könnte. Lese sie dazu mehr über den oben eingestellten Link zur Artikelbeschreibung des Artikels.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
deerhunter
Powerposter
Beiträge: 52
Registriert: 17. März 2008 12:40
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ungelesener Beitrag von deerhunter »

Hmm,
tendiere aber doch eher zum DPA51, da ich den anderen Ausgang eh nicht brauche und dieser EKS dann nur fürs Wohnzimmer wäre.
Alle anderen Zimmer würde weiterhin über den Multiswitsch versorgt werden...
Kann man einem XP-PC (Mediaportal als Software nicht das Unicable Protokoll beibringen?
Muss ich beim DPA51 eineglich meine Abschlusswiderstande (DC Blocker) wieder abschrauben oder bleiben die dran?
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22359
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Dann benötigen sie aber auf jeden Fall ein Quattro-LNB an ihrer Antenne und 4 Versorgungskabel von dem LNB zu ihrer Verteilungsanlage.

Den diese Unicable-Multischalter benötigen das auf jeden Fall.

Die Ausgänge VH + HH dann einfach mit einem "2-fach F-Verteiler" aufsplitten, dann haben sie diese an beiden Systemen zur Verfügung.

Und trotzdem, obwohl sie den Legacy-Ausgang nicht benötigen, empfehle ich ihnen den Schalter von INVERTO ! Meiner Meinung nach einfach die bessere Wahl und auch noch günstiger.

Ob Dream-Multimedia (also Dreambox) bzw. andere Hersteller von ihren Geräten jemals "Unicable" unterstützenkann ich ihnen nicht sagen, ggf. mal die Herstellerseiten bzw. Foren für die Geräte zu rate ziehen und dort nachschauen bzw. mal anfragen.

Die DC-Blocker müssen bei Unicable- Systemen immer raus, wenn sie also nur die DC-Blocker an der Dose dran haben diese abmachen bzw. wenn sie schon Dosen mit DC-Sperre (Richtkopplerdosen) verbaut haben müssen diese gegen normale Durchgangs- bzw. Enddosen ersetzen !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen“