Hallo an alle,
beabsichtige mir im Frühjahr eine Wave Frontier T90 zuzulegen.
Habe mich jetzt seit ein paar Tagen in die Materie eingelesen (bin ziemlicher Laie).
Ich möchte momentan 5 Satelliten empfangen und zwar 13 Ost,16 Ost,19.2 Ost,23.5 Ost und 28.2 Ost.Auf der Position 19.2 Ost soll ein Quattro Lnb,auf die anderen Positionen jeweils ein Single Lnb.
WelcheLnb's wären dafür geeignet?
Mein Standort ( 47.38° / 11.01° ).
Angeschlossen werden sollen 4 Receiver nur auf 19.2 Ost und ein Twinreceiver (Vantage 8000) soll ebenfalls 19.2 Ost und die anderen Positionen empfangen.
Ich würde jetzt das Quattro Lnb an einen Multischalter (Spaun SMS 5606 NF) anschließen.Die vier Single Lnb's an einen 4/1 DiseqC Schalter (Spaun SAR 411 F),den 4/1 DiseqC Schalter an einen DiseqC 1.1 Schalter z.B. einen Spaun SUR 420 F (wegen späterer Erweiterbarkeit).Welcher Mode müßte dort eingestellt werden (1, 2 oder 3 ).Vom Multischalter würde ich einen Ausgang an den DiseqC 1.1 Schalter anschließen.Den Ausgang des DiseqC 1.1 Schalters an den Vantage Receiver.
Vom Multischalter würde ich die vier Receiver versorgen und mit einem Kabel an den Vantage.
Ich hoffe ich habe es einigermaßen vertständlich mit den Worten eines Laien ausdrücken können.
Jetzt die Frage an die Fachleute hier.Kann das so funktionieren oder wie wäre das am besten zu lösen.
Schönen Sonntag allerseits
Grüße wamberger
Multifeedanlage verkabeln
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22376
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Das ist so alles fast richtig, eine kleine Änderung habe ich aber ggf. !
Für Astra würde ich kein Quattro-LNB + Multischalter 5/6 verwenden, sondern einfach ein Octo-LNB mit gleich 8 Ausgängen.
Für den Anschluss der alle 5 Satelliten empfangen soll würde ich dann einfach einen DiSEqC 8in1 Schalter verwenden.
(P.S. um dem speziellen DiSEqC 8in1 aber aus dem Weg zu gehen wäre es ggf. mal sehr sinnvoll ggf. einen Satelliten rauszuschreichen)
Zu beachten ist auch das bei der Konstellation 13+16+19 Grad spezielle LNBs zum Einsatz kommen müssen da der Abstand sehr klein ist und die LNBs so sehr eng zusammenstehen müssen. Also für 16+13 Grad dann hier "Raketenfeedhorn-LNBs" (z.B. von ALPS oder die ganz neuen von INVERTO) mit langem Feedhals und schmaler Bauform.
Für Astra würde ich kein Quattro-LNB + Multischalter 5/6 verwenden, sondern einfach ein Octo-LNB mit gleich 8 Ausgängen.
Für den Anschluss der alle 5 Satelliten empfangen soll würde ich dann einfach einen DiSEqC 8in1 Schalter verwenden.
(P.S. um dem speziellen DiSEqC 8in1 aber aus dem Weg zu gehen wäre es ggf. mal sehr sinnvoll ggf. einen Satelliten rauszuschreichen)
Zu beachten ist auch das bei der Konstellation 13+16+19 Grad spezielle LNBs zum Einsatz kommen müssen da der Abstand sehr klein ist und die LNBs so sehr eng zusammenstehen müssen. Also für 16+13 Grad dann hier "Raketenfeedhorn-LNBs" (z.B. von ALPS oder die ganz neuen von INVERTO) mit langem Feedhals und schmaler Bauform.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. November 2018 03:30
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 13 Antworten
- 8666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lubu4711
Neuester Beitrag
11. September 2013 16:02
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
Digitales SAT- Einkabelsystem oder neu verkabeln ?
Dateianhang von Siegfried » 29. Januar 2006 11:02 - 16 Antworten
- 11052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. Januar 2006 15:32
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-