Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
Hallo,
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich mich bis jetzt nicht mit der Sat-Technik beschäftigen musste. Deshalb Fragen über Fragen, und kein Land in Sicht.
Die Anlage soll von der Qualität möglichst hoch und zukunftssicher sein.
Eine schlecht funktionierende DVB-T Variante haben wir schon, deshalb der Umstieg.
Es sollen nur deutschsprachige Programme empfangen werden, damit sollte ein Multifeed nicht notwendig sein.
Sat Antenne:
Fuba 78cm oder 85 cm ?
LNB:
Octo oder Quattro mit Multischalter ?
Die ganze neue Verkabelung der Sat-Anlage wird an der Außenmauer des Reihenhauses Unterputz stattfinden. Innen ist der Aufwand zu hoch. Deshalb wäre ein Octo-LNB die einfachere Lösung, da bei der Quattro-Lösung der Multischalter dann an der Außenmauer wetterfest angebracht werden müsste. Müsste der Multischalter im inneren des Hauses sein, ist der Verkabelungsaufwand mehr als doppelt so hoch, hätte aber den Vorteil dass das DVB-T Signal mit eingespeist werden könnte und somit die österreichischen Programme über DVB-T zu empfangen wären. Wie ist eure Meinung dazu. Maximale Kabellänge bei der Octo Lösung ist ca. 18m. Welche Lösung sollte ich wählen und mit welchen Komponenten ? Kann die Spannungsversorgung über die Reciever erfolgen oder ist das keine gute Lösung ?
Kabel:
Es sind vier Fernseher geplant mit der Möglichkeit einem Festplattenreciever anzuschließen , deshalb die 8-fach Lösung
Welches Kabel würdet Ihr empfehlen , eventuell ein Twinkabel?
SAT-Reciever:
Er soll auf jeden Fall schon HDTV-tauglich sein und wenn die Quattro-Lösung die bessere Wahl ist auch das DVB-T Signal verarbeiten können.
Mit Festplatte der Homecast HS 8100 CI
Ohne Festplatte der Homecast HS 2000 CI
oder habt Ihr andere Vorschläge?
Ansonsten brauche ich noch Dosen und Stecker. Muss ich da auch auf was achten ?
Gruß Klaus
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich mich bis jetzt nicht mit der Sat-Technik beschäftigen musste. Deshalb Fragen über Fragen, und kein Land in Sicht.
Die Anlage soll von der Qualität möglichst hoch und zukunftssicher sein.
Eine schlecht funktionierende DVB-T Variante haben wir schon, deshalb der Umstieg.
Es sollen nur deutschsprachige Programme empfangen werden, damit sollte ein Multifeed nicht notwendig sein.
Sat Antenne:
Fuba 78cm oder 85 cm ?
LNB:
Octo oder Quattro mit Multischalter ?
Die ganze neue Verkabelung der Sat-Anlage wird an der Außenmauer des Reihenhauses Unterputz stattfinden. Innen ist der Aufwand zu hoch. Deshalb wäre ein Octo-LNB die einfachere Lösung, da bei der Quattro-Lösung der Multischalter dann an der Außenmauer wetterfest angebracht werden müsste. Müsste der Multischalter im inneren des Hauses sein, ist der Verkabelungsaufwand mehr als doppelt so hoch, hätte aber den Vorteil dass das DVB-T Signal mit eingespeist werden könnte und somit die österreichischen Programme über DVB-T zu empfangen wären. Wie ist eure Meinung dazu. Maximale Kabellänge bei der Octo Lösung ist ca. 18m. Welche Lösung sollte ich wählen und mit welchen Komponenten ? Kann die Spannungsversorgung über die Reciever erfolgen oder ist das keine gute Lösung ?
Kabel:
Es sind vier Fernseher geplant mit der Möglichkeit einem Festplattenreciever anzuschließen , deshalb die 8-fach Lösung
Welches Kabel würdet Ihr empfehlen , eventuell ein Twinkabel?
SAT-Reciever:
Er soll auf jeden Fall schon HDTV-tauglich sein und wenn die Quattro-Lösung die bessere Wahl ist auch das DVB-T Signal verarbeiten können.
Mit Festplatte der Homecast HS 8100 CI
Ohne Festplatte der Homecast HS 2000 CI
oder habt Ihr andere Vorschläge?
Ansonsten brauche ich noch Dosen und Stecker. Muss ich da auch auf was achten ?
Gruß Klaus
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22378
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuplanung einer Sat-Anlage für 8 Teilehmer
Werde mein Bestes versuchen !Klaus1964 hat geschrieben:Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, da ich mich bis jetzt nicht mit der Sat-Technik beschäftigen musste. Deshalb Fragen über Fragen, und kein Land in Sicht.
Wird berücksichtigt !Klaus1964 hat geschrieben:Die Anlage soll von der Qualität möglichst hoch und zukunftssicher sein.
DVB-T so einfach wie es auch sein mag hat einfach mal nicht die Qualität und die Senderanzahl wie bei DVB-S !Klaus1964 hat geschrieben:Eine schlecht funktionierende DVB-T Variante haben wir schon, deshalb der Umstieg.
Reicht also ein Satellit, der Astra auf 19.2 Grad Ost, vollkommen aus.Klaus1964 hat geschrieben:Es sollen nur deutschsprachige Programme empfangen werden, damit sollte ein Multifeed nicht notwendig sein.
Mein Vorschlag wäre die Triax TDA 88cm aus Aluminium.Klaus1964 hat geschrieben:Sat Antenne:
Fuba 78cm oder 85 cm ?
88cm da mit dieser Größe eigentlich fast immer genug Reserven zur Verfügung stehen, also auch bei schlechtem Wetter (starker Regen oder Schnee !). Aluminium weil dieses nicht rostet !
AUF JEDEN FALL "Quattro + Multischalter " ! in Foren kann man sehr viel über Probleme mit Octo-LNBs lesen.Klaus1964 hat geschrieben:LNB:
Octo oder Quattro mit Multischalter ?
Was wäre den das genau Problem mit dem Multischalter ? Er muss doch nur zwischen LNB (Quattro-LNB) und den Leitungen zu den Endgeräten geschalten werden. Mittlerweile gibt es sogar Multischalter die keine extra Stromversorung benötigen ! Im "freien" sollte man nie einen Multischalter montieren, da ist die Feuchtigkeit ein riesen Problem. Aber alleine das sie DVB-T dann in ihrem Fall weiter mit einspeisen könnten (nach der DVB-T Antenne und vor dem Multischalter würde dann noch ein DVB-T Verstärker benötigt da Multischalter die terrestrische Einspeisung, also bei ihnen DVB-T, dämpfen !).Klaus1964 hat geschrieben:Die ganze neue Verkabelung der Sat-Anlage wird an der Außenmauer des Reihenhauses Unterputz stattfinden. Innen ist der Aufwand zu hoch. Deshalb wäre ein Octo-LNB die einfachere Lösung, da bei der Quattro-Lösung der Multischalter dann an der Außenmauer wetterfest angebracht werden müsste. Müsste der Multischalter im inneren des Hauses sein, ist der Verkabelungsaufwand mehr als doppelt so hoch, hätte aber den Vorteil dass das DVB-T Signal mit eingespeist werden könnte und somit die österreichischen Programme über DVB-T zu empfangen wären. Wie ist eure Meinung dazu. Maximale Kabellänge bei der Octo Lösung ist ca. 18m. Welche Lösung sollte ich wählen und mit welchen Komponenten ? Kann die Spannungsversorgung über die Reciever erfolgen oder ist das keine gute Lösung ?
Gute Wahl das sie zu jedem Gerät gleich 2 Kabel verlegen möchten. Empfehlen würde ich ihnen ein Kabel mit einer 4-fachen Abschirmung (bei uns 120db Kabel genannt) und kein Twin-Kabel (die sollte man echt nur verwenden wenn überhaupt nicht anders möglich !).Klaus1964 hat geschrieben:Kabel:
Es sind vier Fernseher geplant mit der Möglichkeit einem Festplattenreciever anzuschließen , deshalb die 8-fach Lösung
Welches Kabel würdet Ihr empfehlen , eventuell ein Twinkabel?
Mein Vorschlag wenn es Qualität sein soll wären die Geräte z.B. von Kathrein (UFS-922 als Twin-HDTV-Receiver und UFS-910 als Single-HDTV-Receiver) oder von Vantage (HD-8000S als Twin-HDTV-Receiver oder HD-6000S bzw. HD-7100S als Single-HDTV-Receiver). Diese Geräte sind super in Qualität, Bedienung, Zuverlässigkeit usw.).Klaus1964 hat geschrieben:SAT-Reciever:
Er soll auf jeden Fall schon HDTV-tauglich sein und wenn die Quattro-Lösung die bessere Wahl ist auch das DVB-T Signal verarbeiten können.
Mit Festplatte der Homecast HS 8100 CI
Ohne Festplatte der Homecast HS 2000 CI
oder habt Ihr andere Vorschläge?
Da sie überallhin 2 Kabel verlegen benötigen sie "4-Loch SAT-Dosen". Da kann man 2 Kabel direkt anschliesen und hat dann auch 2 SAT-Ausgänge. Die Stecker hängen vom verwendeten Kabel ab, beim 120db Kabel wie oben empfohlen wären es z.B. die "F-Stecker 7.5mm Durchmesser" !Klaus1964 hat geschrieben:Ansonsten brauche ich noch Dosen und Stecker. Muss ich da auch auf was achten ?
Hoffe ihnen etwas geholfen zu haben, bei weiteren Fragen einfach nochmal melden.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Hallo,
erstmal Danke für die Hilfe !
Nun komme ich Dank Ihrer Hilfe, der Lösung schon näher.
Ein paar Fragen haben sich trotz oder weil Ihrer ausführlichen Antwort ergeben:
Bei der 88 cm Antenne, also ein Wandhalter mit 45 cm.
Welchen LNB und welchen Multischalter soll ich verwenden ?
Wenn ich das alte Kabel mit DVB-T und Radiosignal am Multischalter einspeise brauche ich noch einen Verstärker, damit das Signal vernüftig an der Dose ankommt. Habe ich doch richtig verstanden ?
Welcher Verstärker ist für sowas geeignet ?
Das Problem bei der Multischalterlösung ist, dass der Multischalter nur im Dachboden im inneren zu plazieren ist und damit der Kabelweg zu den einzelnen Enddosen sich verlängert und der SAT-Spiegel auf ca. 2 Meter Höhe an der Außenwand des Reihenhauses montiert wird, da das die wetterabgewandte Seite ist. Somit ist der Weg vom LNB zum Multischalter ca. 5 Meter.
Kann ich die alten Röhrenfernseher, trotz der HDTV-Reciever verwenden oder muss ich die Alle auch gleich mit austauschen?
Nun brauche ich nur noch jemand der mir die Leerrohre unter Putz verlegt.
Ist im Landkreis München gar nicht so einfach, jemanden zu finden, der das machen will, aber das ist ein anderes Thema.
Gruß Klaus
erstmal Danke für die Hilfe !
Nun komme ich Dank Ihrer Hilfe, der Lösung schon näher.
Ein paar Fragen haben sich trotz oder weil Ihrer ausführlichen Antwort ergeben:
Bei der 88 cm Antenne, also ein Wandhalter mit 45 cm.
Welchen LNB und welchen Multischalter soll ich verwenden ?
Wenn ich das alte Kabel mit DVB-T und Radiosignal am Multischalter einspeise brauche ich noch einen Verstärker, damit das Signal vernüftig an der Dose ankommt. Habe ich doch richtig verstanden ?
Welcher Verstärker ist für sowas geeignet ?
Das Problem bei der Multischalterlösung ist, dass der Multischalter nur im Dachboden im inneren zu plazieren ist und damit der Kabelweg zu den einzelnen Enddosen sich verlängert und der SAT-Spiegel auf ca. 2 Meter Höhe an der Außenwand des Reihenhauses montiert wird, da das die wetterabgewandte Seite ist. Somit ist der Weg vom LNB zum Multischalter ca. 5 Meter.
Kann ich die alten Röhrenfernseher, trotz der HDTV-Reciever verwenden oder muss ich die Alle auch gleich mit austauschen?
Nun brauche ich nur noch jemand der mir die Leerrohre unter Putz verlegt.
Ist im Landkreis München gar nicht so einfach, jemanden zu finden, der das machen will, aber das ist ein anderes Thema.
Gruß Klaus
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22378
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Dafür bin ich da !Klaus1964 hat geschrieben:erstmal Danke für die Hilfe !
Wollen wir doch auch hoffen.Klaus1964 hat geschrieben:Nun komme ich Dank Ihrer Hilfe, der Lösung schon näher.
Tja, das ist immer so ! Daher gibt es hier auch Beiträge die mehr als eine Seite benötigtenKlaus1964 hat geschrieben:Ein paar Fragen haben sich trotz oder weil Ihrer ausführlichen Antwort ergeben:

Nein, das hat damit nichts zu tun ! Es kommt darauf an an welche Wand sie die Antenne montieren und wie weit sie dann in Richtung Satellit gedreht werden muss. Haben sie z.B. eine Wand die genau nach Richtung Süd-Westen zeigt ist die Antenne dann genau "in Richtung" des Satelliten und ist im 180 Grad Winkel zur Wand und benötigt so nur einen sehr kleinen Wandhalter mit ca. 25cm. Wenn die Antenne von der Wand weg aber in Richtung des Satelliten gedreht werden muss, also max. 90 Grad möglich, dann muss der Wandhalter lang sein das die Antenne nicht gegen die Hauswand anschlägt. Ein schönes Programm um das bildlich zu ersehen finden sie unter http://www.dishpointer.com , dort einfach ihren Wohnort + Strasse eingeben und unten den gewünschten Satelliten (Astra 19.2 Grad Ost) auswählen. Das Programm zeigt ihnen dann ihr Haus (sie können auch näher hineinzoomen, ist ein Programm aufgebaut auf Google-Maps !) und einen grünen Strich der die Richtung zum Satelliten simuliert. Da können sie dann sehen wie weit die Antenne an dieser Wand gedreht werden muss.Klaus1964 hat geschrieben:Bei der 88 cm Antenne, also ein Wandhalter mit 45 cm.
Es ist also z.B. auch nicht möglich die Antenne an der West- oder Nordseite des Hauses zu installieren da dort keine freie Sicht zum Satelliten gegeben ist was unbedingt notwendig ist !
Als LNB wäre das dann abhängig vom gewünschten Multischalter !Klaus1964 hat geschrieben:Welchen LNB und welchen Multischalter soll ich verwenden ?
Bei Verwendung eines "normalen" Multischalters 5/8 (siehe unter ALTER LINK ) würde man am besten ein Quattro-LNB von Inverto (Inverto Black Premium Quattro LNB- siehe unter https://www.satshop-heilbronn.de/Invert ... U-OPP-02dB ) verbauen.
Bei Verwendung eines "Multischalters ohne Stromversorung" (siehe unter https://www.satshop-heilbronn.de/Multis ... s-netzteil / dieser spart übrigens eine Menge Strom jährlich !) würde man ein spezielles LNB ohne große Stromaufnahme (von MTI- siehe unter https://www.satshop-heilbronn.de/MTI-Su ... uattro-LNB ) verbauen.
Ja, haben sie absolut richtig verstanden !Klaus1964 hat geschrieben:Wenn ich das alte Kabel mit DVB-T und Radiosignal am Multischalter einspeise brauche ich noch einen Verstärker, damit das Signal vernüftig an der Dose ankommt. Habe ich doch richtig verstanden ?
Welcher Verstärker ist für sowas geeignet ?
Wenn sie also UKW + DVB-T noch mit in den Multischalter einspeisen möchten wäre das dann dieses Gerät (siehe http://durasat.de/verstaerker/antenne-a ... d-uhf.html ). Der würde auch gleich die Zusammenschleifung der beiden Antennen (UKW + DVB-T) übernehmen.
Wir haben diesen Verstärker noch gar nicht bei uns im Shop, Preis müsste ich da erst einmal anfragen. Wird so um die 40-60€ liegen.
Das wäre nicht das Problem wenn die Kabelwege 10m länger würden (5m hin und 5m zurück !) bzw. kann man die Kabel ja ggf. auch vom Dachboden wo der Multischalter gesetzt würde auf anderem Wege dann zu den Abnahmegeräten verlegen das der Kabelweg so wieder kürzer würde.Klaus1964 hat geschrieben:Das Problem bei der Multischalterlösung ist, dass der Multischalter nur im Dachboden im inneren zu plazieren ist und damit der Kabelweg zu den einzelnen Enddosen sich verlängert und der SAT-Spiegel auf ca. 2 Meter Höhe an der Außenwand des Reihenhauses montiert wird, da das die wetterabgewandte Seite ist. Somit ist der Weg vom LNB zum Multischalter ca. 5 Meter.
Aber lieber 10m mehr Kabelweg mit Multischalter als mit einem Octo- LNB gearbeitet !
Ja, die HDTV- Receiver haben auch einen ganz normalen Scart- Ausgang wie bisher immer bestimmt verwendet (z.B. auch beim Video oder DVD-Player). Der HDTV- Receiver kann an einem Röhren-TV dann eben nicht das zeigen was er mit der Auflösung so "alles drauf hat" !Klaus1964 hat geschrieben:Kann ich die alten Röhrenfernseher, trotz der HDTV-Reciever verwenden oder muss ich die Alle auch gleich mit austauschen?
Klaus1964 hat geschrieben:Nun brauche ich nur noch jemand der mir die Leerrohre unter Putz verlegt.
Ist im Landkreis München gar nicht so einfach, jemanden zu finden, der das machen will, aber das ist ein anderes Thema.
Da kann ich ihnen leider in der Gegend auch nicht behilflich sein ! Macht das nicht der Maler gleich mit der die Aussenarbeiten jetzt schon macht, das ist doch seine Arbeit ?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Hallo,
der Nebel des Unwissens verzieht sich immer mehr. :D
Der Sat-Spiegel steht im 90 Grad Winkel zu der Aussenmauer die fast genau nach Osten zeigt. Deslhalb soll dort der Spiegel hin, da bei uns Westen die Wetterseite ist. Also mus der Halter mindestens 45 cm sein.
Somit ist der Spiegel auch relativ geschützt.
Die Lösung ohne eigene Stromversorgung ist eine interessante Alternative. Funktioniert die auch bei deiner maximlen Kabellänge von 20 m. Muss ich alle Receiver auf aktiv bei der Antennenversorgung stellen und was es ist wenn nur ein Receiver aktiv ist, reicht dann die Stromversorgung aus(z.B. nur ein Anschluß wird genutzt) ?
Also muss ich noch einen Verstärker für das alte Signal einplanen, um die österreichischen Programme kostenlos zu empfangen. Der Verstärker hat 2 Eingänge und ich nur ein Kabel. Muss ich die Signale trennen oder kann ich einfach das alte Kabel(Zuleitung an Dachboden) an den Eingang anschließen und vom Ausgang an den Multischalter ?
Es gibt keine Außenarbeiten. Das Haus steht schon seit 30 Jahren. Bin nur von der Unicablelösung nicht überzeugt und will die alten Antennenkabel nicht weiter benutzen. Bleibt nur der Weg über die Außenwand, da 2 der Anschlüsse von dort aus direkt erreichbar sind und die anderen beiden relativ gut erreichbar.
Maler arbeiten sind erst in ca. 5 Jahren geplant. Habe weissen Außenputz probiert( Bei Einbau der neuen Fenster) und es ist fast kein Unterschied zum alten Putz festzustellen.
Nur die Schlitze kann ich nicht selber machen, da mir das Werkzeug dazu fehlt. Aber das bekomme ich auch noch in den Griff.
Gruß klaus
der Nebel des Unwissens verzieht sich immer mehr. :D
Der Sat-Spiegel steht im 90 Grad Winkel zu der Aussenmauer die fast genau nach Osten zeigt. Deslhalb soll dort der Spiegel hin, da bei uns Westen die Wetterseite ist. Also mus der Halter mindestens 45 cm sein.
Somit ist der Spiegel auch relativ geschützt.
Die Lösung ohne eigene Stromversorgung ist eine interessante Alternative. Funktioniert die auch bei deiner maximlen Kabellänge von 20 m. Muss ich alle Receiver auf aktiv bei der Antennenversorgung stellen und was es ist wenn nur ein Receiver aktiv ist, reicht dann die Stromversorgung aus(z.B. nur ein Anschluß wird genutzt) ?
Also muss ich noch einen Verstärker für das alte Signal einplanen, um die österreichischen Programme kostenlos zu empfangen. Der Verstärker hat 2 Eingänge und ich nur ein Kabel. Muss ich die Signale trennen oder kann ich einfach das alte Kabel(Zuleitung an Dachboden) an den Eingang anschließen und vom Ausgang an den Multischalter ?

Es gibt keine Außenarbeiten. Das Haus steht schon seit 30 Jahren. Bin nur von der Unicablelösung nicht überzeugt und will die alten Antennenkabel nicht weiter benutzen. Bleibt nur der Weg über die Außenwand, da 2 der Anschlüsse von dort aus direkt erreichbar sind und die anderen beiden relativ gut erreichbar.
Maler arbeiten sind erst in ca. 5 Jahren geplant. Habe weissen Außenputz probiert( Bei Einbau der neuen Fenster) und es ist fast kein Unterschied zum alten Putz festzustellen.
Nur die Schlitze kann ich nicht selber machen, da mir das Werkzeug dazu fehlt. Aber das bekomme ich auch noch in den Griff.
Gruß klaus
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22378
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Sinn und Zweck unseres Gesprächs hier ! :DKlaus1964 hat geschrieben:der Nebel des Unwissens verzieht sich immer mehr. :D
Haben sie mal http://www.dishpointer.com angeschaut ? Aber wenn sie fast 90 Grad sagen dann ist der 45cm Ausleger Pflicht ! Nur dann kann man die Antenne weit genug drehen ohne an die Hausmauer anzustossen.Klaus1964 hat geschrieben:Der Sat-Spiegel steht im 90 Grad Winkel zu der Aussenmauer die fast genau nach Osten zeigt. Deslhalb soll dort der Spiegel hin, da bei uns Westen die Wetterseite ist. Also mus der Halter mindestens 45 cm sein.
Somit ist der Spiegel auch relativ geschützt.
Aber klar, sonst wäre er ja nicht einsetzbar ! Dieser Multischalter ist eine absolute Neuentwicklung von einem jungen, dynamischen Entwicklerteam das früher mal für einen sehr großen namhaften anderen Multischalter- Hersteller als Ingeneure gearbeitet hat und das jetzt unter eigenem Namen macht. Sieht man aber auch schon wenn man sich diesen Schalter nur mal anschaut, saubere Verarbeitung und sogar auf Kleinigkeiten geachtet.Klaus1964 hat geschrieben:Die Lösung ohne eigene Stromversorgung ist eine interessante Alternative. Funktioniert die auch bei deiner maximlen Kabellänge von 20 m. Muss ich alle Receiver auf aktiv bei der Antennenversorgung stellen und was es ist wenn nur ein Receiver aktiv ist, reicht dann die Stromversorgung aus(z.B. nur ein Anschluß wird genutzt) ?
Und bei den Receivereinstellungen muss nichts anders eingestellt werden als bei anderen Multischaltern !
Ich habe diesen gewählt das sie geschrieben hatten "UKW + DVB-T Antennen" in den Multischalter einspeisen ! Aber ggf. haben sie eine Einschleuseweiche schon bei sich verbaut die diese beiden Antennen zusammen auf ein Kabel bringt ?Klaus1964 hat geschrieben:Also muss ich noch einen Verstärker für das alte Signal einplanen, um die österreichischen Programme kostenlos zu empfangen. Der Verstärker hat 2 Eingänge und ich nur ein Kabel. Muss ich die Signale trennen oder kann ich einfach das alte Kabel(Zuleitung an Dachboden) an den Eingang anschließen und vom Ausgang an den Multischalter ?![]()
OK, dann hatte ich das falsch verstanden !Klaus1964 hat geschrieben:Es gibt keine Außenarbeiten. Das Haus steht schon seit 30 Jahren. Bin nur von der Unicablelösung nicht überzeugt und will die alten Antennenkabel nicht weiter benutzen. Bleibt nur der Weg über die Außenwand, da 2 der Anschlüsse von dort aus direkt erreichbar sind und die anderen beiden relativ gut erreichbar.
Maler arbeiten sind erst in ca. 5 Jahren geplant. Habe weissen Außenputz probiert( Bei Einbau der neuen Fenster) und es ist fast kein Unterschied zum alten Putz festzustellen.
Klaus1964 hat geschrieben:Nur die Schlitze kann ich nicht selber machen, da mir das Werkzeug dazu fehlt. Aber das bekomme ich auch noch in den Griff.
Wird wohl machbar sein müssen, aber so ein Problem sehe ich da jetzt auch nicht. Eine "Schlitzfräse" wäre da eben sehr von Vorteil das man nichit alles per Hand rausmeiseln muss.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Hallo,
Der Spiegel steht im 90 Grad Winkel zu Außenmauer.
Habs mit dem link überprüft. Gibt es damit Probleme, von wegen Wind.
Die Wandhalter müssten doch stabil genug sein.
Das DVB-T und UKW Signal kommt in einem Kabel und wird in den Antennendosen getrennt( TV und Radio).
So bräuchte ich einen Verstärker, der einen einzigen Eingang für beide Signale hat.
An die Einschleuseweiche komme ich nicht ran, da die 3 Häuser weiter unter der alten Antenne sein wird.
Zur Not werde ich mir eine Mauerfräse ausleihen und es selber machen.
Welche Durchmesser sollten die Leerrohre haben, wenn
1. Die 4 Kabel vom LNB zum Multischalter durchmüssen
2. jeweils 2 Kabel vom Multischalter zur Sat-Dose
Mit dem ersparten Geld kann dann der neue Fernseher ein bischen größer ausfallen. Kein Schaden ohne Nutzen. :lol:
Gruß Klaus
Der Spiegel steht im 90 Grad Winkel zu Außenmauer.
Habs mit dem link überprüft. Gibt es damit Probleme, von wegen Wind.
Die Wandhalter müssten doch stabil genug sein.
Das DVB-T und UKW Signal kommt in einem Kabel und wird in den Antennendosen getrennt( TV und Radio).
So bräuchte ich einen Verstärker, der einen einzigen Eingang für beide Signale hat.
An die Einschleuseweiche komme ich nicht ran, da die 3 Häuser weiter unter der alten Antenne sein wird.
Zur Not werde ich mir eine Mauerfräse ausleihen und es selber machen.
Welche Durchmesser sollten die Leerrohre haben, wenn
1. Die 4 Kabel vom LNB zum Multischalter durchmüssen
2. jeweils 2 Kabel vom Multischalter zur Sat-Dose
Mit dem ersparten Geld kann dann der neue Fernseher ein bischen größer ausfallen. Kein Schaden ohne Nutzen. :lol:
Gruß Klaus
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22378
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Das hält !Klaus1964 hat geschrieben:Der Spiegel steht im 90 Grad Winkel zu Außenmauer.
Habs mit dem link überprüft. Gibt es damit Probleme, von wegen Wind.
Die Wandhalter müssten doch stabil genug sein.
Egal, dafür gibt es dann auch Mehrbereichsverstärker (siehe unter ALTER LINK )Klaus1964 hat geschrieben:Das DVB-T und UKW Signal kommt in einem Kabel und wird in den Antennendosen getrennt( TV und Radio).
So bräuchte ich einen Verstärker, der einen einzigen Eingang für beide Signale hat.
An die Einschleuseweiche komme ich nicht ran, da die 3 Häuser weiter unter der alten Antenne sein wird.
Ups, sorry. Das kann ich ihnen jetzt überhaupt nicht genau sagen. Ich würde aber eher eine Nummer zu groß nehmen als zu klein und würde immer drauf achten das Kurven in einem großen Radius gemacht werden da sonst später ggf. ein nachverlegen von Kabeln schwer wird.Klaus1964 hat geschrieben:Zur Not werde ich mir eine Mauerfräse ausleihen und es selber machen.
Welche Durchmesser sollten die Leerrohre haben, wenn
1. Die 4 Kabel vom LNB zum Multischalter durchmüssen
2. jeweils 2 Kabel vom Multischalter zur Sat-Dose
Dann hätten wir ja noch einen Vorteil erreicht !Klaus1964 hat geschrieben:Mit dem ersparten Geld kann dann der neue Fernseher ein bischen größer ausfallen. Kein Schaden ohne Nutzen. :lol:
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Hallo,
d.h. laut deiner Empfehlung würde die SAT-Anlage folgendermaßen aussehen:
Sat-Spiegel: Triax Alu 88 cm
Wandhalter: 45 cm
LNB: MTI Quattro Surprime LNB-AP94-XT2BL
Multischalter: DUR-Line 5/8 MSRP 508A (stromlos)
Verstärker: AXFP7IL für altes Signal zum Multischalter
Kabel: Koaxkabel 120 db 7,5mm 100m 4-fach geschirmt
F-Stecker: 22 x F-Stecker mit Gummidichtring 7,5 mm
Überspannungsschutz: 5 x für Multischalter
Widerstand: 5 x für Multischalter
SAT-Dosen: 4 x 4-Loch
Receiver mit HD: Vantage HD8000s mit 500 GB HD alternativ Kathrein UFS 922
Receiver ohne HD: Vantage HD7100s alternativ Kathrein UFS 910 oder Vantage HD6000s
Werkzeug: Abisolierzange
Werkzeug:F-Stecker Aufdrehhilfe
Habe ich noch etwas vergessen ?
Gruß klaus
d.h. laut deiner Empfehlung würde die SAT-Anlage folgendermaßen aussehen:
Sat-Spiegel: Triax Alu 88 cm
Wandhalter: 45 cm
LNB: MTI Quattro Surprime LNB-AP94-XT2BL
Multischalter: DUR-Line 5/8 MSRP 508A (stromlos)
Verstärker: AXFP7IL für altes Signal zum Multischalter
Kabel: Koaxkabel 120 db 7,5mm 100m 4-fach geschirmt
F-Stecker: 22 x F-Stecker mit Gummidichtring 7,5 mm
Überspannungsschutz: 5 x für Multischalter
Widerstand: 5 x für Multischalter
SAT-Dosen: 4 x 4-Loch
Receiver mit HD: Vantage HD8000s mit 500 GB HD alternativ Kathrein UFS 922
Receiver ohne HD: Vantage HD7100s alternativ Kathrein UFS 910 oder Vantage HD6000s
Werkzeug: Abisolierzange
Werkzeug:F-Stecker Aufdrehhilfe
Habe ich noch etwas vergessen ?
Gruß klaus
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22378
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Alles richtig mit folgenden Korrekturen/ Hinweisen:
Ich versuche das mal kurz zu erklären:
Eine Erdung ist nicht immer Vorschrift (siehe dazu o.g. Link - es geht hier auch um einen Versicherungsschutz, ggf. beachten sie dies auch für ihren ggf. vorhandenen Antennenmast auf dem Dach für die anderen Antennen und schließen diese dann einfach gleich mit an !), muss also nur in bestimmten Fällen bei einer Wandmontage vorgenommen werden (hängt von der Position der Antenne an der Wand gesehen "zum Dach" ab ! AUF dem Dach ist es IMMER notwendig !). Falls aber notwendig muss die Antennenhalterung z.B. über eine Banderdungsschelle (siehe unter ALTER LINK ) mit einem 16 mm² - Erdungskabel (was wir nicht führen, das bekommen sie beim Elektriker bzw. sogar tlw. im Baumarkt !) geerdet werden (verbunden mit einem Erdungspfal im Boden oder der Erdung des Hauses).
Der Potentialausgleich wird in dem Beitrag auch beschrieben, hier müssen die Antennenkabel zum UND vom Multischalter weg über einen Erdungswinkel bzw. eine Erdungsschiene (zum Multischalter kommen in ihrem Fall 5 Kabel - siehe dazu unter ALTER LINK und vom Multischalter gehen 8 Kabel in ihrem Fall - siehe dazu unter ALTER LINK ) mit einem 6 mm² Kabel verbunden sein (dieses 6 mm² Kabel kann z.B. auch nur bis zur Wandhalterung führen und dort am gleichen Anschluss wie das 16 mm² Kabel angeschlossen werden).
Richtig, sie haben aber die Erdung und den Potentialausgleich vergessen (siehe dazu auch Beitrag unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich ).Klaus1964 hat geschrieben:Überspannungsschutz: 5 x für Multischalter
Ich versuche das mal kurz zu erklären:
Eine Erdung ist nicht immer Vorschrift (siehe dazu o.g. Link - es geht hier auch um einen Versicherungsschutz, ggf. beachten sie dies auch für ihren ggf. vorhandenen Antennenmast auf dem Dach für die anderen Antennen und schließen diese dann einfach gleich mit an !), muss also nur in bestimmten Fällen bei einer Wandmontage vorgenommen werden (hängt von der Position der Antenne an der Wand gesehen "zum Dach" ab ! AUF dem Dach ist es IMMER notwendig !). Falls aber notwendig muss die Antennenhalterung z.B. über eine Banderdungsschelle (siehe unter ALTER LINK ) mit einem 16 mm² - Erdungskabel (was wir nicht führen, das bekommen sie beim Elektriker bzw. sogar tlw. im Baumarkt !) geerdet werden (verbunden mit einem Erdungspfal im Boden oder der Erdung des Hauses).
Der Potentialausgleich wird in dem Beitrag auch beschrieben, hier müssen die Antennenkabel zum UND vom Multischalter weg über einen Erdungswinkel bzw. eine Erdungsschiene (zum Multischalter kommen in ihrem Fall 5 Kabel - siehe dazu unter ALTER LINK und vom Multischalter gehen 8 Kabel in ihrem Fall - siehe dazu unter ALTER LINK ) mit einem 6 mm² Kabel verbunden sein (dieses 6 mm² Kabel kann z.B. auch nur bis zur Wandhalterung führen und dort am gleichen Anschluss wie das 16 mm² Kabel angeschlossen werden).
Brauchen sie nicht, liegen dem Multischalter bereits bei. Dieses sind die Abschlusswiderstände für die "Kaskadenfunktion" des Multischalters, also die Ausgänge um noch einen Multischalter event. später noch hinter diesem jetzt zu erweitern !Klaus1964 hat geschrieben:Widerstand: 5 x für Multischalter
Sollte wohl heissen "HDTV-Twin-Receiver mit Festplatte oder diese auch HDD für "Hard Disk Drive" genannt. Empfehle ihnen hier den Kathrein UFS-922.Klaus1964 hat geschrieben:Receiver mit HD: Vantage HD8000s mit 500 GB HD alternativ Kathrein UFS 922
Sollte wohl heissen "HDTV-Single-Receiver ohne Festplatte oder diese auch HDD für "Hard Disk Drive" genannt. Empfehle ihnen hier den Kathrein UFS-910 um beim gleichen Hersteller zu bleiben bezüglich ähnlicher Menuübersicht.Klaus1964 hat geschrieben:Receiver ohne HD: Vantage HD7100s alternativ Kathrein UFS 910 oder Vantage HD6000s
Ein Satfinder (SAT-Z10) wäre noch empfehlenswert zum genauen ausrichten der Antenne.Klaus1964 hat geschrieben:Habe ich noch etwas vergessen ?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Hallo,
und nuns chon wieder neue ?????.
Dachte ich wäre kurz vor der Ziellinie. :lol:
Also wenn die Antenne min. 2m unter der Dachkante und nicht mehr als 1,5m von der Wand weg ist brauche ich keine Erdung und keinen Potentialausgleich ? Habe ich das richtig verstanden ? Denn das wäre machbar.
Haben keine Antenne auf dem Dach. Es gibt nur eine Gemeinschaftsantenne 3 Häuser weiter.
Ich habe ein Angebot vom einem "Fachbetrieb" vorliegen, der mir eine Variante mit einem Octo-LNB installieren wollte und da ist nichts von einer Erdung oder einem Potentialausgleich aufgeführt, darum bin bis jetzt davon ausgegangen, dass es nicht nötig ist.
Zur Not haben wir ein Balkongeländer aus ALU und Dachrinnen aus Stahl. Die müssten doch mit der Hauserdung verbunden sein und könnten eventuell als Anschluss für die Erdung und dem Potentialausgleich dienen oder nicht?
Bei den Receiveren geht dein Trend zu Kathrein. Habe DVB-T Receiver von Kathrein jetzt im Einsatz und die hängen sich immer wieder mal sporadisch auf. Ist das bei den SAT-Receivern besser ?
Von diesen Billigmessgeräten wird oft abgeraten und man soll die Antenne nach der Bildqualität ausrichten und das Menue des Receivers dazu verwenden. Du bist da anderer Meiung ?
Gruß Klaus
und nuns chon wieder neue ?????.

Dachte ich wäre kurz vor der Ziellinie. :lol:
Also wenn die Antenne min. 2m unter der Dachkante und nicht mehr als 1,5m von der Wand weg ist brauche ich keine Erdung und keinen Potentialausgleich ? Habe ich das richtig verstanden ? Denn das wäre machbar.
Haben keine Antenne auf dem Dach. Es gibt nur eine Gemeinschaftsantenne 3 Häuser weiter.
Ich habe ein Angebot vom einem "Fachbetrieb" vorliegen, der mir eine Variante mit einem Octo-LNB installieren wollte und da ist nichts von einer Erdung oder einem Potentialausgleich aufgeführt, darum bin bis jetzt davon ausgegangen, dass es nicht nötig ist.
Zur Not haben wir ein Balkongeländer aus ALU und Dachrinnen aus Stahl. Die müssten doch mit der Hauserdung verbunden sein und könnten eventuell als Anschluss für die Erdung und dem Potentialausgleich dienen oder nicht?
Bei den Receiveren geht dein Trend zu Kathrein. Habe DVB-T Receiver von Kathrein jetzt im Einsatz und die hängen sich immer wieder mal sporadisch auf. Ist das bei den SAT-Receivern besser ?
Von diesen Billigmessgeräten wird oft abgeraten und man soll die Antenne nach der Bildqualität ausrichten und das Menue des Receivers dazu verwenden. Du bist da anderer Meiung ?
Gruß Klaus
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22378
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Tja, es fallen einem tlw. immer erst Sachen später noch ein ! Dieser hier ist aber ein wichtiger !Klaus1964 hat geschrieben:und nuns chon wieder neue ?????.![]()
Dachte ich wäre kurz vor der Ziellinie. :lol:
Wo und was geerdet werden MUSS steht am einfachsten unter http://www.voltimum.de/files/de/fileman ... ms0725.pdf erklärt.
Dachrinne, Dachkantel und Balkongeländer sind KEINE zulässigen Erdungsanschlüsse ! Und warum ihr Fachmann vor Ort das nicht berücksichtigt hat ist fraglich, eine Erdung ist versicherungstechnisch und vor allem gesetzlich vorgeschrieben.
Und die Receiver von Kathrein sind sehr gut, die sind mittlerweile auf LINUX programmiert und das ist sehr schnell. Kathrein ist so wie so ein guter Qualitätshersteller, nicht umsonst schon ewig auf dem Markt.
Und weiterhin zum Satfinder => für den Preis kann man nichts falsch machen, den verwende sogar ich noch ab und zu wenn ich mein großes Meßgerät nicht dabei habe !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Hallo,
also eine Erdung wäre nicht unbedingt von Nöten bei Einhaltung der Abstände, aber ein Potentialausgleich immer. Habe ich doch richtig verstanden ?
Wenn ein Potentialausgleich immer nötig ist, dann kann ich ja auch gleich eine Erdung verlegen. Die Hauserdung ist genau Diagonal am anderen Ende des Hauses. Hurra wieder 25 m Kupferkabel mit 16 mm² verlegen, um es dann dort anzuklemmen. Die lassen sich so leicht biegen. :lol:
Wegen der Versicherung wäre die Installation von einem Fachmann wohl besser. Nun wieder das Thema, wer will das schon machen?
Irgenwie drehe ich mich im Kreis.
Werde das aber auch noch bewerkstelligen.
Gruß Klaus
also eine Erdung wäre nicht unbedingt von Nöten bei Einhaltung der Abstände, aber ein Potentialausgleich immer. Habe ich doch richtig verstanden ?
Wenn ein Potentialausgleich immer nötig ist, dann kann ich ja auch gleich eine Erdung verlegen. Die Hauserdung ist genau Diagonal am anderen Ende des Hauses. Hurra wieder 25 m Kupferkabel mit 16 mm² verlegen, um es dann dort anzuklemmen. Die lassen sich so leicht biegen. :lol:
Wegen der Versicherung wäre die Installation von einem Fachmann wohl besser. Nun wieder das Thema, wer will das schon machen?
Irgenwie drehe ich mich im Kreis.
Werde das aber auch noch bewerkstelligen.
Gruß Klaus
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22378
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Richtig !
Schauen sie aber mal hier unter ALTER LINK ! Und daran dann für die Erdungskabelbefestigung noch einmal eine "Banderdungsschelle" wie bereits oben verlinkt. Dann müssen sie nicht ganz ums Haus rum.
Mit dem Spieß dürfte das auch laut dem Beitrag unter http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... post875528 in Ordnung gehen.
Schauen sie aber mal hier unter ALTER LINK ! Und daran dann für die Erdungskabelbefestigung noch einmal eine "Banderdungsschelle" wie bereits oben verlinkt. Dann müssen sie nicht ganz ums Haus rum.
Mit dem Spieß dürfte das auch laut dem Beitrag unter http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... post875528 in Ordnung gehen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Hallo,
das mit dem Erdungspieß ist eine gute Idee, nur dürfte der zu klein sein.
siehe:
http://home.arcor.de/elektrotechnik/sat ... rdung.html
Das müsste klappen.
Den Potentialausgleich nun noch mit der Banderdungschelle verbinden und alles ist gut oder nicht ?
Noch irgendwelche bedenken ?
Brauche ich den Überspannungsschutz noch ?
Gruß Klaus
das mit dem Erdungspieß ist eine gute Idee, nur dürfte der zu klein sein.
siehe:
http://home.arcor.de/elektrotechnik/sat ... rdung.html
Das müsste klappen.
Den Potentialausgleich nun noch mit der Banderdungschelle verbinden und alles ist gut oder nicht ?
Noch irgendwelche bedenken ?
Brauche ich den Überspannungsschutz noch ?
Gruß Klaus
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22378
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Naja, ich sehe das eher so wie auch unter ihrem Link geschrieben:Klaus1964 hat geschrieben:das mit dem Erdungspieß ist eine gute Idee, nur dürfte der zu klein sein.
siehe:
http://home.arcor.de/elektrotechnik/sat ... rdung.html
Das müsste klappen.
Zitat:
Der bzw. die Erder sind min. 0,5 m tief tief und min. 1 m vom Fundament zu verlegen.
Früher reichte ein 1,5 m Staberder jetzt müssen es 2,5 m sein. Für meine Begriffe sind 2,5 m in die Erde zu kloppen ein schwieriges Unterfangen. Auch der Abstand zum Fundament wird den wenigsten Hauseigentümern gefallen. Wer lässt sich nur wegen einem Erder den Garten umbuddeln.
RichtigKlaus1964 hat geschrieben:Den Potentialausgleich nun noch mit der Banderdungschelle verbinden und alles ist gut oder nicht ?
Mir fällt nichts mehr ein sonst.Klaus1964 hat geschrieben:Noch irgendwelche bedenken ?
Kann man, muss man aber nicht. "Sicher ist sicher".Klaus1964 hat geschrieben:Brauche ich den Überspannungsschutz noch ?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Hallo,
werde den Kreuzerder 10 cm unter die Grasnabe eintreiben, dann sieht man das schöne Stück nicht und beim Vertikutieren passiert auch nichts.
Habe ich das richtig gesehen, dass ich bei den Erdungswinkeln die F-Stecker anschließe, d.h. ich brauche 26 F-Ftecker mehr ( 5 Kabel zum Multischalter und 8 Kabel vom Multischalter.
Gruß Klaus
werde den Kreuzerder 10 cm unter die Grasnabe eintreiben, dann sieht man das schöne Stück nicht und beim Vertikutieren passiert auch nichts.
Habe ich das richtig gesehen, dass ich bei den Erdungswinkeln die F-Stecker anschließe, d.h. ich brauche 26 F-Ftecker mehr ( 5 Kabel zum Multischalter und 8 Kabel vom Multischalter.
Gruß Klaus
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22378
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Sie sind ja schon ein Profi wie man das so sieht ! Was haben SIE den Angst das sie es nicht hinbekommen ?Klaus1964 hat geschrieben:Werde den Kreuzerder 10 cm unter die Grasnabe eintreiben, dann sieht man das schöne Stück nicht und beim Vertikutieren passiert auch nichts.
Yep, stimmt ganz genau !Klaus1964 hat geschrieben:Habe ich das richtig gesehen, dass ich bei den Erdungswinkeln die F-Stecker anschließe, d.h. ich brauche 26 F-Ftecker mehr ( 5 Kabel zum Multischalter und 8 Kabel vom Multischalter.
P.S. den einen Link habe ich rausgenommen, war aber genial !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Hallo,
habe keine Angst es von der Theorie und Praxis es hinzubekommen, will aber wenn ich Anfange alles da haben, um nicht bei dem Einbau noch zu merken, habe etwas vergessen. Ohne Auto ist das fatal und sehr zeitaufwendig zu regeln.
Das einzige was mir Sorgen macht ist meine Bandscheibe. Hatte vor ca. 2 Jahren einen Bandscheibenvorfall und danach eine halbes Jahr in beiden Händen ein Taubheitsgefühl. Sollte aber hinhauen.
Werde nun nochmal alles zusammenschreiben und melde mich dann wieder. Werde euch auf jedenfall weiterempfehlen.
Macht weiter so!
Gruß Klaus
habe keine Angst es von der Theorie und Praxis es hinzubekommen, will aber wenn ich Anfange alles da haben, um nicht bei dem Einbau noch zu merken, habe etwas vergessen. Ohne Auto ist das fatal und sehr zeitaufwendig zu regeln.
Das einzige was mir Sorgen macht ist meine Bandscheibe. Hatte vor ca. 2 Jahren einen Bandscheibenvorfall und danach eine halbes Jahr in beiden Händen ein Taubheitsgefühl. Sollte aber hinhauen.
Werde nun nochmal alles zusammenschreiben und melde mich dann wieder. Werde euch auf jedenfall weiterempfehlen.
Macht weiter so!
Gruß Klaus
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22378
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
OK, das mit der Gesundheit geht natürlich immer vor und darf auch finanziell wegen einem "eingesparten" Handwerker nicht hinterherhinken. Lieber dafür die Euronen ausgeben als später Schmerzen zu haben, das ist es nicht wert !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Hallo,
anbei mein Plan der Sat-Anlage und die Stückliste.
Hoffe es ist diesmal komplett.
Gruß Klaus
anbei mein Plan der Sat-Anlage und die Stückliste.
Hoffe es ist diesmal komplett.
Gruß Klaus
- Dateianhänge
-
- StücklisteSat-Anlage.pdf
- (22.81 KiB) 523-mal heruntergeladen
-
- LeitungsplanSat-Anlage.pdf
- (72.36 KiB) 617-mal heruntergeladen
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22378
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Wow, sie machen sich echt Gedanken über alles ganz genau !
Sollte aber genau so passen.
Sollte aber genau so passen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Hallo,
habe mir mal den Arm von der Sat-Antenne angeschaut. Es können ja die Kabel in dem Arm durchgeführt werden, nur die Aussparungen sind für die vier Kabel mit 7,5 mm viel zu klein. Wenn ich die Aussparungen vergrößere, dann muss ich viel von dem Kunststoff wegnehmen. Bekomme ich dann mit der Stabilität Probleme und ist es nicht besser die Kabel Aussen entlang zu führen ?
Bei dem Multischalter sind 4 Widerstände für nicht benutzte Ausgänge dabei. Brauche ich nur Widerstände für die vier Sat-Ausgänge zum nächsten Multischalter.
Gruß Klaus
habe mir mal den Arm von der Sat-Antenne angeschaut. Es können ja die Kabel in dem Arm durchgeführt werden, nur die Aussparungen sind für die vier Kabel mit 7,5 mm viel zu klein. Wenn ich die Aussparungen vergrößere, dann muss ich viel von dem Kunststoff wegnehmen. Bekomme ich dann mit der Stabilität Probleme und ist es nicht besser die Kabel Aussen entlang zu führen ?
Bei dem Multischalter sind 4 Widerstände für nicht benutzte Ausgänge dabei. Brauche ich nur Widerstände für die vier Sat-Ausgänge zum nächsten Multischalter.
Gruß Klaus
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22378
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Durch den Arm durch kann man echt Kabel verlegen, habe da aber selbst auch immer die Probleme das ich da nur schwer 4 Stk. durchbekomme (vor allem die 120db-Kabel !). Aber man kann von dem Plastik echt etwas abschneiden, macht keine Probleme bei der Stabilität. Weiterhin lege ich aber auch sehr oft die Kabel aussen an dem Arm entlang (schön nebeneinander) und fixiere das mit einem Kabelbinder !
Und mit einem Endwiderstand terminiert muss jeder offene Ausgang werden, also die 5 Kaskadenausgänge (an die man einen 2. Multischalter anschliesen könnte) und auch nicht verwendete Teilnehmerausgänge.
Und mit einem Endwiderstand terminiert muss jeder offene Ausgang werden, also die 5 Kaskadenausgänge (an die man einen 2. Multischalter anschliesen könnte) und auch nicht verwendete Teilnehmerausgänge.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Hallo,
werde dann wohl die Kabel aussen verlegen.
Dann fehlt mir ein Widerstand um das alte TV-Signal zu terminieren.
Alle anderen Ein und Ausgänge sind mit Kabeln belegt, auch wenn nicht an allen Kabeln ein Endgerät hängt, aber das spielt wohl keine Rolle.
Dann fehlt mir noch ein Endwiderstand, denn es waren nur vier dabei.
Bitte noch einen zusenden.
Werde wohl am Wochende mit dem ersten Teil der Verkabelung anfangen.
die groben Arbeiten sind für Anfang September geplant, da habe ich Urlaub.
Gruß Klaus
werde dann wohl die Kabel aussen verlegen.
Dann fehlt mir ein Widerstand um das alte TV-Signal zu terminieren.
Alle anderen Ein und Ausgänge sind mit Kabeln belegt, auch wenn nicht an allen Kabeln ein Endgerät hängt, aber das spielt wohl keine Rolle.
Dann fehlt mir noch ein Endwiderstand, denn es waren nur vier dabei.
Bitte noch einen zusenden.
Werde wohl am Wochende mit dem ersten Teil der Verkabelung anfangen.
die groben Arbeiten sind für Anfang September geplant, da habe ich Urlaub.
Gruß Klaus
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22378
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
War das an M.K. in Kirchheim ?
Dann habe ich den Auftrag richtig rausgesucht und heute an sie versendet !
Dann habe ich den Auftrag richtig rausgesucht und heute an sie versendet !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Neuplanung SAT-Anlage - Legacy oder Unicable empfehlenswert?
Dateianhang von RayJey » 8. Juli 2021 12:27 - 27 Antworten
- 3823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Juli 2021 13:32
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 1 Antworten
- 863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. Februar 2020 09:51
Mülleimer
-
- 4 Antworten
- 1790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. April 2017 11:48
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 1 Antworten
- 1294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
28. Dezember 2015 06:30
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
Neuplanung Unicable Sat-Anlage in EFH incl. CATV-Einspeisung
Dateianhang von Koad » 20. November 2015 09:14 - 72 Antworten
- 18321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dipol
Neuester Beitrag
18. Mai 2016 13:58
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-