SAT-Empfang über Antennendose
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 24. April 2016 17:58
SAT-Empfang über Antennendose
Hallo
Ich habe eine Frage zum Satellitenempfang über die Antennendose.
An meiner Hauswand hängt meine Satellitenschüssel mit Quattro-LNB, dessen 4 Ausgänge über Kabel zu einem Multischalter gelangen. Die Kabel an den Ausgängen des Multischalter hängen am anderen Ende momentan einfach mit einem F-Stecker am Fernseher. Im Zuge der Renovierung will ich jetzt Antennendosen einbauen. Brauche ich für den Satellitenempfang unbedingt eine 3-polige Antennendose (mit F-Buchse) oder reicht auch eine Antennendose mit nur 2 Anschlüssel (TV und Radio)?
Mit freundlichen Grüßen
Glubschi43
Ich habe eine Frage zum Satellitenempfang über die Antennendose.
An meiner Hauswand hängt meine Satellitenschüssel mit Quattro-LNB, dessen 4 Ausgänge über Kabel zu einem Multischalter gelangen. Die Kabel an den Ausgängen des Multischalter hängen am anderen Ende momentan einfach mit einem F-Stecker am Fernseher. Im Zuge der Renovierung will ich jetzt Antennendosen einbauen. Brauche ich für den Satellitenempfang unbedingt eine 3-polige Antennendose (mit F-Buchse) oder reicht auch eine Antennendose mit nur 2 Anschlüssel (TV und Radio)?
Mit freundlichen Grüßen
Glubschi43
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SAT-Empfang über Antennendose
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Was sie da haben nennt sich "Legacy-Versorgung" (Standard Multischalter Betrieb).
Hier werden immer Stichdosen benötigt nach dem Multischalter.
Dort wo sie ein Kabel hin liegen haben (Single-Versorgung) eine 3-Loch Stichdose und dort wohin 2 Kabel liegen (Twin-Versorgung) dann eine 4-Loch Stichdose.
Beiträge zur Aufklärung:
Jultec - Fachbegriffe (Erklärung)
Satanlage aufbauen/umbauen - was ist zu beachten ? Tipps
Wo keine 2 Kabel hin verlegt sind, sie aber eine Twin-Versorgung über ein Kabel wünschen, können sie eine Anlage auf einen Einkabel-Betrieb (Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607) umrüsten, schauen sie für solche Beispiele in die Rubrik für SAT-Einkabelsysteme hier im Forum.
Solche Twin-Receiver müssen dann aber unicable-tauglich sein (auch genannt: SCR, SatCR, Einkabeltauglich, EN50494 ....).

Was sie da haben nennt sich "Legacy-Versorgung" (Standard Multischalter Betrieb).
Hier werden immer Stichdosen benötigt nach dem Multischalter.
Dort wo sie ein Kabel hin liegen haben (Single-Versorgung) eine 3-Loch Stichdose und dort wohin 2 Kabel liegen (Twin-Versorgung) dann eine 4-Loch Stichdose.
Beiträge zur Aufklärung:
Jultec - Fachbegriffe (Erklärung)
Satanlage aufbauen/umbauen - was ist zu beachten ? Tipps
Wo keine 2 Kabel hin verlegt sind, sie aber eine Twin-Versorgung über ein Kabel wünschen, können sie eine Anlage auf einen Einkabel-Betrieb (Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607) umrüsten, schauen sie für solche Beispiele in die Rubrik für SAT-Einkabelsysteme hier im Forum.
Solche Twin-Receiver müssen dann aber unicable-tauglich sein (auch genannt: SCR, SatCR, Einkabeltauglich, EN50494 ....).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Foren-As
- Beiträge: 160
- Registriert: 21. Januar 2016 17:31
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: SAT-Empfang über Antennendose
Mit der Anzahl der Auslässe (2-Loch- oder 3-Loch-Dose) hat das im Kern nichts zu tun. Es gibt auch voll Sat-taugliche 2-Loch-Dosen, sogar welche mit F-Buchse wie am Sat-Empfangsgerät. Sinn macht der Rückgríff auf eine 2-Loch Dose aber eigentlich nur dann, wenn vorhandene 2-Loch Zentralscheiben eines Schalterprogramms ohne einen Griff zur Bohrmaschine weiterhin genutzt werden sollen.Glubschi43 hat geschrieben:Brauche ich für den Satellitenempfang unbedingt eine 3-polige Antennendose (mit F-Buchse) oder reicht auch eine Antennendose mit nur 2 Anschlüssel (TV und Radio)?
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SAT-Empfang über Antennendose
Wobei man da noch 3 Sachen hinzufügen kann:raceroad hat geschrieben:Sinn macht der Rückgríff auf eine 2-Loch Dose aber eigentlich nur dann, wenn vorhandene 2-Loch Zentralscheiben eines Schalterprogramms ohne einen Griff zur Bohrmaschine weiterhin genutzt werden sollen.
1. sind auch 2-Loch Blenden oft bereits so vorgestanzt das man den 3. Ausgang einfach recht schnell heraus "brechen" kann
2. kann man sich selbst ein Loch in eine 2-Loch Blende hinein machen
3. gibt es von jedem Schalter-Hersteller auch neue Blenden für 3-Loch Dosen die eigentlich für wenig Geld zu erhalten sind
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Foren-As
- Beiträge: 160
- Registriert: 21. Januar 2016 17:31
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: SAT-Empfang über Antennendose
Wenn ein Schalterprogramm schon lange verwendet wird, kann es herstellerseitig ausgelistet sein (= neue Blenden nicht mehr einfach zu beschaffen), und die Blenden haben oft noch keine Stanzung für ein drittes Loch. Dann bleibt kaum mehr als der bereits angesprochene Griff zur Bohrmaschine.
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 24. April 2016 17:58
Re: SAT-Empfang über Antennendose
Danke schon einmal für die Antworten. Aber wäre es technisch möglich, dass das SAT-Signal über die Koax-Buchse der 2poligen Antennendose zum Fernseher gelangt ohne irgendwelche F-Stecker/-Buchsen zu verwenden? Vielleicht lässt sich so ja ein bisschen Geld sparen.
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SAT-Empfang über Antennendose
Steht doch alles hier schon beantwortet ?!?
Beitrag erstellt via Tapatalk
Beitrag erstellt via Tapatalk
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 24. April 2016 17:58
Re: SAT-Empfang über Antennendose
Das war mir zuerst nicht ganz ersichtlich, habe es jetzt aber nach erneutem Durchlesen gesehen. Danke.
-
- Foren-As
- Beiträge: 160
- Registriert: 21. Januar 2016 17:31
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: SAT-Empfang über Antennendose
Zur Eignung einer (vorhandenen) 2-Loch Dose lässt sich ohne deren Typbezeichnung keine Aussage treffen: Viele 2-Loch Dosen eignen sich nicht, und wenn sich eine Dose eignet, dann nur der Stift- oder nur der Buchsenausgang. Technisch besser sind Dosen mit F-Buchse (egal ob in 2- oder 3-Loch-Ausführung).Glubschi43 hat geschrieben:Aber wäre es technisch möglich, dass das SAT-Signal über die Koax-Buchse der 2poligen Antennendose zum Fernseher gelangt [....]
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 24. April 2016 17:58
SAT-Empfang über Antennendose
Toom-Baumarkt => Startseite => Bauen & Technik => Elektroinstallation & Technik => SAT - Enddoseneinsatz (Link gelöscht, Boardregeln beachten ... auch erneutes einstellen des Links gelöscht)
Ist die dazu geeignet? Die gibt es im Baumarkt in meiner Nähe.
Ist die dazu geeignet? Die gibt es im Baumarkt in meiner Nähe.
Zuletzt geändert von techno-com am 26. April 2016 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: 2. mal Link gelöscht (Boardregeln beachten)
Grund: Edit by techno-com: 2. mal Link gelöscht (Boardregeln beachten)
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Kein SAT-Empfang - Signalstärke 45 % - Signalqualität 10 %
von Deleted User 14396 » 6. Juni 2024 11:21 - 2 Antworten
- 4229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deleted User 14396
Neuester Beitrag
6. Juni 2024 11:52
Mülleimer
-
-
- 1 Antworten
- 905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. März 2022 12:48
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. Oktober 2018 07:59
Mülleimer
-
-
SAT-Empfang gestört, sobald ein bestimmtes Kabel an LNB angeschlossen wird
von marcel_wegener » 14. April 2018 16:39 - 1 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. April 2018 10:18
Mülleimer
-
-
-
Fakten Check: DVB-T2 Empfang 1080p vs. SAT-Empfang (DVB-S2) 1080i
Dateianhang von Ralf Haenlein » 17. Februar 2018 17:16 - 2 Antworten
- 3081 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
24. Februar 2018 06:04
Haenlein-Software
-
-
- 2 Antworten
- 1196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Everon
Neuester Beitrag
26. Juni 2017 12:59
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 5 Antworten
- 1796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
28. November 2016 10:04
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
Sat-Empfang von ITV + Channel 4 bundesweit mit 60cm Schüssel
Dateianhang von techno-com » 15. Februar 2012 10:10 - 1 Antworten
- 1858 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Februar 2012 08:56
Satelliten- News (Sat-DX)
-
-
- 17 Antworten
- 9744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
18. November 2011 16:11
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
- 3 Antworten
- 1340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
24. Oktober 2011 10:55
technische Fragen zu Satanlagen