Polytron HDI 256-16 C II IP-Gateways/Modulator (IP in IP und 16x DVB-C)

Neuigkeiten zu Technik und Geräten rund um das digitale Fernsehen
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22398
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Polytron HDI 256-16 C II IP-Gateways/Modulator (IP in IP und 16x DVB-C)

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Polytron HDI 256-16 C II IP-Gateways/Modulator (IP in IP und 16x DVB-C)
Shoplink

Der HDI 256-16 C II IPTV-Modulator ist ein hochintegriertes Gerät, welches zwei völlig unabhängige Module beinhaltet. Ein IPTV-Gateway-Modul, welches für Protokollkonvertierungs- und Streaming-Media Anwendungen genutzt wird und den IP-Stream von HTTP, HTTPS, UDP, RTP, RTSP, SRT, HLS und TS-Files in HTTP, UDP, SRT, HLS und RTMP Protokolle konvertiert.

Das zweite Modul ist ein Modulator, welcher IP-Eingang und IP-Ausgang sowie DVB-C-Ausgang bietet und das Signal direkt vom integrierten IP-Gateway verarbeiten kann. Somit bietet der HDI 256-16 C II den Empfang von verschiedenen IP-Protokollen (HTTP, HTTPS, UDP, RTP, RTSP, SRT und HLS) sowie deren direkte Modulation in DVB-C-Kanäle in einem Gerät. Der HDI 256-16 C II ist aufgrund seiner hohen Leistung optimal in digitalen CATV-Headends, Studios und IPTV/OTT-Systemen einsetzbar und bietet den Betreibern verschiedene Lösungen für die Neuverteilung von Programmen

Der HDI 256-16 C II IP-Gateway / Modulator kombiniert ein IP-Gateway- und ein Modulator-Modul in einem Gerät. Der HDI 256-16 C wird für Protokollkonvertierungs- und Streaming-Media-Anwendungen genutzt. Das Gerät konvertiert den IP-Stream von HTTP, UDP, RTP, RTSP und HLS in HTTP, UDP, HLS und RTMP.
Das Signal kann anschließend als DVB-C-Signal in den gewünschten Ausgangskanal umgesetzt und im Kabelnetz verteilt werden.

Features
- IP Gateway + Modulator in einem Gerät
- Getrenntes Management von IP Gateway und Modulator
- HTTP, UDP, RTP, RTSP und HLS in HTTP, UDP, HLS und RTMP

Gateway-Modul:
- Data-Port: IP-Ausgang via HTTP, UDP (SPTS), HLS und RTMP
- Data CH-Ports: IP-Eingang via HTTP, UDP (SPTS), RTP (SPTS), RTSP und HLS
- IP-Ausgang via HTTP, HLS und RTMP (Unicast)

Modulator-Modul:
- max. 512 IP Ein- und Ausgang via Datenport
- unterstützt 16x DVB-C Ausgang
- Scrambling via externem CAS
- Empfang der IP-Streams vom Gateway-Modul direkt via Datenport
- unterstützt IP Anti-Jitter-Funktion
- Programmierung via Web-basierten NMS-Management
- Unterstützt den Upload von TS-Files via Web-Management
Technische Daten / Specifications
Typ / Type HDI 256-16 C II
Artikel-Nr. / Article no. 5741714
Input CH 1-7(1000 Mbit/s) Ports: IP-Eingang via HTTP/HTTPS, SRT,UDP(SPTS), RTP(SPTS), RTSP (via UDP, payload: MPEG TS) und HLS
IP output DATA Port (1000 Mbit/s): IP-Ausgang via HTTP (Unicast), UDP(SPTS, Multicast), SRT, HLS und RTMP (Programmquelle H.264 und AAC-Encoding) CH 1-9 (1000 Mbit/s) Port: IP-Ausgang via HTTP, HLS, SRT, RTMP (Unicast)

System
Speicher / Memory: 8G
Solid-State Disk(SSD): 128G

DATA Port (1000 Mbit/s): IP-Ausgang via HTTP (Unicast), UDP(SPTS, Multicast), SRT, HLS und RTMP (Programmquelle H.264 und AAC-Encoding) CH 1-9 (1000 Mbit/s) Port: IP-Ausgang via HTTP, HLS, SRT, RTMP (Unicast)

Webbasiertes NMS Management via Modul-DATA-Port
Modulator module
Eingang / Input Eingang / Input Max. 512 IP-Streams via DATA 1 oder DATA 2 / Max. 128 IP-Streams via DATA TS over UDP/RTP, Unicast und Multicast, IGMP V2/V3 Max 840Mbps pro Eingangskanal
MUX Kanäle Eingang: 512 / Ausgang: 16
Max. PIDs 180 pro Kanal
Funktionen PID remapping(auto/manuell, optional), PCR-Einstellung, Generierung PSI/SITabellen
Scrambling Max. Simulscrypt CA 4
Scramble-Standard ETR289, ETSI 101 197, ETSI 103 197
Anschluss Lokal oder Fernzugriff
Modulationsparameter Ausgangskanäle 16
Standard
J.83 A J.83 B
Konstellation
16, 32, 64, 128, 256 QAM 64, 256 QAM
Bandbreite
8 MHz 6 MHz
Symbolrate 5.0…7.0 MSps (1 kSps Schritte)
HF-Ausgang Konnektor F-Buchse, 75 Ohm
Frequenzbereich 50…960 MHz, 1 kHz Schritte
Ausgangspegel -20…+10 dBm (Summenpegel), 0.1 dB Schritte
MER ≥ 40 dB
FEC ≥ 40 dB
TS-Ausgang 16x IP-Ausgang via UDP/RTP/RTSP, Unicast/Multicast, 2x 100/1000Mbit/s Ethernet Ports (DATA1/DATA2)
System Web-based Netzwerk-Management
Allgemein
Abmessungen 482 mm × 324 mm × 44 mm (BxTxH)
Temperatur 0…45 °C (im Betrieb), -20…80 °C (Lager)
Netzteil AC 100V±10%, 50/60Hz oder AC 220V±10%, 50/60Hz



Hersteller-Nummer: 5741714
EAN: 4250238517047
Dateianhänge
Polytron_HDI-256-16C.jpg
Polytron_HDI-256-16C_Anschluesse.jpg
Polytron_HDI-256-16C-Blockschaltbild.jpg
Polytron_HDI-256-16C_technische-Daten.jpg
Polytron-HDI256-8T_0902592_Anleitung.pdf
(3.43 MiB) 9-mal heruntergeladen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Technik- News“