Fernsehrat diskutiert über Werbetätigkeit von Moderatoren

Aktuelle Meldungen im Bereich Digitalfernsehen / Sat-TV / Kabel-TV / DVB-T und vieles mehr
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22430
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 574 Mal
Kontaktdaten:

Fernsehrat diskutiert über Werbetätigkeit von Moderatoren

Ungelesener Beitrag von techno-com »

[fp] Berlin - Sein Werbe-Vertrag mit der Fluggesellschaft Air Berlin hat für ZDF-Moderator Johannes B. Kerner ein Nachspiel.

Der ZDF-Fernsehrat will sich nach der Verschiebung des Air-Berlin-Börsengangs des Falls annehmen. Das Thema Werbung durch frei beschäftigte Fernsehstars werde auf der nächsten Sitzung des Kontrollgremiums im Juni besprochen, sagte ZDF-Sprecher Alexander Stock dem "Tagesspiegel".

"Wir nehmen die Frage der Glaubwürdigkeit unseres Protagonisten Kerner ernst", fügte Stock hinzu. Zwar sei die aktuelle Werbung kein Thema, das die Zuschauer beschäftige. Gleichwohl müsse geprüft werden, ob in der Werbung für ein Finanzprodukt ein Risiko für den freien ZDF-Produzenten Kerner und den Fernsehsender stecke.

Kerner, der als "Testimonial" für den Börsengang des Flugunternehmens geworben hatte, sagte der "Bild"-Zeitung, das Ende der Werbeaktion sei geplant gewesen: "Es gibt keine Spots und keine Prints mehr. Die Plakate laufen aus." Der "Tagesspiegel" zitiert zudem aus einer schriftlichen Stellungnahme des Moderators. Darin heißt es, die Börse sei "eine Sache von Angebot und Nachfrage". Im Falle von Air Berlin sei die Nachfrage "wohl nicht groß genug". Für die Börse sei das "aber kein ungewöhnlicher Vorgang". Das sei auch beim Börsengang der Post AG, der Postbank und der Praktiker-Baumärkte geschehen. Für die Post-Aktie hatte ZDF-Star Thomas Gottschalk mit seinem Bruder Christoph geworben.

Bei der Juni-Sitzung des ZDF-Kontrollgremiums soll es laut "Berliner Zeitung" darum gehen, ob und wie die Werbeaktivitäten von frei beschäftigten Moderatoren besser kontrolliert werden können. Der stellvertretende Vorsitzende des ZDF-Fernsehrats, Roland Issen, sieht rechtlich keine Möglichkeiten, die Protagonisten einzuschränken. Er wolle aber bei der Gremiensitzung auf die Probleme aufmerksam machen, die sich womöglich für das Image des Senders ergeben. Auch ein Gespräch mit ZDF-Intendant Markus Schächter wolle Issen führen, hieß es.

Laut "Berliner Zeitung" ist eine Änderung der Verträge denkbar. Danach könnte aus der Informationspflicht über Werbung, der Kerner nachgekommen war, eine Abstimmungspflicht werden, die dem Sender ein Mitspracherrecht einräume. Juristisch sei dies aber nicht einfach, weil die Moderatoren freie Unternehmer und nicht Angestellte des Senders seien, hieß es.

Sollten die Aufsichtsräte tatsächlich eine neue Regelung in Angriff nehmen, würde die sich auch etwa auf "Wetten, dass..?"-Star Thomas Gottschalk und Volksmusik-Moderatorin Carmen Nebel auswirken. Dem "Tagesspiegel" zufolge läuft der Vertrag zwischen Kerner und dem ZDF Ende des Jahres aus. Stock habe bestätigt, dass Programmdirektor Thomas Bellut mit dem Moderator in Verhandlungen über dessen künftige Leistungen für das ZDF stehe: "Beide begegnen sich auf Augenhöhe. Herr Kerner will was, wir wollen was. Es wird einen Kompromiss geben."


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 7.5.06
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „News“