Medientreffpunkt: Landesmedienanstalten müssen stärker kooperieren
[ab] Leipzig - Auf dem in Leipzig stattfindenden Branchenmeeting Medientreffpunkt Mitteldeutschland ging es in einer Podiumsdiskussion um die Aufgabe und Zukunft der Landesmedienanstalten.
Nach Einschätzung des Vorsitzenden der Direktorenkonferenz der Anstalten (DLM), Reinhold Albert, sollen die Landesmedienanstalten künftig stärker zusammenarbeiten.
"Wir brauchen für bundesweite Programme auch bundesweite Strukturen", sagte Albert am Dienstag während der Diskussion. Er wies aber Forderungen zurück, wonach die Landesanstalten aufgelöst und ihre Aufgaben auf eine zentrale Institution übertragen werden sollen.
Stattdessen sprach sich Albert für die Gründung von Kommissionen aus, die in ihren Aufgabengebieten verbindliche Entscheidungen für alle Bundesländer treffen können. Neben der bereits existierenden Kommission für Jugendschutz sollten zwei weitere Gremien für die Bereiche Zulassung und Aufsicht des privaten Rundfunks sowie technische Fragen gegründet werden, so Albert. In diesen Kommissionen solle der Vorsitz zwischen den jeweiligen Landesmedienanstalten rotieren, um die föderale Organisationsstruktur zu erhalten. Darüber hinaus forderte Albert die Bundesländer auf, ihre rechtlichen Rahmen zu vereinheitlichen, um eine Ungleichbehandlung länderübergreifend operierender Sender zu vermeiden.
Der Referatsleiter Medienpolitik in der schleswig-holsteinischen Staatskanzlei, Matthias Knothe, versprach, dass die Harmonisierung der Gesetze schnell in Angriff genommen werde. Auch er plädierte für ein Kommissionsmodell, lehnte aber einen rotierenden Vorsitz ab. Stattdessen sollten die Gremien an festen Standorten eingerichtet werden. Eine zentrale Medienaufsicht werde von der überwiegenden Mehrzahl der Länder angelehnt, betonte Knothe. Er sprach sich darüber hinaus gegen die Abschaffung der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) aus, die von einigen Ländern gefordert worden war. Die KEK hatte sich gegen die Übernahme von ProSiebenSat1 durch den Springer-Verlag ausgesprochen und damit den Ärger mehrerer Landesmedienanstalten auf sich gezogen. Der Direktor der Landesmedienanstalt Nordrhein-Westfalen, Norbert Schneider, sagte, die Länder müssten diskutieren, ob sie die Eigenständigkeit der KEK erhalten wollten oder sie in eine andere Kommission integrieren wollten.
Schneider und Albert verteidigten zudem die Landesmedienanstalten gegen Vorwürfe, ihrer Aufsichtsfunktion über die privaten Sender nicht gerecht zu werden. Die Anstalten hatten Schleichwerbeskandale bei Sat.1 nicht entdeckt, diese waren erst durch Medienberichte ans Licht gekommen. "Die Aufsicht funktioniert", betonte Albert. Selbstverständlich gebe es aber auch Verbesserungsbedarf.
Der Medientreffpunkt Mitteldeutschland findet vom 8. bis 11. Mai in Leipzig statt.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 10.5.06
Landesmedienanstalten müssen stärker kooperieren
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22392
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Landesmedienanstalten müssen stärker kooperieren
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
SkyQ Störung "Sender weg nach Update" behoben: So müssen Betroffene nun vorgehen
von techno-com » 3. Februar 2021 16:51 - 0 Antworten
- 5564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
3. Februar 2021 16:51
Technik- News
-
-
-
EPG-Betreiber müssen für Texte und Bilder der Sender zahlen
von techno-com » 16. Dezember 2009 06:45 - 0 Antworten
- 1600 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. Dezember 2009 06:45
Technik- News
-
-
-
HDTV-Programme müssen auch Kabelkunden zur Verfügung stehen
von techno-com » 10. September 2009 08:02 - 0 Antworten
- 887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. September 2009 08:02
HDTV- News
-
-
- 0 Antworten
- 1636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. März 2008 09:50
News
-
- 0 Antworten
- 2032 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
18. Juli 2007 14:42
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 1978 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. Juli 2007 17:28
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 1070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. Februar 2007 13:54
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. März 2006 12:20
HDTV- News
-
- 0 Antworten
- 924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Februar 2006 08:47
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. Dezember 2005 17:36
News