Kennt jemand eine Lösung für folgendes Problem?
Unsere Analoge Sat Anlage im Haus basiert auf einem Analog LNB, Schwaiger SEV7025 Einschleusversterker und 8 x SWE7014 Kaskadierbaren Verstärkern mit insgesamt 32 Ausgängen, also eine aufwändige Stern Topologie.
Ich suche eine Möglichkeit, die bestehende Verkabelung mit den Verteilern weiter zu nutzen und möglichst wenig auszutauschen, trotzdem noch das HI-Band eines neu zu installierenden Quatro LNB zu nutzen.
Problem ist, dass das LO-Band scheinbar weiter benötigt wird, da wir nicht jeden zwingen können, Digitalreceivers zu kaufen.
Gibt es irgendwelche Geräte (Weichen, spez. Multischalter etc) , die es ermöglichen würden, die 4 LNB Leitungen auf zwei zu konsolidieren um sie mit der bestehenden Anlage verteilen zu können? Alle Verteiler gegen digitaltaugliche auszutauschen (4 Leitungen kaskadieren) wäre zu aufwändig. Gibt es vielleicht ein Workaround selbst evtl. mit gewissen Einschränkungen?
Für Anregungen bin ich dankbar.
gruss -attila
?? Digitale Erweiterung einer Gemeinschaftsanlage ??
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22357
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Sehe ich das richtig das die einzelnen Kaskaden in den einzelnen Stockwerken sitzen und von Kaskade zu Kaskade immer nur 2 Kabel laufen ??? Dieser wichtige Punkt wurde von ihnen nicht angesprochen !!
Ansonsten, wenn also alle 32 Abgänge auf dem Dach beginnen, reicht es einfach ein Quattro-LNB zu montieren, dieses mit 4 Kabeln nach innen zum Multischalter zu fahren und dort anzuschliesen (4 Kabel !! 2x Low-Band + 2x High-Band). Mann müsste ggf. 2 Multischalter verwenden da es meiner Meinung keinen mit 32 Ausgängen gibt, das wäre aber kein Problem.
Ansonsten gibt es KEINE Lösung die ihnen helfen könnte, da man (wenn man Low- und High-Band nutzen möchte) immer 4 Kabel zwischen den Kaskaden benötigt. Man kann nur mit 2 Kabeln leben wenn man ALLE Receiver digital nehmen würde, dann könnten die beiden Kabel für das Low-Band wegfallen.
Ansonsten, wenn also alle 32 Abgänge auf dem Dach beginnen, reicht es einfach ein Quattro-LNB zu montieren, dieses mit 4 Kabeln nach innen zum Multischalter zu fahren und dort anzuschliesen (4 Kabel !! 2x Low-Band + 2x High-Band). Mann müsste ggf. 2 Multischalter verwenden da es meiner Meinung keinen mit 32 Ausgängen gibt, das wäre aber kein Problem.
Ansonsten gibt es KEINE Lösung die ihnen helfen könnte, da man (wenn man Low- und High-Band nutzen möchte) immer 4 Kabel zwischen den Kaskaden benötigt. Man kann nur mit 2 Kabeln leben wenn man ALLE Receiver digital nehmen würde, dann könnten die beiden Kabel für das Low-Band wegfallen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
EPAK TVRO DS6 Pro / DS9 Pro / DS13 Pro mit Quattro-LNB - digitale 60/90/130cm Schiffsantenne
Dateianhang von techno-com » 24. November 2022 13:03 - 0 Antworten
- 6200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
24. November 2022 13:03
Fragen zu mobilen Satanlagen für Wohnwagen, Wohnmobil, Caravan, Boote, Schiffe etc.
-
-
-
Discovery startet neue Marke in Deutschland: HOME & GARDEN TV, ab 06. Juni 2019 im Free-TV und auf digitalen Verbreitung
Dateianhang von guba » 28. März 2019 12:03 - 1 Antworten
- 2692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
4. Juni 2019 14:06
Satelliten- News (Sat-DX)
-
-
-
Analoges Kabel geht - digitales Kabel bleibt: Vodafone-Umstieg im August & September 2018
Dateianhang von techno-com » 20. Juli 2018 10:38 - 1 Antworten
- 2711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. Juli 2018 10:42
News
-
-
-
Fragen zum Aufbau/Umbau einer vorhandenen digitalen Satellitenanlage
von jojo100 » 27. April 2017 06:26 - 2 Antworten
- 1329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jojo100
Neuester Beitrag
27. April 2017 12:52
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
-
Digitales Einkabelsystem von DUR-line EKP 46 & 34
Dateianhang von CharlsMcPriwi » 5. März 2015 21:20 - 6 Antworten
- 1605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CharlsMcPriwi
Neuester Beitrag
7. März 2015 15:39
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
-
Smartmeter S1 digitales Satmessgerät BER - C/N - dbµV - PVR
Dateianhang von techno-com » 12. Juni 2013 17:33 - 0 Antworten
- 3803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Juni 2013 17:33
Messgeräte (DVB-S/DVB-C/DVB-T/DVB-H/WLan)
-
-
-
UPC: Neues digitales Einstiegsangebot ohne Grundverschlüssel
von techno-com » 17. Oktober 2012 07:15 - 0 Antworten
- 1029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. Oktober 2012 07:15
Technik- News
-
-
-
Erweiterung einer digitalen SAT-Anlage auf UniCable
Dateianhang von cpschnuffel » 15. Juni 2012 12:18 - 14 Antworten
- 5215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. Juli 2012 12:58
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 2 Antworten
- 3672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
3. August 2012 08:51
Octagon
-
- 0 Antworten
- 2766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. April 2012 09:07
Octagon