Hallo,
ich möchte meine in die Jahre gekommene Kathrein Satellitenanlage erneuern.
Vorab möchte ich bemerken, dass ich in Sachen Satellitenanlagen montieren ein absoluter Laie bin und den Umbau mit Freunden zusammen vornehmen möchte.
- Die 65cm Parabolantenne soll durch eine größere ersetzt werden.
- Der Mast ist vorhanden und soll weiterverwendet werden.
- Das vorhandene eine LNB soll durch zwei LNBs ersetzt werden.
- Multischalter für 11 Antennendosen (Sternverteilung) sind auf 4 Etagen verbaut.
- Das alte Kabel welches unter Putz ohne Leerrohre verlegt wurde (ca. 26 Jahre) soll erhalten bleiben.
- Betrieben werden ausschließlich VU+ Receiver mit aktuellem VTI-Image. Zurzeit 5 Stück.
Da ich mir nicht sicher bin, ob ich das altbewährte System beibehalten soll, oder ob ich auf eines der von Ihnen auf Ihrer Homepage beschriebenen moderneren Systemen (Unicable oder JESS) wechseln soll, wenn das überhaupt möglich ist mit dem alten Kabel, brauche ich Hilfe von einem Fachmann.
Sollten Sie mir zum Wechseln raten, würde ich gerne Wissen, welche Komponenten (alles bis auf das Kabel) ich mir in Ihrem Shop zusammenstellen müsste.
Bei dem Spiegel würde ich zur Kathrein CAS 90 Offset-Parabolantenne tendieren.
Für eine Info von Ihnen würde ich mich sehr freuen!
Danke und Gruß
jojo100
Fragen zum Aufbau/Umbau einer vorhandenen digitalen Satellitenanlage
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22350
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Aufbau/Umbau einer vorhandenen digitalen Satellitenanlage
Hallo und Herzlich Willkommen im Forumjojo100 hat geschrieben:Hallo,

Welche Beiträge haben sie hier bereits gelesen und was war daran unklar ? Nur wenn sie das sagen kann ich auf die Probleme im Verständnis auch eingehen !jojo100 hat geschrieben:ich möchte meine in die Jahre gekommene Kathrein Satellitenanlage erneuern.
Hier habe ich schon das erste Problem ! Was für VU+ Receiver den genau und wie viele Tuner in der Box ?jojo100 hat geschrieben:- Betrieben werden ausschließlich VU+ Receiver mit aktuellem VTI-Image. Zurzeit 5 Stück.
Wenn das akt. 11 Antennendosen sind, ein Standard-Legacy-Multischalter diese versorgt (keine Angabe zum vorhandenen Schalter !! Hersteller + Typ ?) und zu jeder führt nur ein Kabel dann wären alle Versorgungen an den Antennendosen nur Single-Tuner tauglich. Es könnte also an keiner Dose nur ein simpler Twin-Receiver voll versorgt werden.jojo100 hat geschrieben:- Multischalter für 11 Antennendosen (Sternverteilung) sind auf 4 Etagen verbaut.
Was für ein LNB ist genau vorhanden (Hersteller + Typ bzw. nur Art vom LNB => Hinweise/Erklärungen zu LNB´s (Satanlagen How To) ) ?jojo100 hat geschrieben:- Das vorhandene eine LNB soll durch zwei LNBs ersetzt werden.
Warum soll es durch 2 LNBs ersetzt werden ? Möchten sie in Zukunft dann 2 Satelliten empfangen und wenn ja welche den genau ?
jojo100 hat geschrieben:- Das alte Kabel welches unter Putz ohne Leerrohre verlegt wurde (ca. 26 Jahre) soll erhalten bleiben.
Jede Menge Beiträge hier im Forum für "alte Kabel" bzw. "alte Koaxkabel" => Suchlink für Beiträge dazujojo100 hat geschrieben:.... wenn das überhaupt möglich ist mit dem alten Kabel, brauche ich Hilfe von einem Fachmann.
z.B. => Unicable Umrüstung 40 Jahre alte Kabel oder Modernisierung in altem Fachwerkhaus die das alles sehr genau erklären. Auch beides Beiträge die ihrem Vorhaben hier schon sehr nahe kommen, wenn auch "damals" mit ggf. anderen Schaltern als die die es heute schon gibt (da hat sich sehr viel getan seit 2014 wo diese Beiträge tlw. erstellt wurden - alles zu den "alten" Kabeln passt aber heute noch).
Abhängig davon wie viele Tuner-Versorgungen sie an jedem der Receiver (den 5 VU+ Boxen) benötigen muss man den richtigen Multischalter finden !jojo100 hat geschrieben:Da ich mir nicht sicher bin, ob ich das altbewährte System beibehalten soll, oder ob ich auf eines der von Ihnen auf Ihrer Homepage beschriebenen moderneren Systemen (Unicable oder JESS) wechseln soll, ....
Da sie 2 Satelliten empfangen möchten wäre hier wahrscheinlich schon die Jultec a²CSS Techologie das Richtige für sie. 2x Breitband LNBs mit je nur noch 2 Ausgängen (4 Kabel von den LNBs zum Multischalter würden also auch weiterhin ausreichen wie bisher !) und dann ein JRS- bzw. JPS-Multischalter von Jultec der für ihre gewünschte Versorgung ausreichend wäre.
Hierzu gibt es sehr viele Beiträge schon im Forum die das haarfein von A-Z erklären:
Erweiterung SAT-Anlage für drei Haushalte
Unicable Planung (Jultec JPS Breitband-LNB Versorgung 2 Satelliten)
Umbau EFH von Kabel Unitymedia auf Sat Unicable/Jess
Umbau einer alten SAT Anlage
Diese Beiträge werden ihnen ALLE Möglichkeiten erklären, tlw. sogar schon in Bezug zu einem VU+ Receiver (tlw. sogar für Geräte mit FBC-Tuner). Viel lesen in diesen Beiträgen, dann werden sie die Technik incl. Umsetzung und auch eine Liste aller benötigten Teile sofort erkennen.jojo100 hat geschrieben:Sollten Sie mir zum Wechseln raten, würde ich gerne Wissen, welche Komponenten (alles bis auf das Kabel) ich mir in Ihrem Shop zusammenstellen müsste.
Absolut unnötig und sogar tlw. sehr viel schwerer damit zu verarbeiten da diese Antenne nur mit Kathrein-LNBs (sehr teuer und nicht als Breitband-LNB verfügbar !) bestückt werden kann ! Möchte man an diese Antenne andere LNBs montieren benötigt man je einen Kathrein-Adapter dafür. Die Gibertini SE 85 OP (in den Beiträgen oben sehr oft erklärt + verlinkt) ist da wohl die bessere Wahl.jojo100 hat geschrieben:Bei dem Spiegel würde ich zur Kathrein CAS 90 Offset-Parabolantenne tendieren.
Auf jeden Fall ! Für den störungsfreien Empfang von nur Astra 19 Grad Ost wird schon eine Mindestgröße von 75cm empfohlen, wenn dann aber noch der Multifeed-Empfang (2 Satelliten oder mehr) dazu kommt wie von ihnen gewünscht ist 85cm bis ggf. auch 90cm die richtige Größe (kommt auch darauf an welche 2 Satelliten gewünscht sind- dazu hatten sie oben keine Angabe gemacht).jojo100 hat geschrieben:- Die 65cm Parabolantenne soll durch eine größere ersetzt werden.
Der ist hoffentlich auch richtig geerdet .. mehr dazu in allen oben verlinkten Beiträgen bzw. im Beitrag unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleichjojo100 hat geschrieben:- Der Mast ist vorhanden und soll weiterverwendet werden.
Sie haben viel zu lesen, packen sie es an

Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: Fragen zum Aufbau/Umbau einer vorhandenen digitalen Satellitenanlage
Puuuuh................…das muss ich erstmal verarbeiten und sacken lassen.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Mühe und die Menge an Infos!
Ich werde mir das ALLES heute Abend noch einmal in Ruhe ansehen.
Danke und Gruß
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Mühe und die Menge an Infos!
Ich werde mir das ALLES heute Abend noch einmal in Ruhe ansehen.
Danke und Gruß
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Fragen zum Umrüsten einer alten Anlage (LNB / Schüssel)
Dateianhang von MiriPiri » 6. Januar 2025 15:26 - 8 Antworten
- 713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
25. Februar 2025 02:32
Forum Talk
-
-
-
Ersatz für optischen LNB / Fragen zum optischen System
Dateianhang von TemporaererFehler » 22. November 2023 22:37 - 1 Antworten
- 1028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. November 2023 12:02
technische Fragen zu Satanlagen
-
-
-
generelle Fragen Neubau / Standort Schüssel / Systemfrage Unicable, IP, ...
Dateianhang von Ralfi » 18. November 2023 13:29 - 7 Antworten
- 1233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ralfi
Neuester Beitrag
11. Dezember 2023 13:06
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 1 Antworten
- 1111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
16. Februar 2022 11:33
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 3 Antworten
- 755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
3. September 2021 06:15
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
18. Januar 2021 16:38
Mülleimer
-
- 10 Antworten
- 2811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Oktober 2019 11:14
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 6 Antworten
- 3876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
9. Januar 2019 13:37
Fragen zu SAT>IP
-
- 12 Antworten
- 3754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. November 2018 17:09
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
VU+ Duo 4K FAQ – Sechs Fragen zum neuen 4K-Receiver von VU+
Dateianhang von techno-com » 3. August 2018 13:37 - 1 Antworten
- 7532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. Januar 2019 15:08
Technik- News
-