Start von Handy-TV in Deutschland (Update)

Aktuelle Meldungen im Bereich Digitalfernsehen / Sat-TV / Kabel-TV / DVB-T und vieles mehr
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22359
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Start von Handy-TV in Deutschland (Update)

Ungelesener Beitrag von techno-com »

[jv] Köln - Seit heute Morgen 11:00 Uhr ist das mobile Fernsehen emfangbar: Die MFD Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH startet heute gemeinsam mit seinen Partnern Handy-Fernsehen im DMB-Standard.

Das Mobile Fernsehangebot von Debitel mit dem Namen "Watcha" ist von heute an in Berlin, Köln, Frankfurt, München und Stuttgart mit vier Fernsehprogrammen bei den Debitel Centern und Vertriebspartnern erhältlich.

Debitel bietet das Watcha-Angebot als Partner des Plattformbetreibers MFD ab 9,95 Euro im Monat als Flatrate an. Das DMB-fähige Handy SGH-P900 von Samsung kostet bei Abschluss eines Mobilfunkvertrags 199 Euro, die Verträge gibt es wie immer bei Debitel für jedes der vier deutschen Mobilfunknetze.

Das Programm des ZDF wird komplett auf die TV-Handys übertragen. Damit werden auch alle vom ZDF übertragenen Spiele der FIFA WM 2006 live im Mobilen Fernsehen zu sehen sein. Das Mobile Fernsehen übernimmt das komplette Programm von N24 und bringt zudem die N24-Laufzeile mit den aktuellsten Nachrichten auch aufs Handy-Display.

Für Comedy-Freunde bietet der speziell für das Mobile Fernsehen zusammengestellte Comedy-Kanal ein "Best-of" der erfolgreichsten Entertainmentformate von ProSieben und Sat1, zum Beispiel laufen Die dreisten Drei, Was guckst Du, Mensch Markus, Switch und weitere Sendungen mit täglich neuen Folgen. Das Programm des Musiksenders MTV wird auf dem Handy fast ausschließlich aus Musicclips bestehen ohne die bei Musikfreunden teils umstrittenen Unterhaltungsformate. Der Ableger des Hörfunkprogramms BIG FM bietet Radio, das auch gesehen werden kann: bigFM 2 see visualisiert die Songs durch passende Bilderwelten und liefert Informationen zu Titel und Interpret auf dem Handy-
Display. Abhängig von der regionalen Ausstrahlung von DAB-Hörfunkprogrammen kann das Fernsehhandy außerdem örtlich bis zu zehn Radiosender in bester Qualität empfangen.

Die Zuschauer des mobilen Fernsehens haben ihre eigene Programmzeitschrift als Electronic Program Guide (EPG) im Internet und bald auch auf dem Handy-Display: Unter der Webseite von Debitel ist abzurufen, wann Highlights und TV-Favoriten auf dem Handy zu sehen sind.

Bereits in den Wochen nach dem Start in den ersten fünf deutschen Großstädten soll das Mobile Fernsehen nach Angaben von Debitel in weiteren deutschen Städten verfügbar sein, zum Beispiel in Hamburg, Hannover und in der Schalke-Stadt Gelsenkirchen. Im Herbst werden zusätzlich große Teile des Ruhrgebiets, Saarbrücken und Leipzig versorgt und bereits 2007 werden die Gebiete mit DMB-Versorgung rund 75 Prozent der deutschen Bevölkerung abdecken. Bis 2010 sei ein nahezu flächendeckender Ausbau geplant.


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 31.5.06
Dateianhänge
Mobile TV Versorgungsgebiete Deutschland
Mobile TV Versorgungsgebiete Deutschland
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „News“