[fp] Berlin - Fernsehforscher erwarten während der Fußball-WM einen erheblich höheren Fernsehkonsum.
Dabei seien nicht nur mehr Zuschauer zu erwarten, sondern auch eine längere Sehdauer je Nutzer, sagte ARD-Medienforscher Stefan Geese. Wie hoch der Fernsehkonsum ausfallen könnte, wollte Geese nicht schätzen. Er gehe aber davon aus, dass der Wert über den Ergebnissen vergangener WM- und EM-Spiele liegen werde. Der Deutsche Lehrerverband und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft raten Eltern, ihren Kindern während der WM nicht alle WM-Spiele zu erlauben.
Geese zufolge lagen die Durchschnittswerte des Fernsehkonsums bei bisherigen Weltmeister- und Europameisterschaften 10 bis 15 Minuten über den Vorjahreswerten. Laut ZDF-Medienforschung sahen Männer bei der WM 2002 im Schnitt 224 Minuten täglich fern. Damit lagen sie den Angaben zufolge 21 Minuten über dem Jahresdurchschnitt. Frauen hätten mit 226 Minuten täglich während der WM nicht mehr als im Jahresschnitt gesehen.
Geese geht davon aus, dass mit den Spielen in Deutschland der Zuspruch der deutschen TV-Seher bei der WM noch stärker ausfallen wird. Durch die Zeitverschiebung zu Japan und Korea seien die Begegnungen 2002 in Deutschland am Vormittag übertragen worden, so dass viele Berufstätige die Spiele nicht sehen konnten.
Allerdings seien die Einschaltquoten und Verweildauer bei der WM 2006 in Deutschland auch vom Wetter abhängig. Bei Sonnenschein ziehe es mit Sicherheit viele Fußball-Fans zu Open-Air-Übertragungen und in Biergärten. Und damit gingen den Sendern viele Zuschauer "durch die Lappen".
Die GEW-Schulreferentin Martina Schmerr empfiehlt Eltern, während der WM nicht zu streng mit kleinen Fußball-Fans zu sein und ihren Kindern etwas mehr Freiraum beim Fernsehkonsum einzuräumen, "zumal wenn die Familie sich Spiele zusammen ansieht". Sie sollten ihrem Nachwuchs aber auch "nicht pauschal alle Spiele erlauben", fügte Schmerr hinzu. Wichtig sei, dass sich kleine Kinder gezielt für ein Spiel am Tag, ältere für zwei entschieden, "und nicht wahllos das ganze Geschehen verfolgen".
Vor allem für Kinder, die selbst Fußball spielten, sei es wichtig, die Entwicklung der Weltmeisterschaft direkt mitzuverfolgen, argumentierte Schmerr. Und schließlich seien Spielstände und Mannschaften auch Gesprächsstoff auf den Schulhöfen. Davon sollten Eltern ihre Kinder nicht ausschließen.
Lehrerverbands-Präsident Josef Kraus verwies darauf, dass die Spiele weder zu spät übertragen würden noch es sich dabei um "problematische Inhalte" handele. Allerdings sollten Eltern ein Auge auf "Wackelkandidaten" haben. Denn Schüler, die zum Ende des Schuljahres um ihre Versetzung bangen müssten, dürften jetzt "vor lauter Fußballeuphorie nicht ihre schulischen Pflichten vernachlässigen".
Kraus rät deshalb, Schüler sollten am Nachmittag auf WM-Magazine im Fernsehen verzichten und lieber "lernen und ihre Hausaufgaben machen". Zur Belohnung könnten sie dann am Abend die Spiele am Fernseher verfolgen.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 4.6.06
Forscher erwarten steigenden TV-Konsum zur WM
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22399
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Forscher erwarten steigenden TV-Konsum zur WM
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.