[fp] München - Drei Wochen nach dem Start seines Pilotprojekts "Mobiles Taschenfernsehen" in und um München hat der Bayerische Rundfunk eine positive Zwischenbilanz gezogen.
"Öffentlich-rechtliches Taschenfernsehen für alle ist machbar - in perfekter technischer Qualität, kostengünstig in der Ausstrahlung und frei empfangbar für jedermann", sagte der Technische Direktor des Bayerischen Rundfunks, Herbert Tillmann, in München.
Seit dem 15. Mai verbreitet der Bayerische Rundfunk als erste deutsche Rundfunkanstalt in Eigenregie auch Fernsehprogramme im DVB-H- sowie im DMB-Format. Für diese Verbreitungstechnik, die speziell für portable batteriebetriebene Empfänger entwickelt wurde, kann die bereits bestehende Sendernetzinfrastruktur benutzt werden, so Tillmann. DVB-H laufe perfekt als Huckepack-Signal über das bestehende Sendernetz für das terrestrische Antennen-Fernsehen DVB-T. Bei DMB wird dagegen über einen Teil der digitalen DAB-Hörfunk-Sender verbreitet.
Erste Tests beim Institut für Rundfunktechnik und beim Bayerischen Rundfunk zeigen Tillmann zufolge, dass die schon erhältlichen oder demnächst in den Handel kommenden Endgeräte die gesendeten Inhalte in erstaunlich guter Qualität wiedergeben. Unter den getesteten Prototypen waren dabei nicht nur Mobiltelefone mit eingebautem Fernsehempfänger, sondern auch Steckkarten, mit denen tragbare Taschencomputer (PDA) problemlos zu digitalen Fernsehempfängern aufgerüstet werden können.
Im Mittelpunkt der laufenden Pilotprojekte stehen für den Bayerischen Rundfunk jetzt noch Funktionstests in schwierigen Nutzungsumgebungen und das Zusammenspiel mit anderen Anbietern. Noch nicht entschieden ist die Frage, welches Ausstrahlungsformat sich am Ende durchsetzen wird. Nach Ansicht von BR-Technikchef Herbert Tillmann spricht derzeit viel für ein gemischtes Nutzungsszenario, das die jeweiligen Vorteile von DVB-H und DMB geschickt miteinander vereint. So sei DVB-H ganz besonders gut für die Programmverbreitung in Ballungsräumen geeignet, während DMB auch in topographisch schwierigem Gelände und in der Fläche gut eingesetzt werden könne.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 7.6.06
"Mobiles Fernsehen für alle machbar"
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22376
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
"Mobiles Fernsehen für alle machbar"
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.