[fr] Nur 7,6 Prozent der Deutschen würden sich ein Handy-TV-fähiges Mobiltelefon anschaffen, wenn das Handy-TV auf Sendung geht.
Dies ging aus einer Emnid-Umfrage im Auftrag des Magazins Zeit Wissen hervor, bei der 1 009 Menschen befragt wurden.
Auffällig ist auch, dass das Interesse am Handy-TV bei Männern viel stärker ausgeprägt ist, 10,2 Prozent der Befragten gaben an, ein TV-fähiges Handy kaufen zu wollen. Frauen stehen dem neuen Medium skeptischer gegenüber, nur 5,3 Prozent würden ihr Geld für Handy-TV ausgeben.
Handy-TV steckt in Deutschland noch im Anfangsstadium. Über UMTS lassen sich schon kleine Filmchen ansehen und DMB ist pünktlich zur WM in Stuttgart, Frankfurt, München, Gelsenkirchen, Köln und Berlin gestartet. Der dritte Standard DVB-H befindet sich weiterhin in der Testphase.
Die Vielzahl der Standards ist ein weiteres Problem des Handy-TVs. Denn bisher besteht noch keine Klarheit darüber, welches System sich letztlich am Markt behaupten wird. Ob dies nun UMTS, das auf den Digitalradiostandard DAB aufbauende DMB oder doch DVB-H werden wird, weiß noch niemand.
Dazu kommt noch das Problem mit den fehlenden Inhalten. Wie die Zeit Wissen berichtet, erfordern das besondere Nutzerverhalten sowie die technischen Voraussetzungen eigens für das Handy produzierte Inhalte. Denn die Displays sind relativ klein, können Farben nicht sehr präzise darstellen und schwächeln bei den Kontrasten - alles Faktoren, auf die bei der Produktion geachtet werden muss.
Doch eigene Inhalte zu produzieren kostet Geld, welches sich bei den bisherigen Nutzerzahlen nur schwer wieder einspielen lässt. Zwar gibt es vereinzelte Projekte, wie z. B. von der Ufa, die diesen Sommer eine eigene Handy-Serie produzieren möchte. Aber für ein volles Programm sind bislang bei weitem nicht genügend Produktionen vorhanden.
Dabei ist auch das Nutzerverhalten sehr speziell. Alle bisherigen Erfahrungen lassen erkennen, dass vor allem kurze Beiträge bei den Testpersonen auf Interesse stoßen. Aktuelle Berichte, Sportzusammenfassungen und Videoclips waren dabei die beliebtesten Formate.
Eine Zweitverwertung des normalen Fernsehprogramms für das Handy bietet sich nur bedingt an. Deswegen wird es einen großen Investitionsaufwand kosten, bis sich das Handy-TV durchgesetzt hat. Doch ohne die geeigneten Inhalte dürfte der neue Service für den Endverbraucher weiterhin von geringem Interesse sein.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 15.6.06
Bisher nur geringes Interesse am Handy-TV
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22359
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Bisher nur geringes Interesse am Handy-TV
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Ultra HD: Sony will die bisherige Bezeichnung 4K beibehalten
Dateianhang von techno-com » 22. Oktober 2012 13:55 - 0 Antworten
- 1255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Oktober 2012 13:55
HDTV- News
-
-
-
HD Plus: Bisher rund fünf Hersteller mit Legacy CI-Modul
Dateianhang von techno-com » 23. Dezember 2009 11:06 - 0 Antworten
- 1244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Dezember 2009 11:06
HDTV- News
-
-
-
HD Plus: Bisher rund fünf Hersteller mit Legacy CI-Modul
Dateianhang von techno-com » 23. Dezember 2009 11:04 - 0 Antworten
- 1495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
23. Dezember 2009 11:04
Technik- News
-
-
- 0 Antworten
- 977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. Mai 2009 17:39
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Juli 2007 11:31
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. Mai 2007 11:22
Technik- News
-
- 0 Antworten
- 787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. August 2006 14:13
News