[fr] Ab 2009 könnten die kommerziellen Programme der RTL- Group über DVB-T verschlüsselt werden.
Dies berichtete die Hannoversche Allgemeine Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe.
Auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN bestätigte der Vizedirektor der Nieder- sächsischen Landesmedien- anstalten (NLM) Andreas Fischer, dass die RTL-Gruppe dies- bezüglich eine Anfrage gestellt hat.
Medienrechtlich wäre die Verschlüsselung durchaus möglich. „Die privaten Rundfunk- veranstalter sind nicht gezwungen, ihre Programme unverschlüsselt anzubieten“, erklärte Fischer gegenüber DF. Der Termin 2009 bietet sich für die Rundfunkveranstalter insofern an, weil dann der Fünf- jahresvertrag mit T-Systems, die für die Einspeisung des Signals in die DVB-T-Netze zuständig sind, ausläuft und neu verhandelt werden muss.
RTL wollte die konkreten Verschlüsselungspläne ab 2009 gegenüber DF nicht bestätigen, wobei die Verschlüsselung an sich bei RTL durchaus ein Thema ist. "Für uns macht es perspektivisch keinen Sinn, die Verbreitungswege im Hinblick auf Verschlüsselung unter- schiedlich zu behandeln. Das ist aber nichts, was wir die nächsten Monate entscheiden werden", verdeutlichte eine RTL-Presse- sprecherin.
Auch über die Höhe einer eventuellen Gebühr konnte die Unter- nehmenssprecherin nichts aussagen. Genauso wenig wurde die Frage beantwortet, ob im Falle einer Verschlüsselung die RTL-Sender dann gleichfalls in allen DVB-T-Gebieten zu empfangen wären. Bisher sind die privaten Sender ausschließlich in einigen wenigen Ballungs- gebieten vertreten. DVB-T-Regionen mit geringeren Einwohnerzahlen werden von den kommerziellen Programmanbietern bisher aus Kostengründen nicht beliefert.
Die ProSiebenSat.1-Group gab gegenüber DF an, noch keine Pläne in Richtung DVB-T-Verschlüsselung zu haben. Jedoch bleibt zu bezwei- feln, ob RTL hier einen Alleingang wagen wird. Außerdem forcieren beide Sendegruppen bereits die Satellliten-Verschlüsselung ihrer Programme über die digitale Dolphin-Plattform von Astra.
Sollte die Codierung der privaten Programme Realität werden, dann bräuchten alle Fernsehzuschauer, die ihr Programm über DVB-T empfangen, neue Receiver, die mit einer Verschlüsselungstech- nologie, einem so genannten Conditional-Access-System, ausge- stattet sind. Ansonsten könnten im Fall der Fälle weiterhin nur die öffentlich-rechtlichen Programme empfangen werden. Die bleiben von der Verschlüsselung selbstverständlich unberührt.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 25.7.06
Private wollen über DVB-T verschlüsseln
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Private wollen über DVB-T verschlüsseln
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
18. November 2019 13:25
Mülleimer
-
- 0 Antworten
- 1337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. Dezember 2013 17:21
Satelliten- News (Sat-DX)
-
- 0 Antworten
- 1584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. August 2013 07:50
News
-
-
HD+ Replay:Mediatheken der privaten Sender auf dem Fernseher
Dateianhang von techno-com » 6. Dezember 2012 17:01 - 1 Antworten
- 1438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. Dezember 2012 10:49
HDTV- News
-
-
- 0 Antworten
- 1443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
29. August 2012 07:17
News
-
- 1 Antworten
- 2788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. Juli 2012 17:13
Satelliten- News (Sat-DX)
-
- 1 Antworten
- 1164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fischers Fritz
Neuester Beitrag
19. Dezember 2011 10:58
News
-
- 0 Antworten
- 1101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. August 2009 09:00
HDTV- News
-
-
Digitalisierung:Ankündigung der ARD wird Private in Zugzwang
Dateianhang von techno-com » 5. November 2008 08:28 - 0 Antworten
- 1308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. November 2008 08:28
News
-
-
- 0 Antworten
- 770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. August 2006 17:12
News