Signalweiterleitung nicht vorhanden

Wissen sie nicht was sie für ihre Satanlage alles benötigen, haben sie Fragen zu unseren Komplettanlagen oder zur Planung/Installation einer Anlage (Kabelverlegung, Ausrichtung, Multischaltern, LNB etc.) ?
Hier geht es um Legacy-Versorgungen (Standard Universal-LNB Aufbauten). Alles was Einkabel-Systeme (Einkabel-Multischalter nach Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 oder auch Einkabel-LNBs) angeht gibt es hier jeweeils eine eigene Rubrik dazu.
ulrich
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 7. Oktober 2007 10:43

Signalweiterleitung nicht vorhanden

Ungelesener Beitrag von ulrich »

Hallo Forum,
in der Familie wurde nach schlechten Erfahrungen mit DVB-T beschlossen auf Satellitenempfang um zustellen. Gesagt getan.
Um die die damals bereits vorhandene Verkabelung aus Kabelzeiten zu benutzen wurde ein Unicbalesystem in die Wahl und nach telefonischer Rücksprache mit Hr.Uhde bestellt, angeschlossen und ...nichts passierte.
Nun musste ich systematsich vorgehen. Also Single LNB besorgt, wegen Samstag bei Saturn für 9€ (Fa. Kreiling) gekauft und direkt an den Receiver angeschlossen. ( von der LNB geht ein 120db Kabel ab, was gleich mitbestellt habe) Mit nun korrekter Ausrichtung des Spiegels klappte der Sendesuchlauf zur vollsten Zufriedenheit; klares Bild etc.
Kabellänge von LNB zu Receiver ca. 15- 18 mtr. Zu weiteren Hausverteilung wurde im Vorfeld ein regelbarer Vertstärker empfohlen den ich auch benutze. Als Nächstes wurde der Receiver direkt hinter dem Ausgang des Verstärkers angeschlossen die Dämpfung voll (-20db) reingedreht und der Empfang ist hervorragend. Nun wurde bis zur nächsten Hausanaschlussdose ebenso ein Kabel neu eingezogen, dieses Kabel mit dem Verstärker verbunden und direkt an den Receiver angeschlossen und kein Signal kommt an. Auch wenn die Verstäkerleistung auf Max steht kein Signal kommt an. Die Länge dieseS Kables ca.6m.
Was läuft da falsch? Im Moment bin ratlos!!
Bin über jeden Vorschlag dankbar!!
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Ja, das kann man so im Internet schlecht sagen. Man kann hier nur vermuten da man ja nichts sieht.

1. ohne Verstärker testen. Es kann sein das ihr Signal "zu stark" ist und der Receiver dann übersteuert

2. falsch verkabelt

3. irgendwo auf dem Kabelweg eine Komponente die nicht digitaltauglich ist

4. anderen Receiver dort testen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
ulrich
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 7. Oktober 2007 10:43

Ungelesener Beitrag von ulrich »

Bin mit nochmal weiter methodisch vorgegangen und habe verschiedene Tests mit Direktverbindung zum Receiver durchgeführt und die Anlage im Moment so zum Laufen bekommen, das das Signal auf einer Endwanddose abgenommen werden kann, aber bei einer Durchgangswanddose dies nicht funktioniert. Die Dosen hatte nicht bei Ihnen mitbestellt sondern hier vor Ort gekauft. Fazit: die Anlage funktionoiert jetzt aber leider noch nicht da wo sie sollte.
Gibt es Unterschiede bei den Dosen? Diese hier sind von Berka und sind im EFachhandel erworben.
Welche Dosen werden dann bei meiner ursprünglich geplanten, gekauften und auch noch nicht verworfenen Inverto Unicable LNB nehem ich dann?
Gibt es nur diese Aufputzdosen wie bei Ihnen im Onlineshop?
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Sorry, wie soll man ihnen den mit diesen Infos genau helfen können ????

Meine Internetsuche nach "Berka Antennendose" erbrachte nicht einmal einen einzigen Treffer. Diese Marke ist mehr als unbekannt und da sie ja noch nicht einmal einen genauen Typ nennen muss man raten um was für eine Dose es sich handelt.

Auch sind sie mit keinem Wort auf meine "Vorschläge" aus der ersten Antwort eingegangen.


Und sicher gibt es auch verschiedene Antennendosen. Diese verschiedenen Dosen sind hier schon zig-mal erklärt und auch in unserem Shop online eingestellt (dort mit Erklärung !).
Ich denke das sie hier ggf. eine "Richtkopplerdose" ohne DC-Durchlass verbaut haben und die kann nicht gehen.

Fazit: für eine Hilfe über das Forum benötigt man genau und viele Daten, schreiben sie etwas mehr.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „technische Fragen zu Satanlagen“