in einem Anfall von "ich räum jetzt mal das Dach auf" wollte ich meine bestehende und funktionierende Sat-Antenne vom Dach an die Hauswand verbannen.
Jetzt hab ich die Schüssel unterhalb des Dachs an die Hauswand montiert und verzweifele, weil ich den Astra 19,2 nicht mehr bekommen...kann mir jemand Tipps geben - vielleicht habe ich ja etwas übersehen?
Hier mal die Ausgangslage: auf dem Dach war bis gestern eine 60?iger Schüssel mit Quadro-LNB installiert. Diese versorgt einen Sat-Verteiler, an dem 8 Verbraucher hängen.
Bisher war der Empfang seit Jahren über Astra kein Problem.
Um die Schüssel an die Hauswand zu hängen, musste ich die 4 Koax-Leitungen zum LNB verlängern.
Mit einem Sat-Finder habe ich geprüft, ob die Verlängerung "Spannung" hat. Wäre hier eine erste Fehlerquelle zu suchen? Ich hab nur gecheckt, ob das Kabel ein Signal vom Receiver bekommt, habe aber keinen Widerstand oder eine Spannung gemessen. Meine Annahme war, dass es okay ist, wenn der Satfinder "piept".
Hatte die 4 Kabel am LNB beim ersten Test vertauscht - kann dadurch der Verteiler kaputt gegangen sein?
Mittlerweile sind alle 4 Kabel des LNB korrekt angebracht.
Beim Einstellen des Spiegels habe ich alle Parameter entsprechend meines Standortes angegeben. Auch der Sat-Finder gibt ein Signal aus.
Am Fernseher wird aber nur ein Signalpegel von max. 50% angezeigt.
Der Sendersuchlauf bringt ca. 100 Sender, wobei es sich dabei vor allem um Englische Sender handelt - evtl. hab ich den Astra 28,x erwischt?
Der Spiegel hat eigentlich freie Sicht zum Satteliten - auch wenn das Dach auf der linken Seite schon recht nahe ist.
Ich weiss nicht, was ich noch prüfen oder ändern kann.
Werde morgen mal Bilder einstellen.
Bin Daankbar für jede Meinung
