Autom. SAT-Antennen / Satanlage Caravan, Camper, Wohmobile

Neuigkeiten zu Technik und Geräten rund um das digitale Fernsehen
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22376
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Autom. SAT-Antennen / Satanlage Caravan, Camper, Wohmobile

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Vollautomatische Satelliten- Drehanlage (Satantenne / Satanlage), findet in ca. 40 Sekunden den gewünschten Satelliten (Astra 19.2 Grad Ost + Astra 23.5 Grad Ost + Astra 28.2 Grad Ost, Hotbird 13.0 Grad Ost, Eutelsat W1 + W2 + W3 + W4, Telecom/Atlantic Bird, Sirius, Thor, Amos 1, Hispasat usw - Empfang hängt natürlich auch von ihrem Standort und von der gewählten Antennengröße ab !).

Komplett mit CI- SAT- Receiver !

Mit dem besten Preis-Qualitätsverhältnis hat der Traveler alle Eigenschaften die eine moderne, leistungsfähige und vollautomatische SAT-Antenne besitzen muß. Ihr geringes Gewicht und eine Aufbauhöhe ab gerade mal 13 cm machen aus ihr unseren Verkaufsschlager. Auf Grund eines hervorragenden Preis-Leistungsverhältnisses ist diese Antennenserie eine unumgängliche Wahl für jeden Reisemobilbesitzer. Sie ist die erfolgreichste und gleichzeitig die beliebteste der Reisemobilszene. Das durchdachte Bedienkonzept erlaubt eine einfache und sichere Nutzung der Antenne. Einschalten, Programm anwählen und schon ist der Traveler unterwegs den angeforderten Satelliten in Windeseile zu suchen. Ganz bequeme Bedienung über den Fernseher/ Receiver ! Antenne schließt beim Starten des Motors automatisch (richtiger Anschluss vorausgesetzt !).

Traveler 65
* Breite 585 mm
* Länge 770 mm
* Aufbauhöhe 215 mm (im geschlossenen Zustand der Antenne)
* Gewicht 9,1 kg

Traveler 85
* Breite 750 mm
* Länge 970 mm
* Aufbauhöhe 195 mm (im geschlossenen Zustand der Antenne)
* Gewicht 9,54 kg

Traveler Flat
* Breite 475 mm
* Länge 560 mm
* Aufbauhöhe 130 mm (im geschlossenen Zustand der Antenne)
* Gewicht 9,32 kg


SAT- Receiver mit Common- Interface (CI) Schacht zur Aufnahme von Modulen + Lautstärkeregelung über Fernbedienung + EPG (ihre "elektronische Programmzeitschrift") ! Anschluss des Receivers über 220V und auch 12V Boardspannung möglich.

Das mitgelieferte IR-Egg (hier auf der Abbildung des Receivers vorne rechts) erlaubt es auch den Receiver in einem Schrank zu verbauen ! Einfach das IR-Egg am Receiver anschließen, mit dem Kabel nach außen führen und den Empfänger installieren. Dieser empfängt die Infrarot- Signale der Fernbedienung und leitet sie über das Kabel an den Receiver weiter !
Dateianhänge
Traveler 65
Traveler 65
Traveler65_DUR.jpg (23.14 KiB) 2011 mal betrachtet
Traveler 85
Traveler 85
Traveler85_DUR.jpg (23 KiB) 2011 mal betrachtet
Traveler Flat
Traveler Flat
TravelerFlat_DUR.jpg (20.54 KiB) 2011 mal betrachtet
Satreceiver für Komplett-Anlage
Satreceiver für Komplett-Anlage
TravelerReceiver_DUR.jpg (8.63 KiB) 2011 mal betrachtet
AnleitungReceiverTravelerFTA.pdf
Anleitung/ Beschreibung Satreceiver
(307.68 KiB) 1650-mal heruntergeladen
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Technik- News“