[th] Berlin/Leipzig - Immer mehr Sender kündigen derzeit an, auch in hochauflösender Qualität (HDTV) zu senden.
Immer mehr Sender in Europa und nun auch in Deutschland kündigen derzeit an, auch in hochauflösender Qualität (HDTV) zu senden. Vor diesem Hintergrund sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Michael Bobrowski, dem Medienreferent der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. in Berlin, über HDTV in Deutschland und die daraus resultierenden Entwicklungsmöglichkeiten.
DF: Herr Bobrowski, ist HDTV für den Zuschauer ein lohnender Fortschritt gegenüber dem bisherigen PAL-Signal?
Bobrowski: Auch die Verbraucherverbände sehen in HDTV grundsätzlich einen potentiellen Beschleuniger, insbesondere für die Digitalisierung des Breitbandkabels. Das setzt aber voraus, dass nicht nur die Technik beziehungsweise entsprechend ausgerüstete Endgeräte zur Verfügung stehen. Ebenso entscheidend ist, dass auch in größerer Anzahl attraktive Programme in HD-Qualität verfügbar sind, und zwar nicht nur im Angebot der Pay-TV Anbieter.
DF: Experten stellen die Frage, ob ein privater Sender die hochauflösende Fernsehzukunft überhaupt finanzieren kann, während der Werbemarkt in Deutschland schrumpft. Gäbe es Ihrer Ansicht nach alternative Modelle für eine Einführung beim Verbraucher?
Bobrowski: Wir gehen davon aus, dass sich aufgrund des wachsenden Filmangebots mit HD-Qualität und der sich hieraus entwickelnden Erwartungen der Nutzer ein zunehmender Druck auch auf die Fernsehproduzenten und -sender entstehen wird, in HD einzusteigen oder das bereits bestehende Angebot weiter auszubauen. Insofern stellt sich für uns die Frage der Alternativen mit Blick auf die werbefinanzierten Rundfunkanbieter nur bedingt.
Eine Alternative zur reinen Werbefinanzierung könnte darin bestehen, dass die privaten Sendergruppen in Ergänzung ihres Free-TV Angebots verstärkt ins Pay-TV-Geschäft einsteigen, um dadurch zusätzliche Gewinne zu generieren.
DF: Mit Blick auf Europa und die Welt ist Deutschland noch ein HD-Entwicklungsland. Welche Ansätze gibt es aus Ihrer Sicht, den deutschen Zuschauern das hochauflösende Fernsehen rasch zugänglich zu machen?
Bobrowski: Unserer Meinung nach sollten man es dem Markt und den Verbrauchern überlassen zu entscheiden, wie schnell sich HDTV in Deutschland verbreitet. Daher halten wir es auch nicht für maßgeblich, wie sich diese Entwicklung in anderen Ländern vollzieht.
DF: Ist ein breites HDTV Angebot in Deutschland denn in der Lage, der Unterhaltungselektronikbranche jetzt neue Impulse zu geben?
Bobrowski: Neue Impulse für die Unterhaltungselektronikindustrie hat es bereits in den vergangenen Jahren durch die überdurchschnittlich hohen Wachtumsraten bei HD-tauglichen Flachbildschirmen gegeben. Dieser Trend wird sich sicherlich bei den Receivern und bei den Aufzeichnungsgeräten fortsetzen, vorausgesetzt allerdings, die Produzenten und Rechteinhaber lassen eine Speicherung der betreffenden Programme und Medieninhalte überhaupt zu.
DF: Herr Bobrowski, vielen Dank für das Gespräch.
Das Interview gibt die Meinung des Interviewpartners wieder. Diese muss nicht der Meinung des Verlages entsprechen. Für die Aussagen des Interviewpartners wird keine Haftung übernommen.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 4.6.09
Verbraucherschutz: Attraktive HDTV-Programme entscheidend
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22351
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Verbraucherschutz: Attraktive HDTV-Programme entscheidend
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. Juli 2009 18:15
HDTV- News
-
- 0 Antworten
- 1199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. August 2008 14:26
Sky- News
-
- 0 Antworten
- 901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
29. Juni 2006 17:40
News