Philips: "Die neue EU-Richtlinie zum Energieverbrauch ist sinnvoll"
[vo] Leipzig - DIGITAL TESTED, das Schwestermagazin der DIGITAL FERNSEHEN, sprach mit Georg Wilde, Manager Media Relations bei der Philips GmbH im Unternehmensbereich Consumer Lifestyle, über die TV-Trends der Zukunft in Bezug auf Stromsparen, neue Technologien wie OLED und neuartige Onlinefeatures.
DIGITAL TESTED: Herr Wilde, Stromsparen ist kein Trend, sondern ein Muss in der EU. Muss Stromsparen durch Regulierung erzwungen werden?
Georg Wilde: Bereits seit 2002 gibt es weltweit eine freiwillige Selbstverpflichtung der Hersteller, den Energieverbrauch zu senken, aber sicherlich ist es sinnvoll, die Vorgaben hierfür durch die neue EU-Richtlinie klar zu definieren.
DT: Sind für Ihre Fernseher die Vorgaben der EU umsetzbar?
Wilde: Für die Fernseher von Philips müssen die Vorgaben der EU nicht mehr umsetzbar sein, da schon seit vielen Jahren alle Anforderungen erfüllt werden.
DT: DIGITAL TESTED hat bereits vor Monaten den Öko-Check für TV-Geräte eingeführt. Richtiger Weg oder zu viel der Tests?
Wilde: Philips begrüßt grundsätzlich alle qualitativ hochwertigen Tests und Nutzwert-Beiträge in Medien, die Verbraucher über Stärken und Schwächen von technischen Produkten informieren.
DT: Wie wichtig ist dem Verbraucher beim Kauf eines Fernsehers der Stromverbrauch?
Wilde: Das Bewusstein, energiebewusst zu leben, ist in den letzten Jahren beim Verbraucher stetig gestiegen. Entscheidet sich der Konsument für den Kauf eines Philips Flat-TV, dann spart er Strom und Geld, denn der Standy-by-Verbrauch unserer TVs liegt schon bei weniger als einem Watt.
DT: Apropos DSL: Wie viel Internet kommt künftig aus dem Fernseher?
Wilde: Mit Net TV von Philps besteht bereits Zugang zum gesamten Internet. Die Angebote der über 60 deutschen Partner sind besonders für die Wiedergabe auf dem TV optimiert. Mit dem Zugang zu den Mediatheken und Seiten, die auf Videos spezialisert sind, verschmelzen die Nutzung von TV und Internet. Dies ist eine bemerkenswerte Entwicklung, die derzeit in rasanten Tempo stattfindet.
DT: Die TV-Standardgröße war bis vor einem Jahr noch 32 Zoll. Jetzt geht der Trend Richtung 42 Zoll. Schauen wir immer größer fern?
Wilde: In der Tat entwickelt sich 42 Zoll zum neuen Wohnzimmer-Standard. Sicherlich werden viele Zuschauer ihre Wohnzimmer überprüfen, ob zukünftig nicht sogar noch mehr geht. Durch den geringeren Sitzabstand bei HDTV können die Diagonalen auch noch weiter wachsen. Allerdings dürfte die 47 Zoll-Größe für die meisten Wohnzimmer eine Obergrenze darstellen.
Das gesamte Interview lesen Sie in der aktuellen DIGITAL TESTED, die am Kiosk, im Onlineshop und im Abo (auch rückwirkend) erhältlich ist.
Das komplette Inhaltsverzeichnis finden Sie unter Philips: "Die neue EU-Richtlinie zum Energieverbrauch ist sinnvoll"
[vo] Leipzig - DIGITAL TESTED, das Schwestermagazin der DIGITAL FERNSEHEN, sprach mit Georg Wilde, Manager Media Relations bei der Philips GmbH im Unternehmensbereich Consumer Lifestyle, über die TV-Trends der Zukunft in Bezug auf Stromsparen, neue Technologien wie OLED und neuartige Onlinefeatures.
DIGITAL TESTED: Herr Wilde, Stromsparen ist kein Trend, sondern ein Muss in der EU. Muss Stromsparen durch Regulierung erzwungen werden?
Georg Wilde: Bereits seit 2002 gibt es weltweit eine freiwillige Selbstverpflichtung der Hersteller, den Energieverbrauch zu senken, aber sicherlich ist es sinnvoll, die Vorgaben hierfür durch die neue EU-Richtlinie klar zu definieren.
DT: Sind für Ihre Fernseher die Vorgaben der EU umsetzbar?
Wilde: Für die Fernseher von Philips müssen die Vorgaben der EU nicht mehr umsetzbar sein, da schon seit vielen Jahren alle Anforderungen erfüllt werden.
DT: DIGITAL TESTED hat bereits vor Monaten den Öko-Check für TV-Geräte eingeführt. Richtiger Weg oder zu viel der Tests?
Wilde: Philips begrüßt grundsätzlich alle qualitativ hochwertigen Tests und Nutzwert-Beiträge in Medien, die Verbraucher über Stärken und Schwächen von technischen Produkten informieren.
DT: Wie wichtig ist dem Verbraucher beim Kauf eines Fernsehers der Stromverbrauch?
Wilde: Das Bewusstein, energiebewusst zu leben, ist in den letzten Jahren beim Verbraucher stetig gestiegen. Entscheidet sich der Konsument für den Kauf eines Philips Flat-TV, dann spart er Strom und Geld, denn der Standy-by-Verbrauch unserer TVs liegt schon bei weniger als einem Watt.
DT: Apropos DSL: Wie viel Internet kommt künftig aus dem Fernseher?
Wilde: Mit Net TV von Philps besteht bereits Zugang zum gesamten Internet. Die Angebote der über 60 deutschen Partner sind besonders für die Wiedergabe auf dem TV optimiert. Mit dem Zugang zu den Mediatheken und Seiten, die auf Videos spezialisert sind, verschmelzen die Nutzung von TV und Internet. Dies ist eine bemerkenswerte Entwicklung, die derzeit in rasanten Tempo stattfindet.
DT: Die TV-Standardgröße war bis vor einem Jahr noch 32 Zoll. Jetzt geht der Trend Richtung 42 Zoll. Schauen wir immer größer fern?
Wilde: In der Tat entwickelt sich 42 Zoll zum neuen Wohnzimmer-Standard. Sicherlich werden viele Zuschauer ihre Wohnzimmer überprüfen, ob zukünftig nicht sogar noch mehr geht. Durch den geringeren Sitzabstand bei HDTV können die Diagonalen auch noch weiter wachsen. Allerdings dürfte die 47 Zoll-Größe für die meisten Wohnzimmer eine Obergrenze darstellen.
Das gesamte Interview lesen Sie in der aktuellen DIGITAL TESTED, die am Kiosk, im Onlineshop und im Abo (auch rückwirkend) erhältlich ist.
Das komplette Inhaltsverzeichnis finden Sie unter Philips: "Die neue EU-Richtlinie zum Energieverbrauch ist sinnvoll"
[vo] Leipzig - DIGITAL TESTED, das Schwestermagazin der DIGITAL FERNSEHEN, sprach mit Georg Wilde, Manager Media Relations bei der Philips GmbH im Unternehmensbereich Consumer Lifestyle, über die TV-Trends der Zukunft in Bezug auf Stromsparen, neue Technologien wie OLED und neuartige Onlinefeatures.
DIGITAL TESTED: Herr Wilde, Stromsparen ist kein Trend, sondern ein Muss in der EU. Muss Stromsparen durch Regulierung erzwungen werden?
Georg Wilde: Bereits seit 2002 gibt es weltweit eine freiwillige Selbstverpflichtung der Hersteller, den Energieverbrauch zu senken, aber sicherlich ist es sinnvoll, die Vorgaben hierfür durch die neue EU-Richtlinie klar zu definieren.
DT: Sind für Ihre Fernseher die Vorgaben der EU umsetzbar?
Wilde: Für die Fernseher von Philips müssen die Vorgaben der EU nicht mehr umsetzbar sein, da schon seit vielen Jahren alle Anforderungen erfüllt werden.
DT: DIGITAL TESTED hat bereits vor Monaten den Öko-Check für TV-Geräte eingeführt. Richtiger Weg oder zu viel der Tests?
Wilde: Philips begrüßt grundsätzlich alle qualitativ hochwertigen Tests und Nutzwert-Beiträge in Medien, die Verbraucher über Stärken und Schwächen von technischen Produkten informieren.
DT: Wie wichtig ist dem Verbraucher beim Kauf eines Fernsehers der Stromverbrauch?
Wilde: Das Bewusstein, energiebewusst zu leben, ist in den letzten Jahren beim Verbraucher stetig gestiegen. Entscheidet sich der Konsument für den Kauf eines Philips Flat-TV, dann spart er Strom und Geld, denn der Standy-by-Verbrauch unserer TVs liegt schon bei weniger als einem Watt.
DT: Apropos DSL: Wie viel Internet kommt künftig aus dem Fernseher?
Wilde: Mit Net TV von Philps besteht bereits Zugang zum gesamten Internet. Die Angebote der über 60 deutschen Partner sind besonders für die Wiedergabe auf dem TV optimiert. Mit dem Zugang zu den Mediatheken und Seiten, die auf Videos spezialisert sind, verschmelzen die Nutzung von TV und Internet. Dies ist eine bemerkenswerte Entwicklung, die derzeit in rasanten Tempo stattfindet.
DT: Die TV-Standardgröße war bis vor einem Jahr noch 32 Zoll. Jetzt geht der Trend Richtung 42 Zoll. Schauen wir immer größer fern?
Wilde: In der Tat entwickelt sich 42 Zoll zum neuen Wohnzimmer-Standard. Sicherlich werden viele Zuschauer ihre Wohnzimmer überprüfen, ob zukünftig nicht sogar noch mehr geht. Durch den geringeren Sitzabstand bei HDTV können die Diagonalen auch noch weiter wachsen. Allerdings dürfte die 47 Zoll-Größe für die meisten Wohnzimmer eine Obergrenze darstellen.
Das gesamte Interview lesen Sie in der aktuellen DIGITAL TESTED, die am Kiosk, im Onlineshop und im Abo (auch rückwirkend unter https://ssl.auerbach-verlag.de/abo/ ) erhältlich ist.
Das komplette Inhaltsverzeichnis finden Sie unter http://www.digital-tested.de/dt/dt_capsel_822237.html .
Das Interview gibt die Meinung des Interviewpartners wieder. Diese muss nicht der Meinung des Verlages entsprechen. Für die Aussagen des Interviewpartners wird keine Haftung übernommen..
Das Interview gibt die Meinung des Interviewpartners wieder. Diese muss nicht der Meinung des Verlages entsprechen. Für die Aussagen des Interviewpartners wird keine Haftung übernommen. .
Das Interview gibt die Meinung des Interviewpartners wieder. Diese muss nicht der Meinung des Verlages entsprechen. Für die Aussagen des Interviewpartners wird keine Haftung übernommen.
Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 6.9.09
Die neue EU-Richtlinie zum Energieverbrauch ist sinnvoll
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Die neue EU-Richtlinie zum Energieverbrauch ist sinnvoll
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Jetzt beendet auch das ZDF die SD-Ausstrahlung über Satellit: Ende der Ausstrahlung in SD über Satellit am 18.11.2025
von techno-com » 17. September 2024 07:23 - 0 Antworten
- 1013 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
17. September 2024 07:23
News
-
-
-
Firmware Update - Neue Firmware für die Digital Devices Max M4
von techno-com » 27. November 2023 13:01 - 0 Antworten
- 5432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
27. November 2023 13:01
Digital-Devices
-
-
- 0 Antworten
- 5111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Juni 2023 18:12
Technik- News
-
- 0 Antworten
- 5143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
2. Juni 2023 12:06
Sky- News
-
- 2 Antworten
- 1190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hauselektrik
Neuester Beitrag
3. Februar 2023 17:04
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 1705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fetzn77
Neuester Beitrag
8. November 2022 23:52
Protek
-
-
TRIAX - Gut zu wissen! Die nächsten SD-Abschaltungen stehen bevor
von techno-com » 15. September 2022 14:20 - 0 Antworten
- 5856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
15. September 2022 14:20
Satelliten- News (Sat-DX)
-
-
-
Die nächste Abschaltung kommt am 15.11.2022 - SD-Abschaltung im SAT-TV
Dateianhang von techno-com » 7. September 2022 12:02 - 1 Antworten
- 2432 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
7. September 2022 12:08
News
-
-
-
Selfsat Snipe Platinum - Single/Twin - mit Bluetooth Fernbedienung und iOS / Android Steuerung - vollautomatische Satell
Dateianhang von techno-com » 22. April 2022 11:53 - 0 Antworten
- 7026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. April 2022 11:53
Fragen zu mobilen Satanlagen für Wohnwagen, Wohnmobil, Caravan, Boote, Schiffe etc.
-
-
-
ETUS-TV down (1.2.2022 - betriftt nur die Android-Geräte)
Dateianhang von techno-com » 1. Februar 2022 15:05 - 1 Antworten
- 2519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. Februar 2022 09:20
News
-