Twin-Dosen für Unicable-Systeme

Haben sie Fragen zu Unicable (EN50494/SCR/SatCR/CSS/dCSS) oder JESS (Jultec Enhanced Stacking System - EN50607/SCD2/dCSS2/Unicable2) Multischaltern, zu statischen SAT-Einkabelsystemen oder auch auch zu speziellen Einkabelanlagen wie Dur-Line DCS-/DWB-/DPC-/UKS-Multischalter oder auch zur Johansson Einkabellösung 9640/9645 (Multiband Converter/Stacker-Destacker) bzw. Mini-Routern wie dem Dur-Line UCP 21 ?
HINWEIS: nicht für Anfragen zu "Einkabel-LNBs" ! Nutzen Sie hierfür die Rubrik unter "Unicable-/Einkabel LNB´s" weiter unten !!
Traceman
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 3. Februar 2014 15:42

Twin-Dosen für Unicable-Systeme

Ungelesener Beitrag von Traceman »

Hallo,

in jede Wohnung unseres Hauses geht ein Kabel, es wird also nichts durchgeschleift. Im Keller sollen mehrere Unicable Umsetzer JULTEC JPS0508-3 die Versorgung übernehmen.

Die letzten beiden Fragen sind:

- gibt es Anschlußdosen, die an einem Kabel 2 SAT-Anschlüsse haben?
- gibt es ein Gegenstück zum Unicable Umsetzer, das ich in der Wohnung wieder 2 oder 3 "normal" Sat-Anschlüsse habe?

Hardy
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22356
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Twin-Dosen für Unicable-Systeme

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Traceman hat geschrieben:Hallo,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :1117
Traceman hat geschrieben:Im Keller sollen mehrere Unicable Umsetzer JULTEC JPS0508-3 die Versorgung übernehmen
Schauen sie mal bei Wikipedia den Unicable-Beitrag an. Der ist von mir mal vor langer Zeit überarbeitet worden und dabei habe ich eine solche Anlage mit Bild dort auch beschrieben. Das ist eine Anlage die ich selbst mal vor ca. 2 Jahren gebaut habe (für 23 Teilnehmer war das glaube ich damals wobei einer über Legacy extra versorgt wurde).
Traceman hat geschrieben:- gibt es Anschlußdosen, die an einem Kabel 2 SAT-Anschlüsse haben?
Nein, das geht nicht. Eine 4-Loch Dose müsste ja mit 2 Kabeln versorgt werden und bei Unicable kann man auch NACH der Antennendose einfach einen 2-fach Verteiler setzen. Da kommt es natürlich drauf an warum der Anschluss dort gesplittet werden soll, entweder um einen Twin-Receiver zu versorgen oder um einen weiteren Anschluss/eine weitere Dose anzufahren. Bei einem Twin-Receiver der über Unicable versorgt wird braucht man bei den modernen Geräten eigentlich gar keine 2 Kabel mehr zum Anschluss, das macht der intern schon meist oder man kann einfach ein Loop-Kabel von TunerAusgang1 auf TunerEingang2 setzten.
Wenn ein weiterer Anschluss/eine weitere Dose versorgt werden soll dann nimmt man einfach eine Durchgangsdose erst einmal und fährt vom Ausgang weiter auf eine Enddose.
Traceman hat geschrieben:- gibt es ein Gegenstück zum Unicable Umsetzer, das ich in der Wohnung wieder 2 oder 3 "normal" Sat-Anschlüsse habe?
Nein, so etwas gibt es nicht !
Das einzige was dieser Jultec JPS0508-3 bietet ist die Legacy/CSS-Kombifunktion, eine Erfindung von Jultec.
Glossar -> Legacy/CSS-Kombifunktion:
JULTEC-Geräte werden nicht nur zur Versorgung von Einfamilienhäusern, sondern oft auch zur Versorgung von Wohnblöcken oder Wohnanlagen eingesetzt. Dadurch muß eine Vielzahl verschiedenster Empfangsgeräte an den Verteilkomponenten betrieben werden können.
Um bei einer Modernisierung eines bestehenden Verteilnetzes nicht allen Bewohnern neue Empfangsgeräte aufzwängen zu müssen, haben wir unsere Geräte mit einer einzigartigen Kombifunktion ausgestattet. Diese Funktion ermöglicht es, an einer Ableitung entweder einen Legacy-Receiver (mit 14V/18V/22kHz-Signalisierung oder DiSEqC) im Multischaltermodus zu betreiben, oder mehrere Empfangsteile im Einkabelmodus. Der Einkabelumsetzer erkennt automatisch, welchen Modus das Empfangsgerät benötigt. Die Moduserkennung erfolgt bei jedem Einschalten des Empfangsgeräts und für jede Teilnehmerableitung separat. Dieses Funktionsprinzip ist als Erfindung rechtlich geschützt und daher exklusiv in JULTEC-Geräten zu finden.

Gut zu wissen:
Die Kombifunktion funktioniert auch mit JESS-Steuerbefehlen.

Durch die Kombifunktion lassen sich auch bestehende Multischalterkaskaden kinderleicht blockweise modernisieren.

Auch bei durchgeschliffenen Antennendosen (JAD-Serie) kann ein Receiver im Legacymodus betrieben werden.

Wichtig zu wissen:
Die Kombifunktion funktioniert nicht, wenn spezielle Einkabel-Antennensteckdosen mit Schutzfunktion verwendet werden (z.B. JAP-Serie), da diese Legacy-Steuerbefehle blockieren. In diesem Fall ist nur der Einkabelmodus nutzbar.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Antworten

Zurück zu „Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen“