Hallo zusammen,
ich plane derzeit die Ablösung unseres bestehenden Kabelanschlusses durch eine SAT Anlage. Da es demnächst erstmal auf Urlaub geht wird im ersten Schritt eine alte Anlage übergangsweise herhalten müssen, die ich aber ab dem Q4 gerne ersetzen würde.
Bevor ich mir jetzt schon direkt einzelne Produkte/Komponenten für die neue Anlage heraussuche wollte ich mir zunächst noch ein Feedback einholen, ob ich an alles gedacht habe und die Machbarkeit grundsätzlich gegeben ist.
Kurz der IST-Zustand:
- Mehrfamilienhaus mit 3 Stockwerken + Keller (Schwiegereltern im ersten Stock, wir mit Kindern im 2. + 3.)
- Kabel wird im Keller zugeführt und von dort an die verschiedenen Fernseher (einige) verteilt.
Anforderungen an die neue Anlage:
- Wandmontage an einem kleine Erker mit Blickrichtung auf den/die Satelliten
- Schwiegereltern behalten (zunächst) den Kabelanschluss, damit wird SAT nur im 2. + 3. Stock benötigt. Hier existieren bisher zwei Fernseher, Aufnahme ist nicht zwingend notwendig.
- Anlage muss erweiterbar bleiben, im Extremfall um 4 oder mehr Endgeräte
- Qualität muss stimmen (darf dann auch etwas teurer sein)
Bisher habe ich mir dazu das folgende überlegt:
- Antenne (80cm+) kommt mit einer entsprechenden Halterung an die Wand
- Multi-LNB und von dort an einen Verteiler (5malX) unterm Dach (bleibt ausbaufähig)
- Neue Verkabelung von dort in den 2. + 3. Stock (die alte Verkabelung ist knapp 10 Jahre alt - würde ich gerne erneuern und nicht weiterverwenden)
- einen kleinen Receiver nach oben (Gästezimmer bzw. für die Kinder), einen "dicken" (ggf. HD fähig) zu uns für den Plasma.
- eine gescheite Fernbedienung, um nicht 5 davon rumliegen zu haben (TV, SAT, BOSE Anlage, A/V Receiver, PS3, ...)
Müsste grundsätzlich passen, oder habe ich etwas wichtiges vergessen? Würde mich dann im nächsten Schritt auf die Suche nach der passenden Technik machen.
Oh, noch eine allgemeine Frage: im Radio lief kürzlich ein kleiner Bericht darüber, dass sich gerade recht viel im Bereich SAT und HD Technik ändert, und dass man, sofern es nicht dringend ist, noch bis Herbst mit der Anschaffung warten sollte. Hat irgend jemand Details dazu?
Danke & Gruß.
MrG
Umrüstung Kabel auf SAT
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22378
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung Kabel auf SAT
Grundlegend kann ich keine Frage in ihrem Beitrag groß finden, gebe daher meinen Senf mal generell ab.
1. nur einmal die Arbeit mit dem Kabel ziehen
2. nur einen Kabelkreislauf (sonst hätten sie ja Kabel + Sat mit 2 Kabelkreisläufen !)
3. sparen die sich ihre Kabelgebühren auch gleich
4. ist das Bild über SAT bedeutend besser
Verwenden sie gute Kabel, 4-fach abgeschirmt (120db).
Als "kleinen" würde ich den Smart MX04L oder den Octagon SF-718 empfehlen.
Als "großen" kann ich den Humax HD Fox oder Inverto Scena 5 nahe legen. Beides gute HDTV Receiver im unteren Preissegment. Besser wäre dann z.B. der Vantage HD-7100S.
Lesen sie dazu unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich .
Und dann ggf. noch unsere allgemeine Hilfeseite unter Satanlage aufbauen/umbauen - was ist zu beachten ? Tips und unter Allgemeine Hilfeseiten .
Hoffe ihnen geholfen zu haben !
Rate ich absolut davon ab ! Schliesen sie die gleich mit an, dann haben sie:MrG hat geschrieben: - Schwiegereltern behalten (zunächst) den Kabelanschluss, damit wird SAT nur im 2. + 3. Stock benötigt.
1. nur einmal die Arbeit mit dem Kabel ziehen
2. nur einen Kabelkreislauf (sonst hätten sie ja Kabel + Sat mit 2 Kabelkreisläufen !)
3. sparen die sich ihre Kabelgebühren auch gleich
4. ist das Bild über SAT bedeutend besser
Legen sie trotzdem zu Hauptpunkten (Wohnzimmer) gleich 2x Koaxkabel von der Verteilung aus ! Mittlerweile sind Twin-Receiver (2 Tuner in dem Gerät das man ein Programm anschauen kann und parallel dazu eines aufnehmen) schon fast "Standard"!MrG hat geschrieben:Hier existieren bisher zwei Fernseher, Aufnahme ist nicht zwingend notwendig.
Verwenden sie gute Kabel, 4-fach abgeschirmt (120db).
Multischalter mit 5 Eingänge auf 8 Ausgänge wäre z.B. ein 5/8er ! Neu sind jetzt die Multischalter OHNE notwendige Stromversorgung. Habe einen solchen seit einem viertel Jahr im Geschäft im Einsatz (5/16er) und bin damit sehr zufrieden. Spart absolut den Strom für den Multischalter (30-70€/ Jahr) ! Details dazu finden sie unter Multischalter ohne Stromversorung (receivergespeist) hier im Forum.MrG hat geschrieben:- Anlage muss erweiterbar bleiben, im Extremfall um 4 oder mehr Endgeräte
Naja, das ist fast immer schwer zu vereinbaren ! Ich habe dazu ja oben schon viel geschrieben.MrG hat geschrieben:- Qualität muss stimmen (darf dann auch etwas teurer sein)
Antennengröße ist sehr entscheidend über die Empfangsqualität wozu auch die Empfangsreserven bei schlechtem Wetter zählen. Mit 88cm sind sie eigentlich immer auf der sicheren Seite ! Und die Antenne auf jeden Fall aus "Aluminium" nehmen, das rostet ihnen nicht von der Wand runter.MrG hat geschrieben:- Antenne (80cm+) kommt mit einer entsprechenden Halterung an die Wand
Bereits oben beschrieben.MrG hat geschrieben:- Multi-LNB und von dort an einen Verteiler (5malX) unterm Dach (bleibt ausbaufähig)
Bereits oben beschrieben.MrG hat geschrieben:- Neue Verkabelung von dort in den 2. + 3. Stock (die alte Verkabelung ist knapp 10 Jahre alt - würde ich gerne erneuern und nicht weiterverwenden)
Hier ist die Auswahl natürlich RIESIG !!!MrG hat geschrieben:- einen kleinen Receiver nach oben (Gästezimmer bzw. für die Kinder), einen "dicken" (ggf. HD fähig) zu uns für den Plasma.
Als "kleinen" würde ich den Smart MX04L oder den Octagon SF-718 empfehlen.
Als "großen" kann ich den Humax HD Fox oder Inverto Scena 5 nahe legen. Beides gute HDTV Receiver im unteren Preissegment. Besser wäre dann z.B. der Vantage HD-7100S.
Logitech Harmony "xxx" ! So etwas haben wir allerdings nicht im Programm.MrG hat geschrieben:- eine gescheite Fernbedienung, um nicht 5 davon rumliegen zu haben (TV, SAT, BOSE Anlage, A/V Receiver, PS3, ...)
Ja, eine sehr wichtige Sache ! Die Erdung und den Potentialausgleich !MrG hat geschrieben:Müsste grundsätzlich passen, oder habe ich etwas wichtiges vergessen?
Lesen sie dazu unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich .
Und dann ggf. noch unsere allgemeine Hilfeseite unter Satanlage aufbauen/umbauen - was ist zu beachten ? Tips und unter Allgemeine Hilfeseiten .
Finden sie alles bei uns im Shop !MrG hat geschrieben:Würde mich dann im nächsten Schritt auf die Suche nach der passenden Technik machen.
Ja, unser Fourm unter "HDTV-News" ab dem 23.7.09 (erster wichtiger Eintrag darüber !). Ist aber alles heißer gekocht worden wie es ist und wurde mit sehr viel Fehlinformationen noch dazu angeschürt. Siehe z.B. unter Fehlinfo: HD Plus doch auf älteren HDTV-Receivern nutzbar , mittlerweile liegen von fast allen Herstellern (z.B. Humax wegen dem oben empfohlenen Humax HD Fox !) Mitteilungen vor das ihre Receiver nachgerüstet werden um auch dieses CI+ empfangen zu können (bei Humax siehe z.B. unter Humax macht ältere HDTV-Receiver via Update fit für HD Plus ).MrG hat geschrieben:Oh, noch eine allgemeine Frage: im Radio lief kürzlich ein kleiner Bericht darüber, dass sich gerade recht viel im Bereich SAT und HD Technik ändert, und dass man, sofern es nicht dringend ist, noch bis Herbst mit der Anschaffung warten sollte. Hat irgend jemand Details dazu?
Hoffe ihnen geholfen zu haben !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Guten Morgen,
erstmal Danke für das Feedback. Um 5 Uhr zu antworten halte ich für sportlich. ;)
Grundsätzlich haben Sie natürlich recht - mir ging es weniger um die Beantwortung offener Fragen als mehr ein allgemeines Feedback. Dieses haben Sie formvollendet gegeben. Vielen Dank dafür.
Kurz ein paar Kommentare:
- die Schwiegereltern scheuen halt die zusätzlichen Kosten für mind. 4 weitere Receiver und die Handhabbarkeit mit den weiteren FBs. Dort sieht man leider nicht, wie schnell sich das gegen die Kabelkosten armotisiert hat. Hab mir den Mund fusselig geredet, jetzt ist gut. ;)
- den Punkt mit der Verkabelung (2x fürs Wohnzimmer) werde ich vermutlich aufgreifen. Bei den meisten HD Receivern (so scheint es mir) ist der Sprung zum Twin nicht mehr sooo groß. Da leg ich lieber direkt etwas mehr hin, als später nachzukaufen/auszutauschen.
- Multischalter ohne Strom: da wir etwas längere Kabelwege haben werden hatte ich gehofft, ein Multi mit Strom könnte helfen, die Signalstärke zu halten. Wie sieht das denn bei Verteilern ohne Strom aus?
Das wars dann erstmal wieder. Wünsche noch einen schönen Sonntag.
Gruß.
MrG
erstmal Danke für das Feedback. Um 5 Uhr zu antworten halte ich für sportlich. ;)
Grundsätzlich haben Sie natürlich recht - mir ging es weniger um die Beantwortung offener Fragen als mehr ein allgemeines Feedback. Dieses haben Sie formvollendet gegeben. Vielen Dank dafür.
Kurz ein paar Kommentare:
- die Schwiegereltern scheuen halt die zusätzlichen Kosten für mind. 4 weitere Receiver und die Handhabbarkeit mit den weiteren FBs. Dort sieht man leider nicht, wie schnell sich das gegen die Kabelkosten armotisiert hat. Hab mir den Mund fusselig geredet, jetzt ist gut. ;)
- den Punkt mit der Verkabelung (2x fürs Wohnzimmer) werde ich vermutlich aufgreifen. Bei den meisten HD Receivern (so scheint es mir) ist der Sprung zum Twin nicht mehr sooo groß. Da leg ich lieber direkt etwas mehr hin, als später nachzukaufen/auszutauschen.
- Multischalter ohne Strom: da wir etwas längere Kabelwege haben werden hatte ich gehofft, ein Multi mit Strom könnte helfen, die Signalstärke zu halten. Wie sieht das denn bei Verteilern ohne Strom aus?
Das wars dann erstmal wieder. Wünsche noch einen schönen Sonntag.
Gruß.
MrG
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22378
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Tja, was macht man nicht alles wenn man um 3 Uhr aufwacht und nichtmehr schlafen kann !MrG hat geschrieben:erstmal Danke für das Feedback. Um 5 Uhr zu antworten halte ich für sportlich. ;)
1. keine monatlichen Gebühren mehrMrG hat geschrieben:- die Schwiegereltern scheuen halt die zusätzlichen Kosten für mind. 4 weitere Receiver und die Handhabbarkeit mit den weiteren FBs. Dort sieht man leider nicht, wie schnell sich das gegen die Kabelkosten armotisiert hat. Hab mir den Mund fusselig geredet, jetzt ist gut. ;)
2. besseres Bild
3. insgesamt mehr Programme
4. auch bei KabelTV werden demnächst digitale Recevier notwendig !!!! Auch dort gibt es die Digitalisierung und die analogen Programme werden jetzt immer mehr abgeschalten und NUR noch digital übertragen. Und Kabelreceiver sind teuerer als Sat-Receiver.
Der "Sprung" vom Single-Receiver zum Twin-Receiver ist immer sehr teuer ! Ob sich das dann "lohnt" muss jeder selbst entscheiden.MrG hat geschrieben:- den Punkt mit der Verkabelung (2x fürs Wohnzimmer) werde ich vermutlich aufgreifen. Bei den meisten HD Receivern (so scheint es mir) ist der Sprung zum Twin nicht mehr sooo groß. Da leg ich lieber direkt etwas mehr hin, als später nachzukaufen/auszutauschen.
Vorbereiten würde ich das aber auf jeden Fall, den Kabel jetzt einziehen ist einfacher als das später nachholen zu müssen.
OK !!!MrG hat geschrieben:- Multischalter ohne Strom: da wir etwas längere Kabelwege haben werden hatte ich gehofft, ein Multi mit Strom könnte helfen, die Signalstärke zu halten. Wie sieht das denn bei Verteilern ohne Strom aus?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blubber2955
Neuester Beitrag
14. Januar 2023 08:54
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 1298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Januar 2023 20:10
Mülleimer
-
- 3 Antworten
- 1692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. September 2022 13:18
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 9 Antworten
- 2426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von makern
Neuester Beitrag
14. März 2022 12:49
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
- 5 Antworten
- 1828 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. Dezember 2021 09:09
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 5 Antworten
- 1213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
12. April 2021 10:55
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 1001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
18. Januar 2021 16:38
Mülleimer
-
- 1 Antworten
- 844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. November 2020 09:09
Mülleimer
-
-
Erweiterung bzw. Umrüstung Unicable - Was kann bleiben? Was muß neu?
Dateianhang von doc_jochim » 18. November 2020 22:11 - 8 Antworten
- 3117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von doc_jochim
Neuester Beitrag
12. Mai 2022 17:58
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
- 1 Antworten
- 956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. August 2020 10:30
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen