Hallo,
auch ich bin neu hier und habe mich registriert weil ich mich für die Multytenne Twin interessiere. Mein Wohnort ist Beilstein bei Heilbronn. Derzeit habe ich eine 2-Teilnehmer-Anlage auf Astra 19,2 mit folgendem Aufbau : 60er-Spiegel von Technisat, Philips Twin Universal LNB, 1x Smart MX04 (herkömmlicher FTA-Receiver) und 1x Technisat Skystar 2 PCI im Rechner. Sicht zum Satelliten ist frei. Das Kabel zum Rechner ist allerdings geschätzte 20-25 Meter lang, das zum Receiver ist deutlich kürzer.
Der Spiegel hängt gut zugänglich am Balkon an einer Wandhalterung. Ich habe diesen zum Spaß mal (von hinten gesehen) etwas nach links gedreht und konnte nur mit ungefährem Drehen die britischen Sender auf 28,5 mit 80-90% Signalstärke empfangen.
Ich interessiere mich hauptsächlich für die britischen Sender, Hotbird ist mir weniger wichtig.
Nun meine Fragen,:
- reicht die Multytenne Twin in Beilstein aus, um Astra 19,2 UND Astra 28 zu empfangen ? Das wüsste ich gerne, bevor ich Geld in die Hand nehme. Wenn es nicht ginge, nur Hotbird wäre mir das Geld nicht wert.
- Kann mein Receiver damit umgehen ? Einstellmöglichkeiten für verschiedene Satelliten und DISEqC sind im Menü vorhanden. Der Receiver war zwar sehr billig, aber mit der Qualität bin ich durchaus zufrieden.
- Was bräuchte ich für die Umrüstung ? Den vorhandenen Mast würde ich gerne weiternutzen.Brauche ich nur die MT Twin und das Technisat An-Rohr-Fitting, und Kabel können die vorhandenen weitergenutzt werden ? (Es wäre auch kein Problem, hochwertigere Kabel neu zu verlegen, alles ist gut zugänglich. Ich weiß, nicht mal wie die vorhandenen Kabel geschirmt sind usw)
- Haben Sie auch die MT Twin im Angebot, im Onlineshop ist nur die Single-variante im Angebot. Was würde die Twin+An-Rohr-Fitting kosten ?
PS: im Shop in HN könnte ich auch problemlos etwas abholen, ich bin sowieso öfters zum Einkaufen in HN.
Umstieg auf MT Twin
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22357
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Ich empfehle ihnen für den 28 Grad (Astra 2) auf jeden Fall eine größere Antenne, vor allem wegen dem dort sehr wichtigen Satelliten "Astra 2D" (siehe auch unter http://sat.beitinger.de/astra_2d.html ). Der strahlt einfach zu schwach ab um mit einer so kleinen Antenne wie der MT den immer zu empfangen !
Daher immer eine 88cm Antenne mit variablem Multifeedhalter + 2x Twin-LNB mit guter Verstärkung und das dann über DiSEqC- Schalter zusammengeführt (siehe auch Beispiel der Verschaltung unter http://satlex.de/de/2participants-type_conf_2p_2s.html ).
Ihr Receiver kann diese "DiSEqC- Umschaltung" auf jeden Fall, das unterstützt heute jeder Receiver (DiSEqC 1-4 bzw. A-D im Antennenmenu genannt).
Und wenn sie ihre Kabel austauschen können würde ich das auf jeden Fall machen, immer 4-fach abegeschirmte Kabel verwenden (bei uns im Shop "120db Kabel" genannt !).
Die Technisat- Produkte führen wir größtenteils auf unserer Homepage nicht, dürfen die nach einer von TS ausgesprochenen Abmahnung nicht mehr online anbieten (ja, so etwas gibt es !). Im Laden können sie diese Ware aber gerne nach Vorbestellung abholen, den Preis müsste ich noch raussuchen und darf auch diesen dann nicht online hier einstellen.
Daher immer eine 88cm Antenne mit variablem Multifeedhalter + 2x Twin-LNB mit guter Verstärkung und das dann über DiSEqC- Schalter zusammengeführt (siehe auch Beispiel der Verschaltung unter http://satlex.de/de/2participants-type_conf_2p_2s.html ).
Ihr Receiver kann diese "DiSEqC- Umschaltung" auf jeden Fall, das unterstützt heute jeder Receiver (DiSEqC 1-4 bzw. A-D im Antennenmenu genannt).
Und wenn sie ihre Kabel austauschen können würde ich das auf jeden Fall machen, immer 4-fach abegeschirmte Kabel verwenden (bei uns im Shop "120db Kabel" genannt !).
Die Technisat- Produkte führen wir größtenteils auf unserer Homepage nicht, dürfen die nach einer von TS ausgesprochenen Abmahnung nicht mehr online anbieten (ja, so etwas gibt es !). Im Laden können sie diese Ware aber gerne nach Vorbestellung abholen, den Preis müsste ich noch raussuchen und darf auch diesen dann nicht online hier einstellen.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
30. Mai 2022 12:37
Forum Talk
-
- 2 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
5. Februar 2021 11:48
Mülleimer
-
- 7 Antworten
- 1582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
1. Februar 2021 11:10
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 6 Antworten
- 2049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. Oktober 2020 11:07
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 3 Antworten
- 2552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
31. August 2020 11:47
Digital-Devices
-
- 6 Antworten
- 1416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lunis007
Neuester Beitrag
27. Januar 2020 17:01
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 2 Antworten
- 1002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Keelval
Neuester Beitrag
7. November 2019 17:23
technische Fragen zu Satanlagen
-
- 5 Antworten
- 2416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
22. November 2018 13:13
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
-
Analoges Kabel geht - digitales Kabel bleibt: Vodafone-Umstieg im August & September 2018
Dateianhang von techno-com » 20. Juli 2018 10:38 - 1 Antworten
- 2711 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
20. Juli 2018 10:42
News
-
-
- 13 Antworten
- 13160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
6. Juli 2018 09:32
Fragen zu SAT>IP